Gebrauchtwagenkauf Z4 3.0i Roadster

AW: Gebrauchtwagenkauf Z4 3.0i Roadster

hallo

preis liegt umgerechnet bei knapp €21'000, was ich nicht als wahnsinnig billig ansehe, aber in ordnung zu sein scheint.

frage: beim besagten wagen sind noch 'LM Räder Ellipsoidsp. 107, Mischbereif. 18" ' auf der optionenliste, allerdings waren andere (kleinere, keine mischbereifung?) drauf beim probefahren (Styling 104 Sternspeiche). beim Z3, den ich gefahren bin, ist die mischbereifung ganz schlecht für den geradeauslauf, fährt jeder rinne nach. wird das bei den 18 zöllern beim Z4 auch so sein? ich werde die wohl vor einem eventuellen kauf noch draufschnallen lassen müssen, damit ich sicher bin.

danke an alle nochmals & gruss aus der schweiz
nicola
 
AW: Gebrauchtwagenkauf Z4 3.0i Roadster

Tachchen Nicola :-)

Positiv: Bei noch niemandem ist der Motor oder das Getriebe hops gegangen! :t ... im S2000-Forum wechseln sie den Motor gleich mit den Bremsbelägen ... scheinbar ... :X

Der Nissan 350Z kam mir bei der Probefahrt vor wie 'ne Rakete ... jede Kursänderung musste einige Kilometer vorher angekündigt werden, damit die Masse umgeschichtet werden konnte ...

Nach der Mini-Probefahrt hatte ich massive Nackenschmerzen (es zieht wie Sau zwischen Sitz und Kopfstütze durch)

Bei der Porscheprobefahrt war nach 8.000 km schon die Kupplung durch.

Der S2000 hat schon Laune gemacht, aber eine hohe Lebensdauer sprach ich dem nicht zu ... wie es mittlerweile schon bestätigt wurde.

Lediglich der neue TT hat noch seine Reize - aber das käme für mich einem finanziellen Suizid gleich :#

deine aussage zum 350z kann ich sehr gut nachvollziehen - es wirkt extrem schwerfällig und kennt zwei betriebsmodi: brummend ganz normal und rakete. dazwischen habe ich leider nichts gefunden. modus 1 ist etwas langweilig und modus 2 haarsträubend... :) habe den 350z einen tag lang auf einer slalomstrecke gefahren, das war super. aber normal überland (und erst in der schweiz mit 80km/h max), wo man möglichst keinen umfahren sollte und die sicht schlechter ist als auf dem flugplatz, fühlt sich für mich der 350z nicht genug agil und handlich/spritzig an.

das konzept des s2000 ist wirklich so exotisch, dass ich mich über deine aussage überhaupt nicht wundere. und auch nicht, dass honda kaum welche verkauft...

die probefahrt mit dem porsche ging ja etwas länger! :)

gruss
nicola
 
AW: Gebrauchtwagenkauf Z4 3.0i Roadster

Ausstattung 3.0 Ok, mit den 18 Felgen, gute Musikanlage,
2 Jahre Garantie....finde den Preis dann OK, na ja vielleicht geht noch was.............dann zuschlagen:t :t
 
AW: Gebrauchtwagenkauf Z4 3.0i Roadster

preis liegt umgerechnet bei knapp €21'000, was ich nicht als wahnsinnig billig ansehe, aber in ordnung zu sein scheint.
nicola

Hallo Nicola,
wenn es absolut ein 3.0 sein soll brauxhst du nicht weiterlesen....

Meiner Meinung nach hat der 2.2 das bessere Preisleistungsverhältnis (auch wenn die 3.0 Fraktion anderer Ansicht ist)
Schau mal bei autoscout24.de - da gibt es sie für geringfügig mehr TEuros.

Gruß
nobbo
 
AW: Gebrauchtwagenkauf Z4 3.0i Roadster

Hallo Nicola,
wenn es absolut ein 3.0 sein soll brauxhst du nicht weiterlesen....

Meiner Meinung nach hat der 2.2 das bessere Preisleistungsverhältnis (auch wenn die 3.0 Fraktion anderer Ansicht ist)
Schau mal bei autoscout24.de - da gibt es sie für geringfügig mehr TEuros.

Gruß
nobbo

Das muss ich mir merken: Mehr für einen 2.2 zahlen, als für einen 3.0 :t Da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis mal so richtig... %:
 
AW: Gebrauchtwagenkauf Z4 3.0i Roadster

.......aber 3 Jahre jünger!! :b

Gruß
nobbo
 
AW: Gebrauchtwagenkauf Z4 3.0i Roadster

wenn es absolut ein 3.0 sein soll brauxhst du nicht weiterlesen....

nö, der Z4 muss für mich nicht unbedingt ein 3.0 sein, darf auch ein 3.5 oder eben 3.0 biturbo sein. nur will mir das keiner verkaufen! ;)

habe jetzt noch meinen alten renault clio 1.6, der bringt mit 110ps kaum 1000kg auf die waage (fahrleistung ist nett) - und trotzdem darf es noch ein wenig mehr sein... :)

gruss
nicola
 
AW: Gebrauchtwagenkauf Z4 3.0i Roadster

Ausstattung 3.0 Ok, mit den 18 Felgen, gute Musikanlage,
2 Jahre Garantie....finde den Preis dann OK, na ja vielleicht geht noch was.............dann zuschlagen:t :t

auf englisch heissen die händler (dealers) ja nicht umsonst stealers: bmw händler will mir für meinen alten anscheind ca. 10% weniger geben als eurotaxglass. und dass beim preis noch was zu machen ist, weiss ich nicht. bin nicht so der geübte schnorrer, was sind da die besten taktiken? fussmatten und 8fach bereift ist er schon... :)

gruss
nicola
 
AW: Gebrauchtwagenkauf Z4 3.0i Roadster

Hallo Nicola...

kleine anmerkung am rande.....deine frage blieb soweit ich weiß, unbeantwortet.

