Gasfuss relaxen

voon

macht Rennlizenz
Registriert
10 Juni 2008
Wagen
anderer Wagen
Vieleicht keine Z4 Frage, eher allgemein (wobei es wohl schon auf das Gaspedal des Modells ankommt). Und vieleicht eine doofe Frage, aber: Wie relaxt ihr euren Gasfuss auf Reisen von 700 KM oder so? Ich mein, ideale Sitzposition fuer die Arme usw hab ich erst dann, wenn ich den Fuss hochziehen muss, damit er das Gaspedal nicht betaetigt, was auf 700 KM anstrengend ist. Hab gemerkt, dass ich ihn auf dem Gaspedal ruhen lassen kann zu einem gewissen grad .... es scheint kein Gas zu geben, entweder, weil es erst nach 1/3tel anfaengt oder weil er irgendwie merkt, das ich zu langsam Gas gebe (?). Und dann waer da ja noch der Tempomat, aber da nehm ich den Gas/Bremsfuss nur weg, wen ich auf der Autobahn freie Bahn habe und ziemlich sicher nicht Bremsen muss fuer ein paar Sekunden.


Liegt das Geheimnis im 1/3?
 
AW: Gasfuss relaxen

kannst doch deine Reisegeschwindigkeit im Tempomat speichern und immer wieder abrufen, nachdem du abgebremst hast.
 
AW: Gasfuss relaxen

Wenn ich mit Tempomat fahre, hab ich den Fuss zwischen/hinter Brems- und Gaspedal. Geht aber nur mit "dünnen" Turnschuhen.
 
AW: Gasfuss relaxen

ebenfalls tempomat. dann hab ich den fuss entweder davor oder links daneben
 
AW: Gasfuss relaxen

Ich fahre auch hin und wieder mit Tempomat und finde es höchst unangenehm und saugefährlich, dass ich den Fuß irgendwo hinstelle - nur eben weit weg von Gas und Bremse.

In gewissen Situationen bin ich nicht in der Lage sofort und schlagartig zu bremsen.

Dieses Zitat: "aber da nehm ich den Gas/Bremsfuss nur weg, wen ich auf der Autobahn freie Bahn habe und ziemlich sicher nicht Bremsen muss fuer ein paar Sekunden." finde ich daher schon sehr gut - machen jedoch die wenigsten.

... die Unfallgefahr durch Tempomaten finde ich nicht unerheblich hoch ...
 
AW: Gasfuss relaxen

Gut ich fahre Automatik, aber das wäre ja nebensächlich.

Ich verwende den Tempomat ebenfalls, um den Fuß auf länger Strecken zu entlasten. Aber mein Fuß bleibt da wo er hingehört. Da er aber nicht "arbeiten" muss ist es schon entlastend genug, aber ich bin immer bereit eingreifen zu können.

Und wenn man vorausschauend fahren kann - das ist schließlich auch von der Verkehrsdichte abhängig - dann deaktiviere ich den Tempomat um indirekt damit "zu bremsen" also zu verzögern und brauche dann wenn der Geschwindigkeitsverlust nicht zu viel ist, ihn nur zu aktivieren. Ist der Geschwindigkeitsverlust, dann gebe ich lieber mit dem Fuß wieder Gas, weil die Beschleunigung sanfter ist als das der Tempomat es tun würde.
 
AW: Gasfuss relaxen

wenn ich mit tempomat fahre, dann ist der fuß immer in reichweite zum bremspedal. eigentlich direkt davor, ohne aber das pedal zu treten. ich finde das ziemlich bequem. bei allem anderen hab ich ein ungutes gefühl...
z.b. fuß zwischen gas und bremse, is zwar bequem, aber im ernstfall keine chance.
 
AW: Gasfuss relaxen

z.b. fuß zwischen gas und bremse, is zwar bequem, aber im ernstfall keine chance.

Ist bei mir nicht so. Geht aber tatsächlich nur mit einem bestimmten Paar Schuhe, mit allen anderen würde ich hängen bleiben...
 
AW: Gasfuss relaxen

Gut ich fahre Automatik, aber das wäre ja nebensächlich.

