Gebrauchtwagenpreise Z4 sehr konstant

bigdomis

Fahrer
Registriert
10 September 2006
Hallo,

Habe mir ja meinen Z4 Ende Dezember 2006 gekauft und muss feststellen das sich die Preise seit dem kaum verändert haben bzw es mir vorkommt das sie eher teurer geworden sind. Vor allem die schwarzen 3.0 Zettis mit Navi, 18 Zoll, Xenon von BJ 03-04 scheinen sich sehr gut zu halten

Habe damals gekauft:

Z4 3.0 BJ 3/03 Saphirschwarz 52000km mit Hardtop und 8 fach bereift ( 18 Zoll Sommer und 17 Zoll Winterreifen original BMW ) BMW Scheckheft, Unfallfrei bis auf eine Nachlackierung

Leder Orgeon, Navi Pro, Hifi Pro mit DSP, Xenon, PDC, Klimaauto, E Sitze, 18 Zoll, M Fahrwerk, Außenspiegelpacket, Regensensor + Fahrlichtsteuerung, Alarm, CD Wechsler, Abblendbare Spiegel, Kofferset usw

Preis: 25500 Euro mit 1 Jahr Car Garantie

Habe jetzt mal ein bischen bei mobile.de geschaut und festgestellt das solche Fahrzeuge immer noch mindestens 25000 Euro wenn nicht mehr kosten. Ich hab das Gefühl das unsere Zettis den größten Wertverlust endgültig hinter sich haben und der bis zum Modelwechsel 2009 kaum noch an Wert verliert




mobile.de - der Automarkt für Gebrauchtwagen und Neufahrzeuge - Finden oder Verkaufen Sie einfach und schnell ihr Auto
 
AW: Gebrauchtwagenpreise Z4 sehr konstant

;) mal schauen was kommt !!!

Auf jeden Fall wesentlich wertstabiler als die QP`s!
 
AW: Gebrauchtwagenpreise Z4 sehr konstant

also bevor es so warm wurde wie momentan hat man auch noch gute mit wenig km um die 20-22t€ bekommen, die jetzt bei 25-26liegen
 
AW: Gebrauchtwagenpreise Z4 sehr konstant

Dann wartet mal ab, bis die ersten Herbststürme kommen!
:d:d:d
 
AW: Gebrauchtwagenpreise Z4 sehr konstant

Hallo,

Habe mir ja meinen Z4 Ende Dezember 2006 gekauft und muss feststellen das sich die Preise seit dem kaum verändert haben bzw es mir vorkommt das sie eher teurer geworden sind. Vor allem die schwarzen 3.0 Zettis mit Navi, 18 Zoll, Xenon von BJ 03-04 scheinen sich sehr gut zu halten

Habe damals gekauft:

Z4 3.0 BJ 3/03 Saphirschwarz 52000km mit Hardtop und 8 fach bereift ( 18 Zoll Sommer und 17 Zoll Winterreifen original BMW ) BMW Scheckheft, Unfallfrei bis auf eine Nachlackierung

Leder Orgeon, Navi Pro, Hifi Pro mit DSP, Xenon, PDC, Klimaauto, E Sitze, 18 Zoll, M Fahrwerk, Außenspiegelpacket, Regensensor + Fahrlichtsteuerung, Alarm, CD Wechsler, Abblendbare Spiegel, Kofferset usw

Preis: 25500 Euro mit 1 Jahr Car Garantie

Habe jetzt mal ein bischen bei mobile.de geschaut und festgestellt das solche Fahrzeuge immer noch mindestens 25000 Euro wenn nicht mehr kosten. Ich hab das Gefühl das unsere Zettis den größten Wertverlust endgültig hinter sich haben und der bis zum Modelwechsel 2009 kaum noch an Wert verliert

Ich glaube Du hast absolut Recht. Stand auch so in die Richtung was in der ams. Schwarz ist die begehrteste Farbe.

