Garantieleistung Euro Plus

Hockeyspeedyy

Fahrer
Registriert
7 November 2002
Hallo Leute!

Eine Frage...............
Ich hab noch bis zum 01.April Euro+ Garantie.
Nun wurde mir vor 2 Wochen das Lenkgetriebe erneuert (1800€) -> Euro+ hat übernommen :t

Jetzt ist aber noch ein weiteres Problem aufgetreten........
Ein Stützlager vorne links vom Stoßdämpfer ist hinüber, ist ein orig. BMW Teil.
Nun hab ich aber seit etwa 9 Monaten ein H&R Gewindefahrwerk verbaut.
Nach einem kurzen Telefonat mit H&R hat mir der nette Mitarbeiter mitgeteilt, das H&R die Gew.fwk. komplett liefert BIS zum Stützlager, ergo ist das Stützlager von BMW.

Was meint ihr? Wird das die Euro+ übernehmen???
Bin mir da nicht so sicher, auch wenn es sich um ein BMW Teil handelt.

Wäre dankbar für eure Hilfe! Am Fr. kann ich das qp wieder abholen.

Gruß,
ben
 
AW: Garantieleistung Euro Plus

steht da nicht was von in der euro plus dass wenn durch umbaumassnahmen am kfz, die die originalität beeinträchtigen die E+ nicht zahlen wird ???
 
AW: Garantieleistung Euro Plus

Hmmm, Stützlager *grml* *überleg*
Ich denke nicht, da es sich um ein reines Verschleissteil handelt.

Aber 1800 Euro für ein Lenkgetriebe ist auch ein sehr stolzer Preis :#
 
AW: Garantieleistung Euro Plus

hier:
die euro plus deckt nicht ab wenn folgeschäden druch die veränderung der ürsprünglichen konstruktion (tuning etc) oder den einbau von fremd oder zubehörteilen die nicht durch den hersteller zugelassen sind ...
also könntest du doch glück haben oder ? weil das fwk doch einen bmw freigabe hat oder ? ist ja ncith so als hättest du ein opel fwk in den bmw gequetscht oder versteh ich da was falsch ?
 
AW: Garantieleistung Euro Plus

Hockeyspeedyy schrieb:
Hallo Leute!

Eine Frage...............
Ich hab noch bis zum 01.April Euro+ Garantie.
Nun wurde mir vor 2 Wochen das Lenkgetriebe erneuert (1800€) -> Euro+ hat übernommen :t

Jetzt ist aber noch ein weiteres Problem aufgetreten........
Ein Stützlager vorne links vom Stoßdämpfer ist hinüber, ist ein orig. BMW Teil.
Nun hab ich aber seit etwa 9 Monaten ein H&R Gewindefahrwerk verbaut.
Nach einem kurzen Telefonat mit H&R hat mir der nette Mitarbeiter mitgeteilt, das H&R die Gew.fwk. komplett liefert BIS zum Stützlager, ergo ist das Stützlager von BMW.

Was meint ihr? Wird das die Euro+ übernehmen???
Bin mir da nicht so sicher, auch wenn es sich um ein BMW Teil handelt.

Wäre dankbar für eure Hilfe! Am Fr. kann ich das qp wieder abholen.

Gruß,
ben

Tach Ben,

hängt von dem guten Willen des :) ab. Wenn er bei der Anfrage der Kostenübernahme nichts von dem H&R Fahrwerk erwähnt, sollte die Euro + die Kosten übernehmen. In der Regel spielt der :) mit, weil er ja Geld verdienen will.

Gruß
Holger
 
AW: Garantieleistung Euro Plus

Na, dann werd ich wohl gaaanz freundlich sein und den :) mal fragen ob man das so "drehen" kann.

Danke euch schon mal! :t
 
AW: Garantieleistung Euro Plus

HI Ben,
ich glaube nicht, dass es die Garantie übernimmt, weil es zu den Verschleissteilen zählt. Da ist es dann auch egal, ob Dein Fahrwerk original ist oder nicht.
Aber probieren kannst Du es.
Das Stützlager ist gar nicht mal so teuer, aber der Einbau und die Achsvermessung gehen halt ins Geld.

Mathias
 
AW: Garantieleistung Euro Plus

OT: was war denn am Lenkgetriebe kaputt und wie hat es sich geäussert?
 
AW: Garantieleistung Euro Plus

zzzqp24v schrieb:
HI Ben,
ich glaube nicht, dass es die Garantie übernimmt, weil es zu den Verschleissteilen zählt. Da ist es dann auch egal, ob Dein Fahrwerk original ist oder nicht.
Aber probieren kannst Du es.
Das Stützlager ist gar nicht mal so teuer, aber der Einbau und die Achsvermessung gehen halt ins Geld.

Mathias

Hallo, Ben

Stützlager kostet € 75+, Einbau kannst Du evtl. auch selbst vornehmen,
dauert max 1h, gutes Werkzeug und Schlagschrauber vorausgesetzt.


Eine Achsvermessung ist m.E. unnötig da das Federbein in seiner Position nicht einstellbar ist und die Einstellung der Spur auch nicht tangiert wird.

Falls Du ein gebrauchtes (nicht verschlissenes) brauchst schau mal unter "Biete" nach, hab noch ein Paar rumliegen.

LG Peter
 
AW: Garantieleistung Euro Plus

Hi Matthias!
Die Stützlager zählen zu den Verschleißteilen!? &:
Bist du sicher?
Wenn du so willst zählt ein Radlager auch zu den Verschleißteilen!
Das wurde aber, kurz nachdem ich das qp letztes Jahr gekauft hatte, von der Euro Plus übernommen!

Lenkgetriebe:
Klopfendes Geräusch ohne Lenkeinschlag..........mit Lenkeinschlag kein Geräusch. Dazu kam noch ein übergroßes Spiel in der Lenkung und es fühlte sich etwas "labberig" an.

Gruß,
ben
 
AW: Garantieleistung Euro Plus

Peter_S schrieb:
Hallo, Ben

Stützlager kostet € 75+, Einbau kannst Du evtl. auch selbst vornehmen,
dauert max 1h, gutes Werkzeug und Schlagschrauber vorausgesetzt.


Eine Achsvermessung ist m.E. unnötig da das Federbein in seiner Position nicht einstellbar ist und die Einstellung der Spur auch nicht tangiert wird.

Falls Du ein gebrauchtes (nicht verschlissenes) brauchst schau mal unter "Biete" nach, hab noch ein Paar rumliegen.

LG Peter

Hi Peter!
Danke dir für den Tip.
Hatte ich mir auch schon überlegt, aber da eh der Ölwechsel fällig ist hab ich das qp gleich beim :) gelassen zum erneuern.

Danke dir trotzdem für das Angebot :t

Gruß,
ben
 
AW: Garantieleistung Euro Plus

EuroPlus schließt solche Teile eigentlich aus! Bei mir wurden dennoch mal Stützlager hinten erneuert ohne daß ich etwas zahlen mußte. Das war aber eher Glück, weil der Wagen erst knapp über 40tkm hatte. Vielleicht war es auch eher Kulanz.

Viel Glück auf jeden Fall!

Gruß Viktor
 
AW: Garantieleistung Euro Plus

Hockeyspeedyy schrieb:
Hi Matthias!
Lenkgetriebe:
Klopfendes Geräusch ohne Lenkeinschlag..........mit Lenkeinschlag kein Geräusch. Dazu kam noch ein übergroßes Spiel in der Lenkung und es fühlte sich etwas "labberig" an.

Naja solange es die €+ übernommen hat. Wenn man es selber bezahlen muss, müsste das Geräusch schon sehr laut sein bei 1800€ :-)


Wie das Stützlager bei der €+ läuft weiss ich nicht. Bei meinem Corrado hab ich die aber rausgeschmissen, als ich auf Bilstein Gewinde umgerüstet habe und die waren mehr als fällig. Ich schätze, dass sie nach weiteren 80000 km wieder getauscht werden müssen.

@ Peter: Du hast recht, dass normal nichts verstellt wird, wenn man nur oben löst. Allerdings finde ich die 30€ zum Spur einstellen nicht weiter tragisch, erst recht, wenn man es schon zwei drei Jahre nicht mehr hat machen lassen. Rentiert sich eigentlich immer.

Viele Grüße

Mathias
 
AW: Garantieleistung Euro Plus

Einen schönen Guten! :T

So, gestern hab ich mein qp wieder abgeholt.
Jetzt machts wieder Spaß zu fahren. Nichts knackt oder klappert mehr! :t

Leider wurde das Stützlager nicht von der Euro Plus übernommen.

Ich dachte mir wenn das linke Stützlager (90€)hinüber ist kanns mit dem rechten evtl. auch bald dahin sein! Also hab ich das rechte auch gleich noch mit tauschen lassen.

Komplett mit Ölwechsel (Öl selbst mitgebracht), Stützlager und Arbeitslohn hab ich 430€ bezahlt.

Gruß,
ben
 
Zurück
Oben Unten