Gab es beim Z4 MCoupe technische Änderungen während der Bauzeit?

Otti

Fahrer
Registriert
17 April 2005
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive30i
Guten Morgen zusammen!

Ich kämpfe ja immer noch mit mir, ob ich noch im Herbst, oder erst im Frühjahr zuschlagen soll.

Da der Wagen bei mir zum Youngtimer reifen soll, ist mir das Baujahr relativ egal, wenn der km-Stand stimmt.

Aber es stellt sich mir natürlich die Frage, ob beim MCoupe während der Bauzeit technische Änderungen durchgeführt wurden.

Es geht mir nicht um Ausstattung wie Aux-Schnittstelle, das habe ich schon gelesen.

Gibt es Unterschiede zwischen den verschiedenen Modelljahren was Motor, Bremsen, Fahrwerk usw. angeht, die evtl. ein 2006er Modelljahr weniger empfehlenswert machen als ein späteres?

Ich tendiere ja grundsätzlich zu Fahrzeugen mit niedrigem km-Stand, aber momentan sind durchaus preislich interessante Fahrzeuge mit einem km-Stand von 30 - 40 tkm unterwegs. Ab welchem km-Stand muss man bei dem Motor mit größeren Verschleiß- oder Alterungserscheinungen rechnen?

Meine Jahresfahrleistung läge wohl max. bei 5 tkm, aber im Laufe der Jahre kommt auch was zusammen.

Wäre schön, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.

Heinz
 
AW: Gab es beim Z4 MCoupe technische Änderungen während der Bauzeit?

Servus!

AFAIK gab es keine grundlegenen Änderungen.

Das hier mag ebenfalls helfen:
http://www.bmwmregistry.com/model_faq.php?id=24

Drüben, bei den rozzzzern, gibts gerade einen Thread zum Thema Haltbarkeit des S54. Ansonsten kann ich zu dem Thema das m-forum empfehlen: Stichwort Pleullager. Einige tauschen die Dinger präventiv nach xx tkm. Ich gehöre noch nicht dazu. Habe jetzt 29 tkm (BJ 03/2007) auf der Uhr.
 
AW: Gab es beim Z4 MCoupe technische Änderungen während der Bauzeit?

Danke für die Info, hab mich drüben bei den Roadstern mal in das Thema eingelesen.

Ist ja teilweise nicht sehr ermutigend ;(

Hab mich gestern mal mit einem Händler in Verbindung gesetzt, der ein MCoupe unter 10 tkm anbietet. Mal schaun was wird.

Heinz
 
Zurück
Oben Unten