impi
Fahrer
- Registriert
- 18 Juli 2005
Hey!
Ich habe noch einige Kleinigkeiten an meinem Auto, wie zum Beispiel Regensensor, die wohl Garantiefälle sind. Meine Garantie läuft im Oktober ab.
Momentan befinde ich mich fernab der Heimat in München und überlege wie ich das jetzt mache.
Vom Prinzip her würde ich das ganze gern zu Hause machen lassen, da ich dann leichter wieder zu dem Händler hin kann, wenn die Mist gebaut haben, als wenns in München ist.
Sehe ich das falsch, oder steckt da Logik dahinter?
Ich habe irgendwo gelesen, wenn man sich die Probleme vor Ablauf der Garantie "bestätigen" lässt, kann man sich auch für später einen Termin geben lassen. Weiß da jemand was über den Ablauf?
Danke
Nils
Ich habe noch einige Kleinigkeiten an meinem Auto, wie zum Beispiel Regensensor, die wohl Garantiefälle sind. Meine Garantie läuft im Oktober ab.
Momentan befinde ich mich fernab der Heimat in München und überlege wie ich das jetzt mache.
Vom Prinzip her würde ich das ganze gern zu Hause machen lassen, da ich dann leichter wieder zu dem Händler hin kann, wenn die Mist gebaut haben, als wenns in München ist.
Sehe ich das falsch, oder steckt da Logik dahinter?
Ich habe irgendwo gelesen, wenn man sich die Probleme vor Ablauf der Garantie "bestätigen" lässt, kann man sich auch für später einen Termin geben lassen. Weiß da jemand was über den Ablauf?
Danke
Nils