gabrauchte Z4M Front - Schwachstellen?

Z4grey

macht Rennlizenz
Registriert
12 April 2013
Ort
Neuss
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Hi zusammen,

ich habe vor kurzem über das Internet eine Z4M Front gefunden, die sich aufgrund der Entfernung ein Bekannte von mir anschauen wird und diese dann ggfs. verschickt. Da ich selbst noch keine Z4M Front ausgebaut gesehen habe, wollte ich wissen, was eventuelle Schwachstellen beim Ausbau sind auf die ich speziell achten muss. Klassische Macken wie Risse & Co sind sowieso klar. Mir geht es mehr um fehlende/gebrochene Plastikhalterungen & Co, die mir eventuell auf den ersten Blick nicht auffallen und mir bei der Wiedermontage Probleme bereiten könnten.
Ich werde nur Fotos via Handy bekommen und meine Bekannte hat von der Thematik keine Ahnung, daher die Frage an Euch.

Bin für jede Hilfe dankbar.

Grüße Pascal

*DOPPELPOST* bitte löschen. Forum ist aber auch grad langsam :)
 
Eigentlich lässt sich die M-Front, wie alle anderen Z4-Fronten auch, ganz einfach demontieren: Schrauben raus, an den Seiten zerren, Scheinwerfer-Reinigungsanlage trennen - fertig. Beim M kommt noch die Bremsenbelüftung dazu.
Ich nehme mal an, Du wirst die Front neu lackieren lassen müssen, so dass der äußere Zustand eher zweitrangig ist. Schäden und Vorschäden entdeckt man nur im Innern. Wenn es keine Vorschäden gab, kann man eigentlich beim Demontieren keine Schäden hinzufügen.

Beglückwünsche Dich zu Deiner hilfsbereiten Bekannten. Abtransport und Verschicken ist ein Riesenakt. Die BMW-Originalverpackung ist mehr als mannshoch. Wie hast Du Dir das Verschicken gedacht? Spedition?
 
240€ mit einem 2cm Riss der angeblich leicht zu beheben sein soll. Der Rest soll tiptop sein. Näheres sehe ich nachher.
 
240€ mit einem 2cm Riss der angeblich leicht zu beheben sein soll. Der Rest soll tiptop sein. Näheres sehe ich nachher.

Wie kann man denn so einen Riss leicht beheben? Ich habe auch einen in der M-Stoßstange vom E36 und überlege dauernd hin und her, ob ich die Stoßstange tauschen soll oder ob der Riss repariert werden kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann man denn so einen Riss leicht beheben? Ich habe auch einen in der M-Stoßstange vom E36 und überlege dauernd hin und her, ob ich die Stoßstange tauschen soll oder ob der Riss repariert werden kann...
das sind doch die typischen aussagen der Verkäufer beschädigter Stoßstangen. Seltsamerweise hätten sie die ja eigentlich selbst leicht beheben können und die Stoßstange für den doppelten Preis verkaufen können...
 
240€ mit einem 2cm Riss der angeblich leicht zu beheben sein soll. Der Rest soll tiptop sein. Näheres sehe ich nachher.

Neu kostet sie gerade 606 plus Versand. Damit du gegenrechnen kannst, was dich die andere mit Versand und Reparatur kosten wird.
 
also ich hab meine M-Front bei ebay mit einem Riss gekauft und der wurde von nem Bekannten so repariert, dass man nichts mehr sieht. Er hat mit Klammern von hinten alles verschweißt anschließend gespachtelt und lackiert. Da siehst du überhaut nix mehr. Insgesamt hat mich die Front mit Lackieren dann 600€ gekostet :D
Könnte sich also lohnen nochmal über ne Reparatur nachzudenken ;)
 
Gut wenn man solche Bekannte hat die das machen können [emoji1303] teuer wenn man es machen lassen muss...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten