Gebrochene Fahrwerksfeder, Kullanz???

bigdomis

Fahrer
Registriert
10 September 2006
Bei mir sind die letzten beiden unteren Windung meiner Fahrwerksfeder hinten rechts gebrochen. Weiss jemand von euch ob sowas auf Kullanz geht? Habe in der Suche einen Thread gefunden wo jemand genau das gleiche Problem hatte. Bei dem ging alles auf Kullanz
 
AW: Gebrochene Fahrwerksfeder, Kullanz???

Bei mir sind die letzten beiden unteren Windung meiner Fahrwerksfeder hinten rechts gebrochen. Weiss jemand von euch ob sowas auf Kullanz geht? Habe in der Suche einen Thread gefunden wo jemand genau das gleiche Problem hatte. Bei dem ging alles auf Kullanz

Ab zum ;).
Federbruch ist ein bekanntes Problem. Lass dich auf nichts anderes ein.
Kulanz ist wohl das mindeste, da es schon keine Rückrufaktion gab.
Ohne wenn und aber, zahle keinen Cent.
 
AW: Gebrochene Fahrwerksfeder, Kullanz???

Bei mir wurden sie auch schon auf Kulanz gewechselt!!!

war kein Problem!!!
 
AW: Gebrochene Fahrwerksfeder, Kullanz???

Ich habe auch ein lückenloses Scheckheft vorzuweisen, hoffentlich klappt das
 
AW: Gebrochene Fahrwerksfeder, Kullanz???

War heute beim :), der meinte das es höchstwahrscheinlich auf Kulanz geht. Habe nächsten Montag einen Termin, dann weiss ich mehr
 
AW: Gebrochene Fahrwerksfeder, Kullanz???

Das wurde sogar in Österreich gratis getauscht :M

Kein Problem
 
AW: Gebrochene Fahrwerksfeder, Kullanz???

Hallo zusammen,

kann mir bitte einer erklären wie man das merkt oder festellt. Seit einiger Zeit habe ich in den Kurven so ein schwammiges Fahrverhalten. Kann man die gebrochenen Feder von aussen erkennen.

Viele Grüße

Siggi
 
AW: Gebrochene Fahrwerksfeder, Kullanz???

Hallo zusammen,

kann mir bitte einer erklären wie man das merkt oder festellt. Seit einiger Zeit habe ich in den Kurven so ein schwammiges Fahrverhalten. Kann man die gebrochenen Feder von aussen erkennen.

Viele Grüße

Siggi



Nein von aussen sieht man nichts. Da muss das Rad runter.

Hab letztens beim Reifenwechsel mal gekuckt. War alles OK.

mfg
 
AW: Gebrochene Fahrwerksfeder, Kullanz???

Das spürt man leider gar nicht.
Sicher gibt es einige Schumis die merken das natürlich sofort am Fahrverhalten.;)

Bei mir war es so, dass beim offen fahren ein ungewöhnliches Geräusch hinten links zu hören war, sobald ich über Unebenheiten fuhr.
Dem habe ich aber nichts beigemessen und erstmal eine halbe Dose WD 40 in den Radkasten, also Stoßdämpfer usw. versenkt.
Da war das Geräusch auch erstmal weg.

Als ich dann neue Reifen benötigte, fragte mich mein Reifenmensch plötzlich wie lange ich denn noch todesmutig mit gebrochenen Hinterachsfedern durch die Welt fahren will.
Beide waren im unteren Drittel gebrochen und hatten schon Rost angesetzt, wahrscheinlich haben sich die Gurken gleich zwei Tage nach Auslieferung verabschiedet.

However, lief auf Kulanz, wie so einiges an meinem ZZZZ.

Greetings !
 
AW: Gebrochene Fahrwerksfeder, Kullanz???

Dem habe ich aber nichts beigemessen und erstmal eine halbe Dose WD 40 in den Radkasten, also Stoßdämpfer usw. versenkt.
Da war das Geräusch auch erstmal weg.

Ich kann vor bedenkenlosem Umgang mit WD40 nur warnen. Das Zeug "wäscht" auch nötiges Fett weg - und dann schmiert nix mehr so wie es soll.

Aber im Radkasten? meinst du die Plastikverkleidung braucht Rostschuzt ;) ?

Gruß aus Detroit
z4winni
 
AW: Gebrochene Fahrwerksfeder, Kullanz???

Das spürt man leider gar nicht.
Sicher gibt es einige Schumis die merken das natürlich sofort am Fahrverhalten.;)

Bei mir war es so, dass beim offen fahren ein ungewöhnliches Geräusch hinten links zu hören war, sobald ich über Unebenheiten fuhr.
Dem habe ich aber nichts beigemessen und erstmal eine halbe Dose WD 40 in den Radkasten, also Stoßdämpfer usw. versenkt.
Da war das Geräusch auch erstmal weg.

Als ich dann neue Reifen benötigte, fragte mich mein Reifenmensch plötzlich wie lange ich den noch todesmutig mit gebrochenenen Hinterachsfedern durch die Welt fahren will.
Beide waren im unteren Drittel gebrochen und hatten schon Rost angesetzt, wahrscheinlich haben sich die Gurken gleich zwei Tage nach Auslieferung verabschiedet.

However, lief auf Kulanz, wie so einiges an meinem ZZZZ.

Greetings !
Genaus so war es bei mir auch bei meinem Vorgänger.
Inklusive letzter Satz .... ;)

Bei mir war nur die unterste Windung abgebrochen, das merkte ich überhaupt nicht.
 
Zurück
Oben Unten