stiffler69
Fahrer
- Registriert
- 23 Dezember 2024
- Wagen
- BMW Z4 G29 sDrive30i
Moin,
ein kurzes Update vom privaten Date.
Nach der Anreise über Autobahn mit Geschwindigkeiten von 120 - 230km/h, war ich auf den letzten Kilometern über Land mit einem komplett neuen Geräusch konfrontiert.
Erst dachte ich noch, dass dieses komische metallische Geräusch, welches über die Leitplanke und-/oder Häuser in Ortschaften zurück geschallt bekam, von der ollen Karre hinter mir wäre.
Als dieser dann irgendwann abbog und dieses Geräusch ab und an erneut auftrat, wurde mit leider bewusst, dass das von meinem Zetti kommt
Beschreiben würde ich dieses metallische Geräusch als einen etwaigen Defekt des Turboladers (Lager- und-/oder Schaufelrad), welches meistens beim Beschleunigen, während der Fahrt und-/oder kurzem Gas geben auftrat. Aber halt auch nicht immer und unbedingt reproduzierbar eigenartigerweise.
Mein erster Verdacht ging auf die längere Fahrt über die Autobahn (ca. 250km) hin, da ich seit Januar nicht mehr so eine längere Strecke und schon gar nicht über die Autobahn gefahren bin.
Für den Rückweg komplett über Land (wollte das schöne Wetter wenigstens noch nutzen), stellte ich mir schon das Schlimmste vor mit einem etwaigen Defekt irgendwo im Nirwana stranden zu werden.
Gedanklich hatte ich mich also schon auf Abschlepper anrufen und Co., eingestellt gehabt soweit. Aber nix da, er schnurrte im Eco-Modus (ja, wollte einfach nur die Landschaften unterwegs genießen und Sport-Modus halt nur dort, wo auch entsprechende Kurven vorhanden waren) bis nach Hause, ohne dass das metallische Geräusch wieder auftrat.
Hatte die Musik auch fast die ganze Rückfahrt hin aus, um dass dann auch mitzubekommen
Das vorherige Pfeifen des Turboladers, ist immer noch vorhanden. Aber da das metallische Geräusch nicht mehr auftrat, werde ich vorerst keinen Termin bei meinem Freundlichen machen.
Nächstes Wochenende sind wir von Samstag bis Sonntag in und um Beelitz mit unserer Roadster-Truppe unterwegs, wo auch ein baugleiches und vom Alter her perfektes Referenzfahrzeug von einem Freund dabei ist.
Dort werde ich versuchen, dass Ganze mal im direkten Vergleich mit dem Pfeifen zu testen. Wenn das bei Ihm ebenfalls so sein sollte, hat sich der Punkt wenigstens schon mal erledigt.
Den anderen Punkt mit dem metallischen Geräusch, werde ich weiterhin im Hinterkopf behalten aber hoffe, dass dieses wenn auch nur einmalig aufgetreten ist.
Schönen Sonntagabend allen noch und sonnige Grüße,
Jens.
ein kurzes Update vom privaten Date.
Nach der Anreise über Autobahn mit Geschwindigkeiten von 120 - 230km/h, war ich auf den letzten Kilometern über Land mit einem komplett neuen Geräusch konfrontiert.
Erst dachte ich noch, dass dieses komische metallische Geräusch, welches über die Leitplanke und-/oder Häuser in Ortschaften zurück geschallt bekam, von der ollen Karre hinter mir wäre.
Als dieser dann irgendwann abbog und dieses Geräusch ab und an erneut auftrat, wurde mit leider bewusst, dass das von meinem Zetti kommt

Beschreiben würde ich dieses metallische Geräusch als einen etwaigen Defekt des Turboladers (Lager- und-/oder Schaufelrad), welches meistens beim Beschleunigen, während der Fahrt und-/oder kurzem Gas geben auftrat. Aber halt auch nicht immer und unbedingt reproduzierbar eigenartigerweise.
Mein erster Verdacht ging auf die längere Fahrt über die Autobahn (ca. 250km) hin, da ich seit Januar nicht mehr so eine längere Strecke und schon gar nicht über die Autobahn gefahren bin.
Für den Rückweg komplett über Land (wollte das schöne Wetter wenigstens noch nutzen), stellte ich mir schon das Schlimmste vor mit einem etwaigen Defekt irgendwo im Nirwana stranden zu werden.
Gedanklich hatte ich mich also schon auf Abschlepper anrufen und Co., eingestellt gehabt soweit. Aber nix da, er schnurrte im Eco-Modus (ja, wollte einfach nur die Landschaften unterwegs genießen und Sport-Modus halt nur dort, wo auch entsprechende Kurven vorhanden waren) bis nach Hause, ohne dass das metallische Geräusch wieder auftrat.
Hatte die Musik auch fast die ganze Rückfahrt hin aus, um dass dann auch mitzubekommen

Das vorherige Pfeifen des Turboladers, ist immer noch vorhanden. Aber da das metallische Geräusch nicht mehr auftrat, werde ich vorerst keinen Termin bei meinem Freundlichen machen.
Nächstes Wochenende sind wir von Samstag bis Sonntag in und um Beelitz mit unserer Roadster-Truppe unterwegs, wo auch ein baugleiches und vom Alter her perfektes Referenzfahrzeug von einem Freund dabei ist.
Dort werde ich versuchen, dass Ganze mal im direkten Vergleich mit dem Pfeifen zu testen. Wenn das bei Ihm ebenfalls so sein sollte, hat sich der Punkt wenigstens schon mal erledigt.
Den anderen Punkt mit dem metallischen Geräusch, werde ich weiterhin im Hinterkopf behalten aber hoffe, dass dieses wenn auch nur einmalig aufgetreten ist.
Schönen Sonntagabend allen noch und sonnige Grüße,
Jens.