Ich glaube gebraucht erfreut sich der Z4 durchaus einer guten Nachfrage. Viele Leute realisieren, dass man wenig ueber 25.000 einen 3.0 bekommt und damit durchaus ein Traumauto mit jede Menge Fahrspasspotenzial, solider ausgereifter Mechanik und moderaten Unterhaltskosten. Was will man mehr?!
 
AW: Gebrauchtwagenpreise Z4 sehr konstant

Also am Anfang meiner Z4 Suche war ich voller Hoffnung, das sich die Preise bis zum Ende diesen Jahres vielleicht irgendwo bei 22t € einpendeln. Aba selbst wenn das der Fall sein sollte, habe ich bei bisherigen Probefahrten keine für mich akzeptablen gefunden:#

3.0, Vollausstattung, schwarz, Baujahr 04 aufwärts und so wenig km wie möglich. Und mittlerweile bin ich gerne bereit 26t € auszugeben:X

Wenn der bis dahin billiger werden soll, na um so besser. Wenn er danach fallen sollte, ist es mir ehrlich gesagt dann auch egal. Hauptsache ich fahr dann endlich nen ZZZZ:b

Entschuldigung wenn ich einfach so drauf losgeschrieben habe... kanns imma noch kaum abwarten einen zu kaufen:j:#
 
AW: Gebrauchtwagenpreise Z4 sehr konstant

also für 26000 solltest du schon einen guten finden, wie gesagt ich habe für meinen weniger ausgegeben ist aber BJ 03
 
AW: Gebrauchtwagenpreise Z4 sehr konstant

Jo, leider. Suche nämlich seit ein paar Wochen verzweifelt einen.:d
Bei mir kanns aber ruhig ne kleinere Maschine sein, dafür ab EZ. 05, 18 Zoller, schwarz, rotes Leder, wenig km. Bei uns in der Gegend sieht es echt mau aus, hab keine Lust 300km einfache Strecke zu fahren, nur um mal einen anzusehen bzw. Probe zufahren. Hier stehe nur silberne und blaue rum. Um Umkreis von 100km werden bei mobile.de ganze 12 Stück gefunden, davon sind gerade mal 2 Stück EZ 05. Und die haben noch die falsche Farbe und sind mir zu teuer:#
Naja, zum Glück bin ich zeitlich nicht gebunden, könnte aber gerne sofort sein.
Aber ich meine es werden langsam mehr auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Ich hab mir die Neuzugänge bei mobile.de abboniert, es kommen eigentlich täglich mehr neue rein. Das Wetter ist auch schon nicht mehr doll und viel Sommer wird es dieses Jahr nicht mehr geben, denke ich. Montag werden es hier brutale 16 Grad (Hochsommer, Klimaerwärmung :-))
Momentan pokern einige ganz schön hoch mit Ihren Preisen(kann ich ja verstehen), aber ich meine dieses Jahr wird das nicht mehr allzulange gehen.

LG Day
 
AW: Gebrauchtwagenpreise Z4 sehr konstant

Einer von 2004 tuts auch, da gibts mehr von
 
AW: Gebrauchtwagenpreise Z4 sehr konstant

Hallo Zusammen,

ich stehe auch vor dem Kauf eines gebrauchten Z4. Die Entwicklung der Preise abhängig von der Jahreszeit klingt plausibel... wer kauft schon groß im Winter einen Roadster? Ich könnte mir vorstellen, dass vor allem im Herbst die Preise wieder ein gutes Stückchen nachgeben und dann bis zum Ende des nächsten Sommers mehr oder weniger konstant bleiben.

So gesehen wäre momentan der denkbar schlechteste Zeitpunkt für den Kauf oder was meint ihr?
 
AW: Gebrauchtwagenpreise Z4 sehr konstant

Hat jemand schon mal etwas von denen gehört??


AutoPreisAgentur

klingt das seriös 30 % nachlass ???
Was denkt Ihr ???

Ja, das könnte seriös sein!
Allerdings würde ich beim Neuwagen im Internet prinzipiell nicht 20% anzahlen.

