Gebrauchte DISA für Z4 gesucht

Thomas_dan

Testfahrer
Registriert
22 September 2017
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo in die Runde,

als erstes: :) :-)
Ich hatte gestern meinen mittlerweilen 15 Jahre alten Z4 (119 000 KM) in der "Grossinspektion". Je älter er wird desto mehr steigen bei mir die Ängste das mal was grösseres anfällt (hab den Wagen seit einem Jahr). Heute nun aber meinte der nette BMW Händler das er soweit in Ordnung sei und meine Ängste (die 15 Jahre machen mich fertig :() relativ unbegründet seien.

Das einzige was ausgetauscht werden muss ist die DISA.

Daher mal meine Frage:
Hätte jemand für mich eine noch gut erhaltene DISA übrig ?

Hier wäre das Teil:
https://www.turnermotorsport.com/p-...old-disa-valve-25-liter-e46-e39-e60-x3-z3-z4/

DANKE JETZT SCHON MAL !

Grüsse

Thomas
 
Such mal hier nach DISA Reparatursatz.
Wenn die Klappenführung ausgeschlagen ist, dann selber machen.
 
Wenn du etwas Spaß am "basteln" und Geld sparen sowie auf lange Zeit was zuverlässiges möchtest kaufe dir für um die 80 Euro ein Kit mit Ersatz Klappe aus Alu und Metall Welle... nix Plastik, was auch nur wieder kaputt gehen kann.

Habe ich auch so gemacht. Hier meine Disa ...
 
Ja, und dann geht die Membran von der Disa kaputt und das ganze schöne Geld für die Ersatzklappe war für die Tonne.
 
Ich habe meine DISA an der Stelle wo sie gern ausschlägt früh genug geklebt, hält nach drei Jahren immer noch.
Ja, und dann geht die Membran von der Disa kaputt und das ganze schöne Geld für die Ersatzklappe war für die Tonne.
Damit rechne ich irgendwann auch und dann kommmt eine neue rein.
Lies mal mehr hier im Forum, dann hast Du auch keine Angst mehr vor einem 15 Jahre altem Z4, denn das ist ein wunderbares Auto. :) :-)
 

Anhänge

ich hab noch eine von meinem 3.0i.
Die Müsste aber auch noch repariert warden. Aber so kannst du zumindest während der Bastelzeit weiter rumfahren...

VG
Patrick
 


Danke euch allen für die Tips und Hinweise !!!!!!!!!!!!!!


Die DISA ist gebrochen. Ein Bekannter meinte man kann sie evtl. raparieren. Denke aber das ich sie mir neu oder andersweitig besorge.


....................

Lies mal mehr hier im Forum, dann hast Du auch keine Angst mehr vor einem 15 Jahre altem Z4, denn das ist ein wunderbares Auto. :) :-)

Danke, das beruhigt mich sehr.:) :-). Hab schon einiges lesen können hier. Auch das ist sehr beruhigend :) :-)
 
Mit einer neuen Disa baust du dir nur wieder die nächste Fehlkonstruktion aus Vollplastik ein ;) Und auf Billig Disa nachbauten aus dem Zubehör würde ich da erst recht verzichten. Es hilft nur eines, die unmittelbare Schwäche dieser Konstruktion auszumerzen, und das wäre die Plastik Klappe die irgendwann mal auf der Metall welle ausschlägt. Deswegen ein Kit mit einer Aluminiumklappe besorgen und die alte Reparieren.
 
klebestelle.JPG
Die Plastikklappe ist nicht das Problem, sondern die Mitnahme der Klappe, diese schlägt aus. Erkennt man das frühzeitig kann man die durch kleben reparieren.
Hier sieht man die Klebestelle nach 2 Jahren. Alles noch pigobello. Wie oben schon geschrieben stand gibt wahrscheinlich irgendwann die Membran den geist auf und dann muss eh eine neue DISA her.
Aber ich würde hier keine Panik verbreiten, eine DISA hält immer über 100 tkm. :) :-)
 
Nimm‘ als Neuteil diejenige von Vaico, siehe bereits #5. Da fehlt lediglich das BMW-Logo. Andere Experimente würde ich da nicht eingehen.
 
Meine DISA macht nervige Geräusche um die 1900 Umdrehungen. Hat jetzt 190.000km gehalten. Da überlege ich doch nicht, ob ich die defekte repariere nur um 50€ zu sparen.

Noname solltest du wirklich kaufen. Einfach daran denken, dass lose Teile dieser Billigprodukte im Brennraum landen ;)
 
Zurück
Oben Unten