Gelbe Flüssigkeit tritt im Bereich der Hinterachse aus

schwabenpfeil

Testfahrer
Registriert
5 Januar 2009
Ort
Ba-Wü
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo,

bei meinem 2.5i FL habe ich seit 2 Tagen immer einige wenige Tropfen einer gelben Flüssigkeit
auf dem Garagenboden. Die Tropfen sind mittig im Bereich der Hinterachse. Wenn ich unter`s Auto
sehe, kann ich nicht feststellen, wo es herkommt - Hebebühne hab ich keine zur Verfügung, da bei uns
in BaWü heute Feiertag ist.
Weiss jemand, ob das Öl der Hinterachse so eine fast neongelbe Farbe hat? Oder wo könnte
das Zeugs sonst noch her kommen?
Bin dankbar für jeden Tipp!
 
Da das Auto sicher schon einige Kilometer gelaufen ist, sollten die Öle ihre ursprüngliche Farbe in Richtung Dunkelgrau verändert haben. Frisches Öl hat je nach Hersteller unterschiedliche Färbungen, durchaus auch Gelb. Getriebeöl hat einen charakteristisch stechenden Geruch und sollte durch eine Geruchsprobe zu entlarven sein. Die Farbe passt zur Bremsflüssigkeit, du solltest in jedem Fall den Stand derselben im Vorratsbehälter prüfen.
 
du schreibst zwar hinten mittig. aber gelb/grünlich ist auch glysantin, also kühlflüssigkeit.

tropft es evtl. nur, weil du in die garage beim rein oder rausfahren einen kleinen holprer machst (das auto) und der tropfen dann eigentlich von vorne ist?
steht flüssigkeit unten im motorunterfahrschutz?


.
 
Vielen Dank schon mal für die schnelle Hilfe - werde morgen früh (sobald`s hell ist) die diversen
Möglichkeiten mal überprüfen.
 
Wenn es nur wenig ist kann es Siliconöl aus dem Hydrolager vom Differenzial sein .
Lager kostet ca 25€ EINBAU 450€€€€:b
Hatte ich auch.
LG Andreas
 
tippe mal auf einen Undichten Simmerring vom Diff.. Difföl ist Gelblich und meins war auch nach mehrenen Tausend KM noch schön gelb..
Bremsflüssigkeit könnte es auch sein
ist es dickflüssig oder dünn wie wasser?
 
Hallo,

Bremsflüssigkeit habe ich gerade geprüft, ist im Behälter auf Maximum. Die Farbe ist auch anders
als dass, wass ich auf dem Garagenboden habe.
Ich würde auch sagen, es ist relativ dünnflüssig, nicht so wie Öl, da es innerhalb eines Tages auf den
Fliesen in der Garage fast verdunstet ist.
Einen stechenden Geruch hat`s auch nicht.

Seit einiger Zeit habe ich auch bei geringer Drehzahl (ca. 2000 U/min) ein leichtes Wummergeräusch
aus dem Bereich Unterboden.
Dachte erst, wird wohl der Auspuff sein bei kalten Temperaturen - könnte natürlich auch Kardanwelle
oder Diff sein - könnte die gelbe Flüssigkeit hiermit was zu tun haben?
 
Schau Dir mal das HA-Diff an ob da irgendwo was feucht ist. Im warmen Zustand eher als im kalten Zustand.
 
Wenn es statt Wummern eher ein Wimmern ist, könnte sich auch Nachbars Lumpi im Bereich der Hinterachse verhakt haben und neben den Geräuschen auch mal was Gelbes emittieren. :)
 
Könnte es sich dabei um dieses Geräusch handeln?

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/geräusch-was-kann-das-sein.85245/äus

Wummern (statt Klackern) könnte der noch bessere Begriff für dieses Geräusch sein. Bei mir ist am Boden jedoch alles trocken.

Nein, das Geräusch tritt bei mir nur bei ca. 2000U/min auf wenn der Zetti leicht unter Last steht und
dieser Drehzahlbereich dabei gehalten wird. Im Stand und bei höherer Drehzahl ist es nicht vorhanden.
 
Zurück
Oben Unten