Garantiefragen

FX.

macht Rennlizenz
Registriert
10 Dezember 2004
Ort
Zug
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen

Bevor ich (wieder mal) zu meinem Freundlichen laufe, wollte ich hier einige Fragen stellen, die mir vielleicht jemand beantworten kann.

Mein Z4 ist EZ 4/2003, somit läuft die 3jährige Garantie (ja wir Schweizer haben's gut %: ) im April 2006 ab. Da ich das Auto +/- vermutlich zu diesem Zeitpunkt abgeben werde, wollte ich noch einige Dinge beheben lassen, solange er noch Garantie hat.

- Fahrersitz: Mein Fahrersitz hat ein paar Abfärbungen auf der "Türseite", vom Ein- und Aussteigen. Geht das unter Garantie oder ist das normale Abnutzung? Ich habe mal im Forum etwas davon gelesen, dass die Sitze auf Kulanz/Garantie ausgetauscht wurden. Stimmt das so?

- Mein HiFi Pro. "spinnt" einbisschen. :# Die haben die komplette "Radioeinheit" bereits 2 mal getauscht, aber das Problem ist bis dato noch nicht behoben. Zum Problem: Wenn ich bspw. auf der Autobahn bei 120 km/h das Radio lauter stelle, dann "verschluckt" er sich teilweise. (nur wenn ich bspw. auf 3/4 Lautstärke stelle). Wisst ihr was ich meine? Ich kann es irgendwie nicht anders formulieren.

- Türschloss. Ich habe hier mal etwas im Forum von diesen Türschlössern gelesen. Was hat es damit auf sich?

Mein Z4 hat momentan 56'000 km drauf. Sollte ich noch in der Garantiezeit einen "Check" durchführen lassen? Was kann bei dieser Laufleistung "auftreten"?

Danke im Voraus für hilfreiche Antworten. Liebe Grüsse
 
AW: Garantiefragen

Hi!

Zum Thema Sitze:
Nach allem was ich bisher so gelesen habe hängt das alles etwas vom Zufall/Händler und Grad der Abnutzung ab. Eine definitive Aussage kann man da wohl nicht treffen, wenn du die Suche bemühst wirst du sicher einige finden bei denen es auf Kulanz/Garantie getauscht wurde.

Bei den Türschlössern ist es ähnlich, allerdings ist es schon sehr spät nach knapp 3 Jahren neue haben zu wollen. Wenig Chancen auf Erfolg. Versuch macht "kluch".

Allgemeine Probleme bei der Laufzeit sind mir eigentlich nicht bekannt, wenn du beim fahren keinerlei Ungewöhnlichkeiten feststellen konntest und deine Services regelmäßig gemacht hast, sollte eigentlich nichts zu tun sein?!

Zum HiFi kann ich zwar nix beitragen, aber wenn sie schon 2 mal erfolglos dran waren und nix hinbekommen haben würde ich da nochmal meckern, wenn sie da ratlos sind, kannst du ja vielleicht mit dem Hinweis auf dieses Versäumnis bei deinen anderen Anliegen etwas rausholen, was sie normal nicht so gern machen würden?

Gruß
Nils
 
AW: Garantiefragen

impi schrieb:
Bei den Türschlössern ist es ähnlich, allerdings ist es schon sehr spät nach knapp 3 Jahren neue haben zu wollen. Wenig Chancen auf Erfolg. Versuch macht "kluch".
Es gibt eine offizielle "dingsbums"-Anweisung (mist, wie heißt das noch mal). Wenn ein Kunde die scheppernden Türschlösser bemängelt, werden diese getauscht! ...ok, außer bei Mangostin :+
 
AW: Garantiefragen

Zu den Sitzen:
Da Du den 3.0 Liter hast gehe ich mal von Leder aus, da Serie... %:
Bisher habe ich nur von Kulanztäuschen bei Ledersitzen gehört, dahingehend hast Du gute Chancen.
Du schreibst aber von "leichten Abfärbungen"...damit wirst Du keine Chance haben... die Sitze werden ja nur getauscht, wenn sie übermässig stark abgenutzt sind, bei entsprechend tiefer Laufleistung. Bei 56/m Kilometer wirds happrig.

Aber wenn es Verfärbungen sind, hast Du schonmal versucht diese mit einem guten Lederreiniger wegzumachen? Resp. falls es keine Verfärbungen sind, sondern Abnutzungen, kannst Du die Sitze auch entsprechend behandeln/reparieren. Guckst Du z.B. hier: http://www.swizol.com/D/CH/Produkte_Leder.htm

Falls Du etwas bei Swizöl bestellen willst, beachte auch mein Thread unter: http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=17633

Greeets, Stephan
 
AW: Garantiefragen

Hallo Dario

Ich sehe....wir machen uns alle ähnliche Gedanken...auch meine Garantie läuft ende April ab, da werde ich vorher noch mit meiner sporadisch rupfenden und stinkenden Kupplung bei meinem :) vorstellig werden....

Bei den Türschlössern ist der Fall grundsätzlich klar, nur wenn Du ausgerechnet am Ende der Garantiezeit damit kommst, wird sich Dein Händler fragen wieso Du drei Jahre gebraucht hast um Dich daran zu stören, wenn Du weisst was ich meine:b Es ist auf jeden Fall einen Versuch wert.

Beim Hifi könnte es auch am Verstärker liegen. Die machen in der Regel mehr Ärger als das Radio selbst. Zudem wird die Lautstärke beim DSP nicht im Radio verändert, sondern im Verstärker (Das Poti am Radio gibt nur den Befehl "mach laut/leise" an den Verstärker weiter. Aber nur beim DSP.

Zum Leder wurde ja schon alles gesagt.

Good Luck!;)
 
AW: Garantiefragen

Guten Abend

Auch bei meinem Z4 läuft in Kürze die 3-Jahres Garantie ab. Da ich mein Z vor 6 Monate Occasion gekauft habe, weiss ich nicht, ob die Schlösser mal ausgewechselt wurden. Fast bei jedem Türeschliessen versuche ich festzustellen, ob die entstehenden Geräusche Aufschluss geben. Aber ohne einen Vergleich weiss ich nicht, wie es klingen sollte oder besser gesagt klingen könnte. -Mein Eindruck ist nur, kein wirklich blechiges Geräusch, aber auch kein sattes Bumm...

Mir wär es aber sehr peinlich, auf ein Auswechseln der Schlösser zu "bestehen", um dann zu hören " die wurden schon ersetzt..."

Gibts bei einem erfolgten Wechsel einen Eintrag im Serviceheft?

Gruess
Mochito
 
AW: Garantiefragen

CH Z4 schrieb:
Bei den Türschlössern ist der Fall grundsätzlich klar, nur wenn Du ausgerechnet am Ende der Garantiezeit damit kommst, wird sich Dein Händler fragen wieso Du drei Jahre gebraucht hast um Dich daran zu stören, wenn Du weisst was ich meine:b Es ist auf jeden Fall einen Versuch wert.
Ist doch ganz einfach: Er wird einfach gegenüber dem Händler sagen, dass er drei Jahre lang keine anderen Z4-Türen gehört hat. Nun hatte er aber den Vergleich und siehe da....
 
Zurück
Oben Unten