Wir haben unseren damals noch nicht mal erschienenen A3 Sportback 14% "unter Liste" bekommen, nachdem uns drei ortsansässige Audi- Händler kein Angebot geschickt/gemacht haben (diejenigen, wo wir schriftlich und telefonisch um ein Angebot baten, sind hier nicht mitgezählt!).
Das war ne andere Agentur, die sich SEHR viel Mühe gab, jeden Ausstattungswunsch zu erfüllen. Der Vertragspartner wurde dann vermittelt. Ein kleiner Audi- Fuzzi im Fichtelgebirge, den wir nie gesehen haben. Das Auto wurde direkt von uns in Ingolstadt neu vom Band abgeholt- vollgetankt und Mittagessen für fünf Personen im Werksrestaurant (nicht Kantine!) und Werksführung inklusive! :t
Nachdem wir den Wagen eingefahren hatten, rief der erste Händler an und fragte, ob er uns denn nun ein Angebot schicken soll... :j
Ach so: Anzahlung war nicht erforderlich! Bezahlung erfolgte Zug um Zug mit Erhalt der Wunschkennzeichen und des Briefes!

Grüße
Oliver
 
AW: Gebrauchtwagenpreise Z4 sehr konstant

Hi,

was die Gebrauchtwagenpreise und die Wertstabilität betrifft, bin ich ehrlich gesagt nicht so von der allgemeinen Meinung überzeugt; finde den Z4 recht günstig, teilweise zu günstig.
Der einzige Wagen (außer dem 911er), der beim Wiederverkauf sehr wertstabil ist, ist zur Zeit der SLK. Selbst das alte Modell ist für den Käufer recht uninterssant, für den Verkäufer dagegen schon.

Bei mobile und autoscout verschlägt es einem oft die Sprache, für wie wenig Geld die Leutchens ihren Z4 abstoßen wollen. Denke dass das in 2008 noch richtig heftig wird, wenn die ersten "offizielleren" Bilder vom Nachfolger auftauchen ...

Viele Grüße
Henric
 
AW: Gebrauchtwagenpreise Z4 sehr konstant

Denke dass das in 2008 noch richtig heftig wird, wenn die ersten "offizielleren" Bilder vom Nachfolger auftauchen ...

Viele Grüße
Henric

Da hast vollkommen recht. Wenn der Nachfolger ein Flop wird, lecken sich alle nach dem jetztigen Z4 die Finger:b
 
AW: Gebrauchtwagenpreise Z4 sehr konstant

Wenn der Nachfolger ein Flop wird, lecken sich alle nach dem jetztigen Z4 die Finger:b

Wäre wünschenswert.
Denke aber, dass dann eine bestimmte Käuferschicht dann das Modell oder im schlimmsten Fall (für den Hersteller) die Marke wechseln wird - geht mir ja ähnlich, weil mir der neue TT auch nicht gefällt.
Gehe aber mal davon aus, dass diejenigen, die das Geld für ein neues Auto haben, nicht in ein altes Modell bzw. das Vorgängermodell investieren werden.

Viele Grüße
 
AW: Gebrauchtwagenpreise Z4 sehr konstant

Gehe aber mal davon aus, dass diejenigen, die das Geld für ein neues Auto haben, nicht in ein altes Modell bzw. das Vorgängermodell investieren werden.
Ich denke mal, dass es dabei auch auf die Preisdifferenz ankommt. Wenn man den neuen für 40.000 Euro bekommt, einen älteren Gebrauchten aber schon für knappe 20.000 Euro, wird man sich das schon gut überlegen.

Die Z3 sind dank der sehr abweichenden Karosserieform auch keine wirklichen Ladenhüter, das Z3 Coupé hat in unverbastelter Form sogar ein hohes Potential der Wertsteigerung über die Jahre.

Und solange der Z4 in geringeren Stückzahlen herumfährt als der Z3 hat auch er das Zeug wertstabil zu sein und zu bleiben.

