g-control

Z on Speed

macht Rennlizenz
Registriert
19 Januar 2002
hi leute,

wollt nur mal von meiner baldigen, neusten und wohl auch wieder sinnlosesten errungenschaft berichten.
da ich ja in der luftfahrt tätig bin, hab ich schon des öfteren ein auge auf unser g-meter geworfen.
nachteil an dem teil, ich kann nur 2 werte anzeigen, also entweder querbeschleunigung oder längsbeschleunigung und das ganze dann auch noch analog. jetzt bin ich neulich auf das hier gestossen



(für infos auf das bild klicken)

und ja ich werd es mir bald bestellen, da mein cockpit in der winterpause eh nochmal bisschen umgebaut wird :t
 
AW: g-control

ich find das Ding Geil!!!!!!

Wenn Du des mal eingebaut hast, würden mich Erfahrungsberichte interessieren!
 
AW: g-control

ich find das Ding Geil!!!!!!

Wenn Du des mal eingebaut hast, würden mich Erfahrungsberichte interessieren!


erfahrungsberichte werden wohl bisschen "flach" ausfallen, ich mein is ja nur ne anzeige %: was für mich noch interessant wäre, wenn ich die daten loggen könnt um so später die gefahrene strecke noch besser auswerten zu können.
bis jetzt hab ich ja nur geschwindigkeit, drehzahl und höhe :a
 
AW: g-control

des ding mit km/h usw. zu kombinieren wäre natürlich perfekt!

Ich denke, du wirst des schon irgendwie hinbekommen!

Aber ohne Einbau eines Flug-Cockpits! :w :d
 
AW: g-control

Schon lustig das Teil. Aber ich glaube, daß ich nicht genug Zeit zum ablesen hätte. Das müßte man wirklich mit der Kamera aufnehmen und später auswerten.

Besser wäre auch eine optische Anzeige mit unterschiedlichen Dioden, z.B von grün nach rot abgestuft. Dann könnte man die Zahlen auch besser zuordnen. Einmal ist es ja .xx und dann wieder x.x.

Ich warte noch, bis das Ding weiterentwickelt ist.

Gruß Viktor
 
AW: g-control

Und wie schließt man das Ding an?

Gruß Viktor

Ja, so unglaublich das klingt. Einfach am Zigarettenanzünder einstecken.

Ich denke ist schon lustig sowas, aber nach 5 Beschleunigungsversuchen und 2 mal Nordschleife ist glaube ich das "Unterhaltungspotenzial" von so einem Gerät erschöpft. Aber wenn man sich so was mit mehreren teilt, oder oft an seinem Auto bastelt für den ist es ja ganz interessant.

eBay: Gtech G Tech Pro SS BMW Audi VW Toyota Porsche Subaru (Artikel 180055786622 endet 02.12.06 17:23:55 MEZ)

Gruß
Bernhard
 
AW: g-control

Warum nicht gleich das hier nehmen?

G-TECH/Pro Homepage


weil ich die restlichen parameter direkt von meinem motor abnehme und in den rechner einlese. der beschreibung nach, kann ich mir nicht vorstellen, dass alles so funktioniert wie die schreiben. mein handy erkennt übrigens auch wieviel ps mein auto hat :b

@ viktor

da brauchst keine farbliche abhebung, glaub mir du merkst ob es nun x.x oder.xx werte sind. g-kräfte sind wohl kräfte die man nur zu gut am körper merkt :M
 
AW: g-control

Ja, ich auch ... Tacho, Drehzahlmesser und die relative Höhe der Reifen zum Asphalt ist immer Null :M

selten so gelacht :t
mit dem unterschied, dass bei mir die daten aufgezeichnet werden und ich sie später anhand des gps-signals auf eine karte legen kann :s eigentlich nur eine spielerei, wobei für die nordschleifenjunkies bestimmt interessant :M
übern winter kommen noch einige daten mehr dazu, wie z.b. welcher gang eingelegt war und einige motordaten.....
 
AW: g-control

weil ich die restlichen parameter direkt von meinem motor abnehme und in den rechner einlese. der beschreibung nach, kann ich mir nicht vorstellen, dass alles so funktioniert wie die schreiben. mein handy erkennt übrigens auch wieviel ps mein auto hat :b

Das funktioniert so schon mit dem Ding.

Die Drehzahl wird über die Bordspannung abgegriffen.
Beschleunigung wie bei dem von dir geposteten Ding über Beschleunigungssensoren.

Und Leistung und so ein Kram werden einfach errechnet (Fahrzeuggewicht und Beschleunigung)

So genau wie ein DL1 ist das ganze nicht aber wenn man bedenkt, daß der Spaß keine 300 € kostet und mehr oder weniger Plug and Play ist und dann sogar noch eine Aufzeichnungsfunktion hat finde ich es schon ganz cool.

Sehe es aber wie Alfanta - nach ein paar Wochen wird es fad.

Aber bevor ich mir solche Flugzeugeinstrumente einbaue die hinterher auch nicht mehr können und sicherlich nicht billiger sind :) .

PS: Ihr könnte ja einfach einmal ein wenig nach dem Gerät googlen - gibt genug Seiten darüber.
 
AW: g-control

wer baut sich denn flugzeuginstrumente ein?
joa gegoogelt hab ich schon und wenn man sich richtig mit dem thema beschäftigt, stellt man fest, dass es eben doch nicht so genau funktioniert. die aufzeichnungsfunktion mag ja toll sein, aber bringen tut sich auch nix weil man die daten nicht aufn rechner überspielen kann. folglich hat man von dem ding auch nicht mehr als von der g-control, ausser dass man mehr dafür ausgeben muss.
dass es nur ne spielerei ist, is klar, wie alles an tuning halt ;)
 
AW: g-control

Hallo!

Hab das G-Control mal auf nem Video mit dem Alzen Porsche gesehen. Weiß nur leider nicht mehr wo&: . Falls ich es nochmal finde kann ich es ja posten. Aber als Ergänzung zum G-Control wäre docj noch die Driftbox super. Die zeichnet Driftwinkel,Beschleunigung usw. auf. Überlege schon die ganze Zeit die zu kaufen aber 794.-€ ist halt nicht gerade billig.

Info zur Dritbox gibt unter driftbox.de.

Was kostet denn das G.Contol ca.?

Gruß Marco
 
AW: g-control

Aber zeichnet das G-Tech Gerät nicht genau diese Daten für unter 300 € auf? &:

Ich glaube man kann es drehen und wenden wie man will. Das ist alles mehr oder weniger Unsinn/Spielzeug. Gescheit für Auswertungen ist nur ein DL1 etc.
 
Zurück
Oben Unten