G-Power Sportauspuff Z4 e85 2,5

Alpinist

Testfahrer
Registriert
19 Mai 2010
foto1c4yf2blq1e.jpg
foto2j8z6pfdiem.jpg
foto31fsvg9qptb.jpg


Hallo,

ich verkaufe hier meinen Sportauspuff von G-Power. War auf einem e85, einflutige Anlage. (und mal sehr teuer, um die 850 Eur wenn ich das recht in Erinnerung habe).

Ist komplett aus Edelstahl und besitzt einen Top-Sound!

Bilder folgen so schnell es geht. Preisvorstellung 400 Eur. Standort Herne.
 
zur Orentierung...

Eisenmann ist der Hersteller
 
Wie viel KM hat der runter?
Hätte Interesse.
Wo könnte man das Teil abholen und wäre Versand evtl. auch möglich alternativ?
 
Bilder kommen heute Abend oder spätestens morgen.
Abholung wie Versand wären natürlich kein Problem, Standort Herne.

Es ist ein Zweirohrauspuff mit 2x76 versetzten Geraden Endrohren mit G Power Schriftzug.
ABE kann ich im Moment nicht finden. War ca 30 tkm montiert.
 
Wird so verkauft wie er auf den (zugegeben schlechten Iphone) Bildern zu sehen ist. Wüßte auch nicht dass ein Y-Stück dabeigewesen wäre.
 
Jepp, daher hatte ich auch gefragt. Im Thread Titel heißt es ja 2.5 - ohne Y-Verbinder passt der so aber nicht auf die 6 Zylinder Modelle...
 
Aso stimmt... mit diesen Kasten ist FOX/SCHMIDT...

Aber es gibt eine Version mit Herstellung von Eisenmann....
 
So, habe mit der Werkstatt gesprochen wo der der Auspuff demontiert wurde. Der Y-Adapter wurde entsorgt da er mit der Flex bearbeitet werden musste :j. Weiteren Kommentar erspare ich mir dazu.
(Muß dazu sagen dass ich bei Abholung auch nicht wirklich drauf geachtet/dran gedacht habe - ein solcher Y-Adapter kostet um die 15 Eur neu).


Desweiteren habe ich folgendes herausgefunden: es stimmt wohl dass G-Power bei diversen Auspuff-Herstellern "bestellt" (wie Eisenmann, Supersport etc), die Endtöpfe aber nicht genau gleich sind sondern einen speziellen "Deeptone" durch G-Power verpasst bekommen der so nur bei G-Power zu finden ist. (Die "G-Power"- Prägung ist von innen eingeprägt worden)
 
passt der auch unter den 3Liter? Wenn ja habe ich starkes interesse!
 
ein solcher Y-Adapter kostet um die 15 Eur neu).

wenns den passenden (auch in der Länge/ Form passend) für 15.- bekommst kaufe ihn und verkauf den Auspuff komplett.
der Passende Y- Adapter ist einzeln bei keinen der Hersteller (g-p fox schmitd....)zu bekommen selbst schon mal vor einen Jahr nachgefragt

ohne wird der Auspuff so gut wie nichts einbringen. ist leider so..
 
ohne wird der Auspuff so gut wie nichts einbringen. ist leider so..

Ja genau. Ist quasi wertlos ohne den Adapter. Man sollte den ganzen Auspuff direkt entsorgen.

(Adapter wäre dieser hier das Anschlußrohr einen Durchmesser von 63,5mm hat:

http://www.ebay.de/itm/Universal-Sa...pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item19dbff668b)

Wüßte jetzt nicht wo das Problem sein sollte diesen zwischenzusetzen. Aber Hauptsache den ganzen Auspuff als "wertlos" bezeichnen.
(man müsste noch nicht mal schweissen)
 
Naja... wertlos ist auch etwas übertrieben, aber so einfach (und billig - 15€) wie Alpinist sich das vorstellt ist es sehr wahrscheinlich auch nicht.

Wie schon gesagt, muss das Y-Stück auch genau passen. 2x50 auf 63,5 sind nicht das Problem, aber sind dann auch die Abstände der 2x50mm Rohre beim Y-Stück homogen zum Rest?
Im Idealfall kommt man mit 3x Rohr-Verbinder und dem Y-Stück klar - ganz ohne Schweißen.
Wenn es nicht so doll passt auf Anhieb muss geschweißt und/oder mit Flex-Rohren als Adaptierung gearbeitet werden + eventueller Einsatz weiterer Rohrverbinder, wovon ich dann abraten würde :-D

In Summe bewegen wir uns dann bei 50-100€ für das Material - grob geschätzt.
Wer es selbst nicht machen kann muss natürlich noch den Ein- Umbau mit drauf rechnen.

°greetz° Marcel ;-)
 
Naja, die beiden Anschlußrohre autoseitig können ja jetzt nicht so weit außereinanderliegen dass der Adapter nicht passen wird, zudem sind sie ja jetzt auch nicht "starr" sondern haben eine gewisse Bewegungstoleranz. Zudem müßte man sie doch eh flexen, also kann man sie ja direkt so schneiden dass der Adapter passend ist.
 
der org Y Abzweig ist nicht nur ein Y rohrstück welchen man als universalteil für low kaufen kann.

das Teil ist zusätzlich auch noch gebogen nach oben und Seitlich von den 2 Gummihaltern zum aufhängen des Auspuffs mal ganz abgesehen..

Mit mal eben dranschrauben ist da nix getan. und wenn einer dann noch 100-200 für die Bastel anschlußlösung extra bezahlen muss + deine 400.- der kauft sich einen Neuen..

und deshalb auch mein Vorschlag versuch das y Teil zu bekommen und verkaufe ihn komplett

(und ich brauche ihn nicht ich habe schon 2 solche )
 

Anhänge

  • y abzweig.jpg
    y abzweig.jpg
    149,5 KB · Aufrufe: 81
Besten dank fürs Anschauungsbild! ;)

Dann werd ich wohl mal besagte Hersteller anschreiben und nachfragen. Die Montage ist dann aber so für den 2,0er einfacher wenn ich das richtig sehe...
 
Die Montage ist dann aber so für den 2,0er einfacher wenn ich das richtig sehe...
Ich weise darauf hin das es beim 4 Zylinder 2.0 andere Probleme geben kann, da der ESD nach meinen Informationen nur für die 6 Zylinder Motoren geeignet ist. Auch auf das Baujahr sollte man hier übrigens generell achten.
ABE und Gutachten mal außen vor...
 
So, in dem Angebot ist ein neues Anschlußrohr mit Y-Ausgang enthalten. Also nun plug&play. ;)
 
Zurück
Oben Unten