Vieles hängt auch von der Dachform des Nachfolgers ab - bekomtm der wirklich das Stahldach und 'nen Pummelarsch mit kleinem Laderaum, wird der alte Z4 recht gefragt bleiben.
 
AW: Gebrauchtwagenpreise Z4 sehr konstant

Ich denke mal, dass es dabei auch auf die Preisdifferenz ankommt. Wenn man den neuen für 40.000 Euro bekommt, einen älteren Gebrauchten aber schon für knappe 20.000 Euro, wird man sich das schon gut überlegen.

P.S.: Mag mir aber einfach nicht vorstellen wollen, dass ich mit 40Tsd zum Freundlichen gehe und mit nem Gebrauchten für 20 nach Hause komme.
Denke die meisten steigen auf ein anderes Modell um oder gehen anschließend zum Mitbewerber. Ist aber eh hypothetisch.

Viele Grüße
 
AW: Gebrauchtwagenpreise Z4 sehr konstant

Ich denke wer seinen Z4 verkaufen will der muss es jetzt tun. Bald ist die Saison vorbei und im Herbst/Winter dann gibt es wohl eh nicht soviele Interessenten. Bis auf die nächste Saison warten dürfte auch nicht lohnen, dann ist er wieder 1 Jahr älter und so kurz vor der Einführung des Nachfolgers werden die Kurse wohl eher noch kräftiger fallen. Aber im großen und ganzen ist der Wertverlust schon heftig. Zettis mit EZ: 06 die mal über 40.000€ gekostet haben bekommt man mit teilweise 15.000km für 26.000€. Hatte die Tage so einen Probe gefahren, war aber "nur" die 2.2er Maschine, daher hab ich nicht zugeschlagen.
Soviel hat mein kleiner A4 TDI in 5 Jahren an Wert verloren, wie der Z4 in 18 Monaten.
Wieso ist der Z4 so wenig gefragt? Ich finde das eigentlich ne drecksgeile Karre,schon rein optisch, aber irgendwie sehe ich hier bei uns in Thüringen alle 2 Monate mal einen auf der Straße. SLK´s sieht man hier täglich, TT´s auch, sogar die neuen fahren hier schon massig rum. Den R8 hab ich inzwischen schon mehrfach live gesehen, wahrscheinlich bald öfters als den Z4.
Leide ich an Geschmacksverirrung oder die anderen? Oder ist TT und SLK soviel besser?
 
AW: Gebrauchtwagenpreise Z4 sehr konstant

Oder ist TT und SLK soviel besser?</SPAN>

Denke mal, dass es wirklich reine Geschmackssache ist - und abhängig vom Geldbeutel.
Der TT ist auf den ersten Blick besser verarbeitet (zumindest was die Materialien im Innenraum und die Spaltmaße betreffen). Der BMW 6-Zylinder hat dafür aber zumindest mehr als die 1,8er-Turboversionen im TT zu bieten.
Der SLK ist einfach ein paar Tausender teurer und auch nicht unbedingt der Sortlichste aus dieser 3er-Riege (die AMG-Versionen mal außen vor gelassen); zumindest meine Erfahrung.
Kanns aber auch nicht nachvollziehen, dass die Z4 nicht so oft zu sehen sind. Den 350Z sieht man als Roadster ja auch kaum, wobei der richtig gut geht - allerdings ist er wie der TT und Z4 auch sehr gewöhnungsbedürftig; diese Autos gefallen auf den ersten Blick oder nicht.
 
AW: Gebrauchtwagenpreise Z4 sehr konstant

Eben, obwohl der SLK teurer ist, wird er überpropotional mehr verkauft. Ich kenne die Verkaufszahlen nicht, aber so kommt es mir zumindest vor.
 
AW: Gebrauchtwagenpreise Z4 sehr konstant

eventuell regionale präferenzen? hier sieht man den alten slk sehr oft, den neuen garnicht. den neuen tt sieht man hier auch nicht, dafür aber haufenweise zettis.
 
Zurück
Oben Unten