G29 M40i - ein neues Kapitel beginnt ...

Bors

Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Registriert
23 April 2009
Ort
Kreis UE
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hallo allerseits,

an dieser Stelle werde ich in unregelmäßigen Abständen über meinen M40i berichten - es entsteht hier gewissermaßen eine Mischung aus Fakt-News, Erlebnissen, Anekdoten, Bildern sowie Beiträgen, die sonst in den Threads „Das hat mich heute gefreut“ oder „Das hat mich heute voll aufgeregt“ gelandet wären.

Mitte Dezember hatte ich den G29 zum 01. April 2020 bestellt, aber dann kam Covid-19 dazwischen und brachte den Zeitplan ziemlich durcheinander.

Wenn nun alles reibungslos verläuft, d.h. 1000 km-Anlieferung, Erhalt der Fahrzeugpapiere, Öffnung der Zulassungsstelle etc., dann kann ich ihn Ende nächster Woche in Empfang nehmen, ansonsten wohl erst in der Woche darauf. Langsam platze ich vor Vorfreude und Bewegungsdrang, denn mein jetziger E89 35is wird in Zahlung gegeben und hat sein Kilometer-Volumen bereits vor zwei Monaten aufgebraucht.

Daten zum G29 folgen später.


Die Vorgänger

bilderUnbenannt.JPG
(bis auf den E89 alles Symbolbilder in den damaligen Farben der Fahrzeuge)


Der R4 war mein erstes Auto und musste für einen Studenten wie mich günstig in Anschaffung und Unterhalt sein. Er begleitete mich fast die ganze Studienzeit und starb einen vorzeitigen Tod durch unverschuldete Kaltverformung, bevor der Rost ihm wenig später endgültig den Garaus gemacht hätte (dieser Wagen hatte schon im Prospekt zu rosten angefangen).

Der Passat brachte mich in meiner Zeit als Berufsanfänger zur Arbeitsstelle und wurde mit unheilbarem Rost im Endstadium für 9,45 DM an einen Freund verkauft (Kilo-Preis: 0,01 DM/kg). Das Geld haben wir noch am selben Tag für Alkohol verprasst.

Der Audi 100 war mein erstes „richtiges“ Auto und hatte bis zu seiner altersbedingten Auswanderung nach Afrika ausnahmsweise mal kein bisschen Rost.

Für das Folgefahrzeug stand mittlerweile mehr Geld zur Verfügung und so wurde es ein noch ziemlich junger, fast voll ausgestatteter Audi 80 - mein erster Sechszylinder.

Der Benz war mein erstes Neufahrzeug, ein wundervolles Auto und von allen Wagen (einschließlich E89) der zuverlässigste. Er hatte nur einen einzigen Nachteil: ich fühlte mich in ihm geschätzte 20 Jahre zu jung. Nach nur fünf Jahren habe ich deswegen die Scheidung eingereicht.

Der Nachfolger sollte ursprünglich ein Porsche Cayman werden, aber nach mehreren Suchbewegungen landete ich bei 35is, von dem ich mich nun nach 10 tollen Jahren trenne. Er ist im guten Zustand, da bei ihm fast ausnahmslos alle Kinder- und Modellkrankheiten auftraten und geheilt wurden, was in Ermangelung einer Krankenversichrung richtig ins Geld ging. Mit seinem bei 52.000 km erhaltenen neuen Motor verfügt er obendrein über ein gesundes, junges Herz.

Der nun folgende G29 wäre zuerst fast ein Mustang oder Camaro geworden, aber das ist eine andere, lange Geschichte.


To be continued …
 
...
... nach mehreren Suchbewegungen landete ich bei 35is, von dem ich mich nun nach 10 tollen Jahren trenne. Er ist im guten Zustand, da bei ihm fast ausnahmslos alle Kinder- und Modellkrankheiten auftraten und geheilt werden mussten, ...

Der nun folgende G29 wäre zuerst fast ein Mustang oder Camaro geworden, aber das ist eine andere, lange Geschichte. ...
Verstehe: Dass du bei der Fahrzeugauswahl irgendwann vom rechten Weg abgekommen bist, lag also am fahrunsicheren E89. :5jesterz:
 
:t :t :t ...da bin ich schon gespannt, auf Deine Eindrücke - ebenfalls abonniert. ;)
 
Hallo allerseits,

an dieser Stelle werde ich in unregelmäßigen Abständen über meinen M40i berichten - es entsteht hier gewissermaßen eine Mischung aus Fakt-News, Erlebnissen, Anekdoten, Bildern sowie Beiträgen, die sonst in den Threads „Das hat mich heute gefreut“ oder „Das hat mich heute voll aufgeregt“ gelandet wären.

