Hallo,
ich bin neu hier und habe direkt eine Frage zum E85. Ich habe momentan noch keinen Z4, bin aber derzeit im Begriff, mir einen zuzulegen (3.0i soll es wohl werden). Ich hoffe, ich habe hier auf Anhieb die richtige Stelle für diese Frage gefunden.
Danke im Voraus für eure Unterstützung!
Ich habe mir eben einen Z4 angeschaut, dabei ist mir folgendes aufgefallen: Im Übergang Kotflügel-Motorraum gab es Stellen, die aussahen wie nur (nach-)grundiert und nicht lackiert. Ich habe versucht, das mal auf Bildern festzuhalten, siehe Anhang.
Ich überlege, ob der Wagen an dieser Stelle nachlackiert wurde. Es sieht für mich aus, als wäre der gesamte Vorderwagen noch einmal von außen nachgeduscht worden... der Vorbesitzer weiß laut eigener Aussage (meines Erachtens glaubhaft) nichts davon, Rechnungen etc. gibt es nicht. Vorbesitzer hingegen einige, daher kann es gut sein, dass eine nicht dokumentierte Reparatur irgendwo durchgeführt wurde.
Die Spaltmaße stimmen hingegen nach Augenmaß perfekt, auch sind keine Farbunterschiede zwischen Karosserie-Panels zu erkennen. Der Lack ist hingegen etwas "wellig", wenn ihr wisst, was ich meine. Sieht man auch auf den Bildern leicht.
Grundsätzlich ist der Wagen ansonsten recht gut in Schuss (beziehungsweise, die restlichen offenen Punkte kann ich selber reparieren), daher interessiert mich das.
Vielleicht kann mir jemand hier sagen, wie das an dieser Stelle aussehen soll. Bei den letzten, die ich mir angeschaut habe, habe ich dummerweise nicht drauf geachtet...
Danke euch!
Gruß Philipp
ich bin neu hier und habe direkt eine Frage zum E85. Ich habe momentan noch keinen Z4, bin aber derzeit im Begriff, mir einen zuzulegen (3.0i soll es wohl werden). Ich hoffe, ich habe hier auf Anhieb die richtige Stelle für diese Frage gefunden.
Danke im Voraus für eure Unterstützung!
Ich habe mir eben einen Z4 angeschaut, dabei ist mir folgendes aufgefallen: Im Übergang Kotflügel-Motorraum gab es Stellen, die aussahen wie nur (nach-)grundiert und nicht lackiert. Ich habe versucht, das mal auf Bildern festzuhalten, siehe Anhang.
Ich überlege, ob der Wagen an dieser Stelle nachlackiert wurde. Es sieht für mich aus, als wäre der gesamte Vorderwagen noch einmal von außen nachgeduscht worden... der Vorbesitzer weiß laut eigener Aussage (meines Erachtens glaubhaft) nichts davon, Rechnungen etc. gibt es nicht. Vorbesitzer hingegen einige, daher kann es gut sein, dass eine nicht dokumentierte Reparatur irgendwo durchgeführt wurde.
Die Spaltmaße stimmen hingegen nach Augenmaß perfekt, auch sind keine Farbunterschiede zwischen Karosserie-Panels zu erkennen. Der Lack ist hingegen etwas "wellig", wenn ihr wisst, was ich meine. Sieht man auch auf den Bildern leicht.
Grundsätzlich ist der Wagen ansonsten recht gut in Schuss (beziehungsweise, die restlichen offenen Punkte kann ich selber reparieren), daher interessiert mich das.
Vielleicht kann mir jemand hier sagen, wie das an dieser Stelle aussehen soll. Bei den letzten, die ich mir angeschaut habe, habe ich dummerweise nicht drauf geachtet...
Danke euch!
Gruß Philipp