Son bisschen trauere ich dem Z3QP ja schon nach, aber letztendlich war‘s mir zu eng und ich hatte auch keine Lust auf Baustelle mehr. Nun entwickelt sich mein 325i Cabrio auch langsam zur Baustelle, 285000km sind schon ein Wort und auch wenn der Motor ohne jeglichen Ölverbrauch top läuft nervt das ständige/häufige Geklapper aus den diversen Ecken schon. Da ich nach 3 Youngtimern kein altes Auto mehr möchte ist mir der G42 M240i ins Auge gestochen und ich krieg ihn nicht mehr wirklich aus dem Kopf. Klar ist das iwie eine pubertäre Poserkiste(und deshalb ist der auch so schwer meiner Frau zu vermitteln), aber für mich hat der Wagen was und ich betrachte ihn als den legitimen Nachfolger von Z3+Z4 QP.
Da wäre zum einen die lange Motorhaube, dann das sehr kurze Heck und letztlich noch die verbreiterten Kotflügel, die mich an mein altes QP erinnern. Was nicht passt ist die Sitzposition, die ist nämlich bequem wie im E46 und nicht so knapp auf Kante genäht wie im Z3/4.
Was haltet ihr von dem Wagen?




Da wäre zum einen die lange Motorhaube, dann das sehr kurze Heck und letztlich noch die verbreiterten Kotflügel, die mich an mein altes QP erinnern. Was nicht passt ist die Sitzposition, die ist nämlich bequem wie im E46 und nicht so knapp auf Kante genäht wie im Z3/4.
Was haltet ihr von dem Wagen?