Mitte Dezember hatte ich den G29 zum 01. April 2020 bestellt, aber dann kam Covid-19 dazwischen und brachte den Zeitplan ziemlich durcheinander.

Wenn nun alles reibungslos verläuft, d.h. 1000 km-Anlieferung, Erhalt der Fahrzeugpapiere, Öffnung der Zulassungsstelle etc., dann kann ich ihn Ende nächster Woche in Empfang nehmen, ansonsten wohl erst in der Woche darauf. Langsam platze ich vor Vorfreude und Bewegungsdrang, denn mein jetziger E89 35is wird in Zahlung gegeben und hat sein Kilometer-Volumen bereits vor zwei Monaten aufgebraucht.

Daten zum G29 folgen später.


Die Vorgänger

Anhang anzeigen 443584
(bis auf den E89 alles Symbolbilder in den damaligen Farben der Fahrzeuge)


Der R4 war mein erstes Auto und musste für einen Studenten wie mich günstig in Anschaffung und Unterhalt sein. Er begleitete mich fast die ganze Studienzeit und starb einen vorzeitigen Tod durch unverschuldete Kaltverformung, bevor der Rost ihm wenig später endgültig den Garaus gemacht hätte (dieser Wagen hatte schon im Prospekt zu rosten angefangen).

Der Passat brachte mich in meiner Zeit als Berufsanfänger zur Arbeitsstelle und wurde mit unheilbarem Rost im Endstadium für 9,45 DM an einen Freund verkauft (Kilo-Preis: 0,01 DM/kg). Das Geld haben wir noch am selben Tag für Alkohol verprasst.

Der Audi 100 war mein erstes „richtiges“ Auto und hatte bis zu seiner altersbedingten Auswanderung nach Afrika ausnahmsweise mal kein bisschen Rost.

Für das Folgefahrzeug stand mittlerweile mehr Geld zur Verfügung und so wurde es ein noch ziemlich junger, fast voll ausgestatteter Audi 80 - mein erster Sechszylinder.

Der Benz war mein erstes Neufahrzeug, ein wundervolles Auto und von allen Wagen (einschließlich E89) der zuverlässigste. Er hatte nur einen einzigen Nachteil: ich fühlte mich in ihm geschätzte 20 Jahre zu jung. Nach nur fünf Jahren habe ich deswegen die Scheidung eingereicht.

Der Nachfolger sollte ursprünglich ein Porsche Cayman werden, aber nach mehreren Suchbewegungen landete ich bei 35is, von dem ich mich nun nach 10 tollen Jahren trenne. Er ist im guten Zustand, da bei ihm fast ausnahmslos alle Kinder- und Modellkrankheiten auftraten und geheilt wurden, was in Ermangelung einer Krankenversichrung richtig ins Geld ging. Mit seinem bei 52.000 km erhaltenen neuen Motor verfügt er obendrein über ein gesundes, junges Herz.

Der nun folgende G29 wäre zuerst fast ein Mustang oder Camaro geworden, aber das ist eine andere, lange Geschichte.


To be continued …

Sehr sympathisch aufgezogen, bin neugierig auf Deine Folgebeiträge. Ebenfalls "abonniert" 😊
 
Oh Mann, jetrzt bin ich aber echt enttäuscht. :sneaky:
Trotzdem alles Gute mit dem Fi… äh BMW. :whistle:
Du weißt schon wie`s gemeint ist ;)

Gruß Volker
 
abonniert!!!

Ich hatte auch schon mal angefangen die
Autohistorie anzulegen.....

Wünsche Dir viel Spazzzz mit dem G29! :t
 
abonniert!!!

Ich hatte auch schon mal angefangen die
Autohistorie anzulegen.....

Wünsche Dir viel Spazzzz mit dem G29! :t

Eigentlich fehlt das hier im Forum, einen Thread mit Fahrzeughistorien, wo jeder Fahrer Infos zu seinem Fahrzeug postet. Das kann sich natürlich dann mit anderen posts überschneiden. 🤔

Noch besser fände ich, wenn ich bestimmte posts zu meinem Fahrzeug in unterschiedlichen Threads markieren könnte und so für mich eine eigene Fahrzeughistorie mit allen meinen relevanten Beiträgen generieren könnte. Müsste technisch eigentlich leicht umsetzbar sein, denke ich.

Das wäre doch eine tolle Feature Weiterentwicklung des Forums 😍
Oder gibt es so etwas hier und ich weiß es nur nicht 😊
 
Hallo Kai,
freue mich mit Dir, dass Du ihn nun bald bekommst.
Bin schon auf die Bilder gespannt.

Wir haben was Z4 angeht eine recht ähnliche Historie, ich habe meinen Z4 35i im März 2010 bekommen und bis Mai 2020 gefahren, als Ersatz kam dann der Z4 M40i ....

