Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...ich werde, wie gesagt zu unsensibel sein, aber von Welten und Sekunden merke ich da nichts.Das sehe ich anders. Mein Vater fährt den B58 Motor und ich den S54, habe also den direkten Vergleich. Für einen Turbomotor hängt der B58 in der Tat gut am Gas und hat im Vergleich v.a. zum N54 aber auch N55 nochmal nachgelegt.
Steige ich aber vom M140i in den Z4M ein oder umgekehrt, sind das Welten im Ansprechverhalten und auch in der Dosierbarkeit wenn man sich nahe am Grenzbereich bewegt. Der B58 ist ein Dampfhammer und der S54 ein Skalpell
Das mag sich bei anderen Saugmotoren etwas relativieren aber gerade beim S54B32 sind die Unterschiede ganz erheblich, ich weiß nicht wie man das nicht spüren kann.
Ich glaube ehr das Du das so wegen der Automatik verspürt hast. Ich habe einen 35i mit Schaltgetriebe und da gibt es keine Verzögerung wenn Du rein Tritts.@Energy
Vielen Dank!
Vielleicht war von einer Denksekunde zu sprechen etwas übertrieben. Ich war nicht mal eine Stunde davor noch meinen E85 gefahren und seit einer halben Ewigkeit keinen Turbo mehr, wodurch mir dieses Warten auf den Leistungsaufbau im Vergleich eben aufgefallen ist. So extrem schlimm war das nun auch nicht wirklich, ich konnte es nur eben merken und der BMW-Mitarbeiter neben mir doch auch ein wenig (ob der wohl auch bei der Herausgabe des BMWs über das ganze Wochenende dabei ist?). Trotzdem hat uns beiden dann sehr gefallen, wie er die Leistung auf die Straße gebracht hat, wenn dieses Warten eben überbrückt war, das möchte ich nochmal ganz deutlich sagen!
Das ist mir damals bei der Testfahrt mit dem 35i ja auch aufgefallen. Die spannende Frage ist aber eben, inwieweit man ein solches „Turbo-Druckaufbauen“ beim G29 M40i noch merkt.Ich habe einen (getunten) 35i mit Schaltgetriebe. Es gibt keine Verzögerung wenn ich reintrete, aber man merkt sehr wohl, dass es eine Weile dauert, bis der Turbo vollen Druck aufgebaut hat. ...
Das ist mir damals bei der Testfahrt mit dem 35i ja auch aufgefallen. Die spannende Frage ist aber eben, inwieweit man ein solches „Turbo-Druckaufbauen“ beim G29 M40i noch merkt.
Das werden uns die ersten Abholer aber sicher bald verraten.![]()
Rainer, dass du mir aber erstmal wirklich vorsichtig fährst - Unfallmeldungen braucht‘s hier nun wirklich nicht.
Ich kenn‘ übrigens einen, der macht mit seinem neuen G29 demnächst extra ein Sportwagen-Fahrsicherheitstraining.![]()
Ich kenn‘ übrigens einen, der macht mit seinem neuen G29 demnächst extra ein Sportwagen-Fahrsicherheitstraining.![]()
Das könnte auch an den NEUEN Reifen liegen, dass das Heck schnell kommt. Hatte ich auch mal, neue Reifen und Nässe und schon hatte ich nen "Dreher"