Gantiefrage an Spezialisten

heyho

macht Rennlizenz
Registriert
11 Oktober 2006
Wagen
BMW Z4 G29 sDrive30i
Hallo zusammen,

ich habe die Frage zwar schon mal am Ende eines Threads in der "How-To"-Rubrik gepostet, aber hier ist die Resonanz doch etwas größer und ich will die Teile eigentlich noch heute bestellen.

Es geht um den nachträglichen Einbau des Soundgenerators in meinen 2.2i, glaubt ihr wirklich, dass damit die Euro-Plus komplett erlischt ??

Klar, das Teil war für diesen Motor nie vorgesehen, aber es ist doch original BMW und läuft ja auch im 3.0i Motor problemlos...

Eure Meinungen dazu &:
 
AW: Gantiefrage an Spezialisten

Kann mir nicht vorstellen, das dadurch die Euro-Plus erlöschen soll? So wie ich das gesehen habe, ist es nur ein zusätzliches Rohr was an den vorhandenen Luftbalg angeschlossen wird. Zwischendrin ist eine Art Membrane, die die Luft ned entweichen lassen soll. Also was könnte im schlimmsten Fall passieren&:

Ich sage mal nix:X
 
AW: Gantiefrage an Spezialisten

Kann mir nicht vorstellen, das dadurch die Euro-Plus erlöschen soll? So wie ich das gesehen habe, ist es nur ein zusätzliches Rohr was an den vorhandenen Luftbalg angeschlossen wird. Zwischendrin ist eine Art Membrane, die die Luft ned entweichen lassen soll. Also was könnte im schlimmsten Fall passieren&:

Ich sage mal nix:X

Zu magers oder fettes Gemisch? Ist der Generator vor oder hinter dem LMM? Davor ist egal, dahinter siehe Anfang meines Posts.
 
AW: Gantiefrage an Spezialisten

@Viktor... wenn das Soundrohr so an das Ansaugbalg angeschlossen wird... klar... dass das Gemisch verfälscht wird. Beim demontieren des Soundrohres habe ich bei mir eine pinkfarbene Membrane entdeckt. Zumindest sah für mich das Ding nicht so aus, als würde es Luft durchlassen können&: kann mich da aba auch täuschen.

Das Soundrohr ist nach dem LMM, kurz vor der Drosselklappe. Bin kurzzeitig ohne Rohr gefahren:X es waren keine Fahrunterschiede zu spüren?
 
AW: Gantiefrage an Spezialisten

Der Soundgenerator ist hinter dem LMM und zum Einbau wird ein Teil des Ansaugschlauches ausgetauscht (logisch...). Wer dort schlampig arbeitet kann in der Tat ein problem bekommen.

Mir sind aber keinerlei Motorschäden bekannt, die irgendwie darauf zurückzuführen wären.

Was man natürlich nicht machen sollte ist, dass man bei einem Schaden den Soundgenerator flugs wieder ausbaut und dann erst bei BMW vorspricht ... leider werden solche ähnlichen krummen Dinger oft gemacht um Garantieansprüche zu wahren. b:

"Das Soundrohr ist nach dem LMM, kurz vor der Drosselklappe. Bin kurzzeitig ohne Rohr gefahren es waren keine Fahrunterschiede zu spüren? ", nicht nur der Luftmassenmesser beeinflusst die Gemischbildung, sondern auch die Lambdaregelung. Solange die Lambdaregelung sauber funktioniert, klappt das auch ohne dass die Motorsteuerung meckert.
 
AW: Gantiefrage an Spezialisten

Was man natürlich nicht machen sollte ist, dass man bei einem Schaden den Soundgenerator flugs wieder ausbaut und dann erst bei BMW vorspricht ... leider werden solche ähnlichen krummen Dinger oft gemacht um Garantieansprüche zu wahren. b:

Danke für die Informationen :t

Aber jetzt ist es sowieso zu spät, die Teile sind bestellt und ich warte nur drauf :b

@Jokin: Das hatte ich nicht vor, wie heissts so schön, mitgegangen, mitgefangen...
 
Zurück
Oben Unten