Ich denke das lief bei Dir recht ähnlich
 
Der Passat brachte mich in meiner Zeit als Berufsanfänger zur Arbeitsstelle und wurde mit unheilbarem Rost im Endstadium für 9,45 DM an einen Freund verkauft (Kilo-Preis: 0,01 DM/kg). Das Geld haben wir noch am selben Tag für Alkohol verprasst.

:d :d :d :d
Köstlich!

Weißt du zufällig noch, was sich um das Geld damals ausgegangen ist?

Freue mich schon auf die Fortsetzung.
 
... Weißt du zufällig noch, was sich um das Geld damals ausgegangen ist? ...

Der Wagen war im öffentlichen Straßenverkehr nicht mehr zulassungsfähig. Besagter Freund wollte ihn aber auch nur als Versorgungsfahrzeug in seinem Waldrevier nutzen. Den Weg dorthin hat der Passat aber nicht mehr angetreten, weil vorher ein Zylinder in den Ruhestand ging, was die erreichbare Geschwindigkeit arg limitiert hat.

Wenig später wurde die Karre für 200,- DM zum Ausschlachten an eine Autowerkstatt vertickt - ohne Gewinnbeteiligung meinerseits. :d
 
Noch ist mein Wagen nicht beim Freundlichen eingetroffen. Der Händler wird sich zwar melden, sobald er Genaueres weiß, aber ich muss mich trotzdem ziemlich zusammenreißen, ihn nicht alle paar Stunden mit Anrufen zu nerven – Vorfreude kann ganz schön anstrengend sein und Geduld zählt nicht unbedingt zu meinen Kernkompetenzen.

Daher gibt’s erst mal nur die Konfiguration:

Er kommt in San Francisco Rot mit den erweiterten Umfängen der Shadow Line, schwarzen Spiegelkappen und dem Verdeck mit Silbereffekt. Innen findet man Leder Vernasca Cognac und Interieurleisten in Aluminium Mesheffect. Das Ganze steht auf 19" M LMR Doppelspeiche 799 M / MB.

Die weitere Konfiguration ist recht übersichtlich und orientiert sich am Appetit von Alf: Von Allem alles mit Allem drauf.

Weggelassen habe ich nur Ausstattungen, die ich gar nicht oder so gut wie nie nutzen würde, d.h. Wireless Charging, WLAN-Hotspot, Garagentoröffner und elektrische Sitzverstellung.

Und wieder 5 Minuten näher dran ... :d
 
Klasse Kombination! Wie meiner... :) :-)

Leider gibt es in USA erst mit der 2021 Konfiguration die erweiterte shadowline Ausstattung für den M40i und ich musste mich mit Cerium Grey begnügen...
 
Lässig!

Ich verstaue hinter dem Sitz einen kleinen scooter für die Stadt. Der passt da genau rein. Darum muss ich die Lehne oft nach vorne fahren, wenn ich ihn rein- und wieder rausnehme. Da ist die elektrische Sitzverstellung schon sehr praktisch. :D

Fahren lasse ich aber niemanden. :D
 
Sehr lustig, unsere ersten 3 Autos sind fast identisch :) :-) , hatte als erstes ebenfalls einen R4 in der F6 Ausführung, danach einen Passat Variant Bj 1981 und dann einen Audi 100 Bj 1984.
 
Noch ist mein Wagen nicht beim Freundlichen eingetroffen. Der Händler wird sich zwar melden, sobald er Genaueres weiß, aber ich muss mich trotzdem ziemlich zusammenreißen, ihn nicht alle paar Stunden mit Anrufen zu nerven – Vorfreude kann ganz schön anstrengend sein und Geduld zählt nicht unbedingt zu meinen Kernkompetenzen.

Daher gibt’s erst mal nur die Konfiguration:

Er kommt in San Francisco Rot mit den erweiterten Umfängen der Shadow Line, schwarzen Spiegelkappen und dem Verdeck mit Silbereffekt. Innen findet man Leder Vernasca Cognac und Interieurleisten in Aluminium Mesheffect. Das Ganze steht auf 19" M LMR Doppelspeiche 799 M / MB.

Die weitere Konfiguration ist recht übersichtlich und orientiert sich am Appetit von Alf: Von Allem alles mit Allem drauf.

Weggelassen habe ich nur Ausstattungen, die ich gar nicht oder so gut wie nie nutzen würde, d.h. Wireless Charging, WLAN-Hotspot, Garagentoröffner und elektrische Sitzverstellung.

Und wieder 5 Minuten näher dran ... :d
Gibts keine Trackingnummer? :D
 
Zurück
Oben Unten