Ich verwende den Tempomat ebenfalls, um den Fuß auf länger Strecken zu entlasten. Aber mein Fuß bleibt da wo er hingehört. Da er aber nicht "arbeiten" muss ist es schon entlastend genug, aber ich bin immer bereit eingreifen zu können.

Und wenn man vorausschauend fahren kann - das ist schließlich auch von der Verkehrsdichte abhängig - dann deaktiviere ich den Tempomat um indirekt damit "zu bremsen" also zu verzögern und brauche dann wenn der Geschwindigkeitsverlust nicht zu viel ist, ihn nur zu aktivieren. Ist der Geschwindigkeitsverlust, dann gebe ich lieber mit dem Fuß wieder Gas, weil die Beschleunigung sanfter ist als das der Tempomat es tun würde.


Ich habe Schuhgröße 39 1/2... und lasse trotzdem die Füße da, wo sie sein müssen, obwohl ich die wenigsten Probleme hätte den Fuß zwischen oder unter die Pedale zu stellen und nirgends hängen bliebe.... aber im Ernstfall könnte ich trotzdem hängen bleiben oder nicht schnell genug sein.

Also Leut' bitte lasst die Füße nicht "abwesend" sein. Auch Euer Versicherungsschutz wird es danken :s
 
AW: Gasfuss relaxen

Diese Frage habe ich mir auch schon des Öfteren gestellt. Kann es sein, dass vor allem das Gaspedal "aufrechter" steht als in anderen Autos (oh, hoffentlich blamier ich mich jetzt nicht :d), denn ich finde es auf langen Autobahnfahrten auch sehr unbequem, vor allem, da ich kein Tempomat habe.
 
AW: Gasfuss relaxen

Ich fahre auch hin und wieder mit Tempomat und finde es höchst unangenehm und saugefährlich, dass ich den Fuß irgendwo hinstelle - nur eben weit weg von Gas und Bremse.

In gewissen Situationen bin ich nicht in der Lage sofort und schlagartig zu bremsen.

Dieses Zitat: "aber da nehm ich den Gas/Bremsfuss nur weg, wen ich auf der Autobahn freie Bahn habe und ziemlich sicher nicht Bremsen muss fuer ein paar Sekunden." finde ich daher schon sehr gut - machen jedoch die wenigsten.

... die Unfallgefahr durch Tempomaten finde ich nicht unerheblich hoch ...


naja, ob der fuß bei ner bremsung nun von gas auf bremspedal wechseln muß oder eben von neben/vor dem pedal aufs pedal... den fuss hinter das pedal stellen, würde ich allerdings auch nicht, auch zwischen die pedalen ist es wohl eher suboptimal.
ich habe auch kein tempomat, ich stelle die hacke halt for dem pedal auf den boden und dann mit der spitze das pedal betätigen, so ist der winkel des fußes angenehmer. natürlich auf strecke öfters wechseln

Edit: meist auf strecke, strecke ich mene beine einfach aus, denn oftmals fährt mich die DB... ohne stress in münchen rein und dann am ziel austeigen, zwischendrin dvd schauen oder noch arbeiten... aber nur wenn ich nicht umsteigen muß! sonst doch zettie!
 
AW: Gasfuss relaxen

Es kommt wohl auf die Größe des Fahrers und auf die Sitzposition an...

Ich empfinde es auch auf langen Fahrten nicht als unangenehm, den Fuß auf dem Gas zu lassen. Da steht er sogar dann, wenn ich mal mit Tempomat fahre - was ich also nicht der Entspannung wegen tue, sondern wegen der aktuellen Geschwindigkeitsbegrenzung. Der Kraftaufwand im rechten Fuß ist derart minimal, dass er nicht ermüdet.

Ich habe wohl leichte Füße. :+

Viele Grüße
Jan
 
AW: Gasfuss relaxen

Gerade weil ich es auf längeren Autobahstrecken besonders unbequem fand, habe ich den Tempomat nachgerüstet und es nicht bereut.
Hat auch Vorteile bei Geschwindigkeitsbegrenzungen auf der Autobahn.

War bei meinem Fahrzeug (EZ 04/04) auch überhaupt kein Problem.
Plug & play.

Gruß
Toralf Z.
 
Zurück
Oben Unten