JA, der ZZZZ ist mit der Mischbereifung sehr spurrillenanfällig, aber wer schön sein will muß eben leiden ;)

Solltest Du noch keinen ZZZZ probegefahren haben, dann schnapp Dir mal nen 3.0i und fahr den ausgiebig und dann schildere doch bitte mal Dein Erlebnis hier........ mehr will ich jetzt nicht sagen :rolleyes4
(Der geht wie :13whipz:)

Gruß Tanino :4guitaris
 
AW: Gebrauchtwagenkauf Z4 3.0i Roadster

Für mich ist nur ein Aschenbecher-AUX-Anschluß ein must have!
Alles andere kommt eh einem finanziellen Suizid gleich... :X
 
AW: Gebrauchtwagenkauf Z4 3.0i Roadster

Hallo Nicola,

der Preis hört sich für mich sehr günstig an... Allerdings darfst Du die Schweizer Preise nicht in € umrechnen, die sind mit den Preisen in Deutschland nicht vergleichbar. Im Schnitt sind die ZZZZ in Deutschland etwas günstiger. Allerdings sind in der Schweiz ja irgendwo auch die 10 Jahre Gratis-Service und die 3 Jahre Garantie mit drin. (Übrigens glaube ich, dass es das auch ohne Premium Selection gibt, hab mich aber auch drauf eingelassen... PS ist nur gut für 2 Jahre EuroPlus-Anschlussgarantie). Ich habe eine Zeit lang den Markt in der Schweiz beobachtet (war ja auch länger auf der Suche) und glaube, empfehlen zu können, dass es sinnvoll ist, auf eine "Mainstream"-Ausstattung zu schauen, um den Wiederverkaufswert hoch zu halten. Oder aber einen günstigen Kaufpreis zu bezahlen...
Das wäre dann auch Dein Argument beim Drücken des Preises...
Finde irgendwas wichtiges, was Dir fehlt und nimm das als Argument. Ich habe mir z.B. ein MP3-Radio einbauen lassen.
Wenn Du Dich beeilst, das Auto zu kaufen, hast Du vielleicht gute Karten, ich denke der Markt ist im Moment noch auf der Seite der Käufer. Das wird aber vermutlich von Woche zu Woche schlechter, je nach Wetterentwicklung setzt irgendwann der "Run" ein - behaupte ich mal...
 
AW: Gebrauchtwagenkauf Z4 3.0i Roadster

hi

glaube, empfehlen zu können, dass es sinnvoll ist, auf eine "Mainstream"-Ausstattung zu schauen, um den Wiederverkaufswert hoch zu halten. Oder aber einen günstigen Kaufpreis zu bezahlen...
Das wäre dann auch Dein Argument beim Drücken des Preises...
Finde irgendwas wichtiges, was Dir fehlt und nimm das als Argument. Ich habe mir z.B. ein MP3-Radio einbauen lassen.
Wenn Du Dich beeilst, das Auto zu kaufen, hast Du vielleicht gute Karten, ich denke der Markt ist im Moment noch auf der Seite der Käufer. Das wird aber vermutlich von Woche zu Woche schlechter, je nach Wetterentwicklung setzt irgendwann der "Run" ein - behaupte ich mal...

danke für die tips! mp3 ist nicht mein ding, aber vielleicht findet sich noch was... :)

gruss
nicola
 
AW: Gebrauchtwagenkauf Z4 3.0i Roadster

das hatte ich eben schon befürchtet - mal schauen, wie sich das anfühlt.

danke & gruss
nicola

Zunächst erschreckend nervös. Nach einer Weil gewöhnt man sich aber daran und merkt es nicht mehr wirklich.

Auf der Habenseite muss man auch sehen, dass die steifen Reifenflanken, die für die Spurrillenempfindlichkeit wohl die Hauptverantwortung tragen, für ein superzackiges Einlenkverhalten sorgen. Das wiederum trägt nicht unwesentlich zur Fahrfreude bei - gerade auf schweizerischen Bergsträßchen. :b
 
AW: Gebrauchtwagenkauf Z4 3.0i Roadster

Hallo,

ich würde auch die Preise der Versicherung nicht ausser acht lassen, der S2000 ist ja eine schöne Drehorgel aber bei der Versicherung einfach zu teuer.
Den Z 350 finde ich einfach zu unförmig im Heckbereich, der Audi TT Roadster sieht noch recht gut aus (aber Frontantrieb) der ZZZZ ist einfach das dynamischere Auto und vom Verbrauch einfach top.
Lange Haube, kurzes Heck so muss ein Roadster sein !!!

Grüsse

viper
 
Zurück
Oben Unten