Gelbe Ölkontrollleuchte bei Max Ölstand

Baffi

Fahrer
Registriert
28 Oktober 2009
Hallo Z… Freunde
Heute Morgen nach abstellen meines ZZZZ ging die gelbe Öl - Kontrollleuchte an und blieb dann einige Sekunden an, hatte jetzt schnell den Ölmessstab überprüft (bei kaltem Motor) und der Ölstand befindet sich bei Max eher noch 0,5 mm darüber.
Ist da eventuell eine Ölleitung verstopft, oder wie kommt es zu der Fehlmessung?
LG
 
AW: Gelbe Ölkontrollleuchte bei Max Ölstand

Nach längeren Bergab-Fahrten kann es zu solchen Fehl-Meldungen kommen.

... nicht direkt beim ersten Aufleuchten übereilt reagieren, sondern abwarten und beobachten. Sie leuchtet ja nur gelb und nicht rot :M
 
AW: Gelbe Ölkontrollleuchte bei Max Ölstand

Moin Moin

Wenn der Ölstab sagt alles i.O,kann es nur der Töns sein habe glaube schon den 5 bei mir drinn.

Die Lampe interessiert mich schon nicht mehr,alle 2000km mal den Peilstab ziehen und gut ist.

Wenn etwas verstopft wäre,bei diesen Temperaturen gern die Entlüftung,hatte ich auch schon:#

hast du einen sehr unruhigen Motorlauf beim starten,so ob ein paar Zylinder fehlen.

gruß
Karsten
 
AW: Gelbe Ölkontrollleuchte bei Max Ölstand

Hi,

bei mir ists auch so. So alle 1500km leuchtet die gelbe Lampe beim abstellen des Motors und bleibt ne Weile an. Ich schau dann halt nachm Öl und füll ggf. was nach (meist so n 1/4l), danach ists wieder gut. Gelegentlich kommts auch einfach so keine Ahnung warum, Berge haben wir nicht so viele in der Stadt. Hab jetzt mal nachsehen lassen ob was sifft, aber die Karre ist Knochentrocken. Wahrscheinlich verbrennt er das Öl ^^. Mein Schraubermeister hat mir einen Zusatz fürs Öl bestellt dass er nich so viel Öl säuft vielleicht ists dann auch mit dem Fühler besser, ansonsten wird er halt getauscht (also der Fühler, nicht der ZZZZ). Und beim starten hab ich auch so hin und wieder das Gefühl dass ich nur nen 4 Zylinder hab, dann stotterts ein bischen und nach 5 Minuten ists dann wieder gut.

Gruß uli
 
AW: Gelbe Ölkontrollleuchte bei Max Ölstand

Mein Schraubermeister hat mir einen Zusatz fürs Öl bestellt dass er nich so viel Öl säuft

Oh, klingt interessant, was will er denn da reinkippen?

Ich selber würde mir niemals Zusätze ins Motoröl kippen, denn solange ich einen Ölverbrauch habe (z.Z. 0,2 Liter/1.000 km), scheint offenbar ein ausreichender Ölfilm an der Zylinderwand vorhanden zu sein, der nicht zu sehr von den Kolbenringen abgestriffen wird.

Meine Meinung ... :X

siehe auch hier: http://www.pinoe-hl.ac.at/arge/ahsph/steyr2007/1-Motortechnik-Teil_1.pdf (Seite 15)
 
AW: Gelbe Ölkontrollleuchte bei Max Ölstand

könnte doch auch nen kaputter öldrucksensor sein
 
AW: Gelbe Ölkontrollleuchte bei Max Ölstand

Ist doch hier schon oft diskutiert worden, dass speziell die VorFL sehr empfindlich sind mit der "Ölwarnung".

Bei mir war auch immer nach ~2-3.000km mal die gelbe Funzel an. Der Ölstab hat aber nicht wirklich eine Veränderung angezeigt. Entweder beobachten und irgendwann 1/2 ltr. nachfüllen oder kleine Mengen 100-200ml beim Aufleuchten bringt Abhilfe.
 
AW: Gelbe Ölkontrollleuchte bei Max Ölstand

Bei meinem alten E46 hat die Öllampe mal Disco gespielt.

Ging damals ca. alle 5 min an und aus.

Ende der Gesichte: Öl war vollkommen genug drin, allerdings hat die Ölpumpe sich geweigert dieses auch zu befördern...b: Also neue Ölpumpe rein!

War zum Glück rechtzeitig in der Werkstatt, sonst hätte es böse enden können.

Aber das war wie gesagt ein E46, keine Ahnung in welcher Weise das eventuell auch beim Z4 sein kann.
 
AW: Gelbe Ölkontrollleuchte bei Max Ölstand

E46 ist größtenteils technisch baugleich mit dem Z4, also könnte es durchaus auch sein, dass die Ölpumpe die gleiche ist.
 
Zurück
Oben Unten