Gasumbau bei meinem QP

Harro

Fahrer
Registriert
30 Dezember 2002
Ort
51643 Gummersbach
Hallo
Habe mein QP jetzt auch auf Gas umbauen lassen. Tank ist ein 80 Liter Tank brutto, netto sind es 72 Liter, Gasverbrauch 12 L, somit eine theoretische Reichweite von 600 Km. Anlage hat 2600 Euro gekostet mit Leihwagen, Umbau hat 3 Tage gedauert. QP läuft problemlos.

Gruß Harro
 

Anhänge

  • Bild 066.jpg
    Bild 066.jpg
    175,4 KB · Aufrufe: 26
  • Bild 064.jpg
    Bild 064.jpg
    148 KB · Aufrufe: 25
  • Bild 067.jpg
    Bild 067.jpg
    180,9 KB · Aufrufe: 23
  • Bild 071.jpg
    Bild 071.jpg
    182,8 KB · Aufrufe: 19
  • Bild 069.jpg
    Bild 069.jpg
    181,1 KB · Aufrufe: 21
AW: Gasumbau bei meinem QP

Wieviele km hat dein 3.0 drauf? Leistungsverlust? Startverhalten? Wo haste es machen lassen?

Danke!
 
AW: Gasumbau bei meinem QP

schön :t

aber netto hast du normal nur 64l. wegen den 80% maximale füllung.
 
AW: Gasumbau bei meinem QP

Lohnt sich das denn wirklich für dich?
Welche Jahresfahrleistung hast du?
 
AW: Gasumbau bei meinem QP

heeey, super! :t Du hast ja eigentlich noch den kompletten Kofferraum zur Verfuegung. Trauerst Du aber den Verlust der Rollos / Trennetzes nach?
 
AW: Gasumbau bei meinem QP

Hallo,

sicherlich ist der Gasumbau eine interessante Sache.:)

Auch ich habe mich schon schon bei der Fa. Vortrieb in Troisdorf beraten lassen. Die Jungs haben sehr viel Erfahrung mit Gasumbauten und vor allen Dingen viel Erfahrung mit BMW-Fahrzeugen.

Die haben mein QP gesichtet und mir einen Umbau für € 2.400,-- angeboten.
Der Tank sollte in die Mulde des Reserverads. Doch unter dem Strich bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass ich es nicht hab machen lassen.:(

Der Aufwand für die zu Verfügung stehende Gasmenge war mir einfach zu groß.

Netto hätten mir dann etwa 40 Liter zur Verfügung gestanden. Das war mir einfach zu wenig.b:


Und gestattet mir die kritische Anmerkung, zu den Bildern, die zuvor gezeigt wurden, so wollte ich mein QP einfach nicht verschandeln.

Wirtschaftlichkeit hin oder her, Geld sparen ist sicherlich super und man fährt sein QP mit noch mehr Spass, wenn man am Sprit sparen kann.

Doch eine solch großen "Boiler" möchte ich einfach nicht in meinem QP transportieren. Für mich wäre es ein verschandeln des QP's.

Wer es anders sieht, ok! Mir gefällt es ohne eine solche Gasflasche im Heck auf jeden Fall besser.:t


Gruß HaJo
 
AW: Gasumbau bei meinem QP

Wirtschaftlichkeit hin oder her, Geld sparen ist sicherlich super und man fährt sein QP mit noch mehr Spass, wenn man am Sprit sparen kann.

Doch eine solch großen "Boiler" möchte ich einfach nicht in meinem QP transportieren. Für mich wäre es ein verschandeln des QP's.

Wer es anders sieht, ok! Mir gefällt es ohne eine solche Gasflasche im Heck auf jeden Fall besser.:t


Gruß HaJo[/QUOTE]

Hy, ich sehe das genauso
Gruzzz Jürgen
 
AW: Gasumbau bei meinem QP

Geht mir leider auch so. Wenn ich ein wirtschaftliches Auto will kaufen ich einen Smart oder einen 118d. Wenn ich Spaß will einen Z3.
Mit so einem Kessel würde mir der Wagen keinen Spaß mehr machen. Und wenn man dann noch mehrere Jahre braucht um die Differenz wieder einzufahren noch weniger.
Aber jedem wie es ihm gefällt.
 
AW: Gasumbau bei meinem QP

muss mich meinen Vorrednern anschliessen, wenn ich Sprit sparen will oder muss, dann kaufe ich mir einen Smart oder 3liter Lupo.
Sorry, ich finde aber dass solche Umbauten nicht in den Zetti gehören! Sicher irgendwann wird es einen GT3 oder F50 mit Gasbetrieb geben, aber hoffentlich erst in 80 Jahren, damit ich das nicht mehr erleiden muss:X

Finde den Riesenboiler ziemlich suboptimal, würde mir mächtig den Spass an der Optik vermasseln. Bei 22.000 km Jahresleistung wird es auch eine ziemliche Weile dauern bis Du das wieder eingefahren hast.........aber jedem das seine.....

Gruß,
Chris
 
AW: Gasumbau bei meinem QP

...also so richtig gefallen tut mir das auch nicht.:#

Ist jetzt die gesamte Ablage hinter dem Sitz demontiert worden?
Was haben die unter dem Tank gelegt ?
Ist das ein Winkeleisen ?
Was sind das für Schläuche ?
Und der Teppichboden ist ja auch nicht ganz fachmänisch beschnitten worden.
Ich denke, die ganze Sache muß ja wohl noch von einem
Autosattler überarbeitet werden.
Hat die Werkstatt überhaupt schon mal einen Umbau
gemacht ?
Oder war das der erste? :w
Und 2600 Euro ist ja auch nicht gerade ein Sonderpreis.
Bin mal gespannt wie die Werkstatt aus Marl diese Arbeiten erledigt.
Und da soll es 2800 Euro kosten.
LG
Theo
 
AW: Gasumbau bei meinem QP

Sieht das nur so aus oder sitzt der Tank im Rückspiegel-Blickfeld? :O

... das wäre ein absolutes No-Go. :no:

Der Umschalter so unschön im direkten Sichtfeld? Warum? ... wieso nicht sehr versteckt? Die Tankanzeige ist ja sowieso unbrauchbar.


Und nochmal zu den Vorrednern - wieso baut man seinen Z3/Z4 auf Gas um?

a) Weil man der Umwelt etwas Gutes tun will?
... wer gibt dafür schon über 2.000 Euro aus?

b) Weil man Sprit sparen will
... für 2.000 Euro kann man locker 15.000 km weit fahren, soviel fahren viele ihre Autos nicht in der Besitzzeit.

c) Weil man den doppelten fahrspaß für dasselbe Geld haben will?
... aaaah, da kommen wir der Sache doch näher.
Gasfahrer wollen Spaß an zwei Wochenendtagen haben, nicht nur an einem.
Gasfahrer wollen nicht Treffen in 500 km Entfernung absagen müssen, weil ihnen der Sprit das nicht wert ist.
Gasfahrer wollen einfach das Grinsen im Gesicht haben, wenn sie nach 400 km für nur 30 Euro randvoll tanken ... während an der Kasse alle anderen 60 und 70 Euro über den Tresen schieben.

Wir waren gestern zum Frühstück in Lübeck - einfach so ... (ca. 200 km) ... für 30 Euro Spritgeld ist das schon ok. 60 wäre mir der Spaß sicher nicht wert gewesen.
 
AW: Gasumbau bei meinem QP

Sieht zwar aus wie ne Auto-Bombe von der Taliban, aber mir gefällts trotzdem! Meines Erachtens ist es der einzige sinnvolle Umbau wenn man im Coupe Gas haben will. Die Reichweite ist selbst im reinen Gasbetrieb extrem hoch und der Kofferraum bleibt voll erhalten. Bei den anderen Umbauten würd ich vielleicht 250Km schaffen und dann wieder tanken müssen. b: Ausserdem wenn einem der Anblick von Aussen stört, kann man immernoch schwarze Scheiben nachrüsten. Hört man eigentlich in Kurven das Gas rumschwappen?
 
AW: Gasumbau bei meinem QP

Optik hin oder her, was mich am meisten stören würde ist der hohe Schwerpunkt des Gases, macht sich das nicht in den Kurven bemerkbar? :O
 
AW: Gasumbau bei meinem QP

Hallo Harro,

deine Umrüstung finde ich super und gleichzeitig mutig!!!!!!!:t
Mir macht schon mein liegender Tank im Kofferaum angst, bei diesen Anblicken würde ich .....
Bei meinem Radmuldentank im Kofferaum hört mann den Gas (wenn der Tank zur hälfte leer ist) wenn man zum stehen kommt.... da wippen das Gas hin und her ,mann gewöhnt sich aber dran oder macht das Radio an.


http://www.zroadster.com/forum/bmw_z3_coupe/50957-gasumbau_meinem_qp-2.html
 
AW: Gasumbau bei meinem QP

Hallo Harro,

kein Witz - ich mußte den Thread erst mal für 5min durchlesen um zu realisieren daß Deine Kofferraumbilder keine Fotomontage zur Erheiterung sind.

Bei allem Verständnis für den Sinn einer solchen Maßnahme ist die lieblos wirkende Umsetzung unter aller S.., sorry. Wie kann man um Gottes willen so einen Kessel in der Höhe formatfüllend einbauen? Das ist ein optischer Supergau, technisch nicht sinnvoll und ich bezweifle daß es einem bei heftigen Aufprall die Sache nicht noch einmal durch den Kopf gehen könnte.

Die einzig wahre Lösung im QP wäre eine saubere Entfernung des Kofferraumbodens und die Montage eines Unterflurtanks mit neuem etwas höherem Boden. Habe mich im Urlaub sehr lange mit einem sehr professionell wirkenden Umrüster unterhalten, der das z.B. bei Familienvans so macht.
 
AW: Gasumbau bei meinem QP

+1
Du bist recht Chris :)
Zetti ist ein kult auto.. Gas und Z3 QP diese beide wörter passt es nicht :D
Für "Dich" ist es ein Kultauto - für Harry aber Alltagsfahrzeug.

Damals im Lupoclub wurden Lupos gehegt und gepflegt - teilweise auch vergöttert.
Als Zweitwagen wurden uralte Winterhuren gefahren

Hier passiert dasselbe, Z3 und Z4 werden teilweise vergöttert ... und es werden Lupos als Winterhure gefahren. Welch Frevel :X

Wenn ich später mal meinen Wiesmann oder was anderes habe, dann ist der Z4 die Winterhure ... B;

Alles eine Frage des Betrachtungswinkels :w

PS: Wiesmann Roadster werden auch fleißig auf Autogas umgerüstet :M
 
AW: Gasumbau bei meinem QP

Andreazzz schrieb:
Das ist nicht Dein Ernst, oder? Wer soll sowas kaufen?

Andreas

Nein, dank seinem Umbau, wurde mein original
icon_bmw.gif
QP wieder etwas Wertvoller! :M
 
Zurück
Oben Unten