Gelbe Ölstandsanzeige

Cäsar

Testfahrer
Registriert
7 Februar 2005
Hallo Forum,

Wollte gestern in Sachen Mopped zum Freundlichen.
Als ich den Motor meines ZZZZ vor dem Händler abstellte erklang ein Ton und die gelbe Ölstandskontrollleuchte war an.
Oh Schreck!!
Ich bin direkt vor die Werkstatthallen gefahren und habe den Meßstab kontrolliert. Der war absolut ok. Ölstand genau zwischen min und max.
Bin trotzdem zum Mechaniker und habe in angesprochen. Er meinte direkt das wohl ein Liter fehlt.
Aber seine Kontrolle des Meßstabes erbrachte das gleiche Ergebnis, alles ok.

Habe dann gedacht es ist eine einmalige Fehlermeldung und bin gefahren.

Heute aber an der Tanke das gleiche Problem. Beim abstellen des Motors -kling und gelbe Kontrolleuchte an.
Ich also wieder den Meßstab kontrolliert. Genau das gleiche wie gestern. Ölstand zwischen min und max&: .

Hattet ihr mal ein ähnliches Problem und was könnte die Ursache sein????


Beste Grüße
 
AW: Gelbe Ölstandsanzeige

Ich hatte dei gleiche Anzeige. Erst leuchtete die Anzeige, wenn vorm Parken bergab gefahren war, z.B. in die Tiefgarage. Später leuchtete die Anzeige bei jedem Abstellen.
Es ist ein Hinweis bei nächster Gelegenheit Öl aufzufüllen. Nachdem ich ca. 0,5l nachgefüllt hatte, war der Spuk vorbei.

Kleiner Tip am Rande: RTFM!!!
 
AW: Gelbe Ölstandsanzeige

bei ihm ist aber genug Öl drin!

Es ist wahrscheinlich der Ölniveausensor defekt. Beim Z3 kostet das Teil um die 93€, wird wohl bei Deinem Wagen ähnlich sein.
 
AW: Gelbe Ölstandsanzeige

Ich hatte auch das Problem und habe in der Betriebsanleitung nachgeschau und auch den Ölstand nachgeprüft.

So wie es in der BA drin steht ist es eine Voranmeldung das der Ölstand nicht 100% in Ordnung ist.Die Lampe leuchtet auch erst auf beim abziehen des Schlüssel auf bzw. beim beenden der Fahrt auf.

Habe dann 1 Liter Öl nachfüllen lassen und alles war wie gewohnt.

gruss Frank
 
AW: Gelbe Ölstandsanzeige

Habe noch keinen Z4, kenne also die Anzeigen nicht so genau. Aber zu schlapper Öldruck kann es nicht sein?? Dann ist wohl vorsicht geboten.........
 
AW: Gelbe Ölstandsanzeige

Hallo Cäsar,

ich habe gnau das gleiche Problem. Am Anfang nur nach einer Bergabfahrt oder Einfahrt in eine Tiefgarage. Dann öfter aber nicht immer beim abstellen. Habe zig mal das Öl kontrolliert und das Ergebnis war immer das gleiche = alles ok!
Meine Werkstatt hat wohl auch irgendeine Maßnahme ergriffen, allerdings hatte die nichts bewirkt. Der Serviceberater sagte mir das dieses Problem als (wortwörtlich) "Kummerfall" zu BMW München gesendet wurde.
Aber zwischenzeitlich hat dann tatsächlich ein halber Liter gefehlt (Habe jetzt ca. 3200 KM drauf) und seltsamerweise muckt die Ölstandsleuchte jetzt nicht mehr &:

Mal sehen was München sagt....

Gruß Sali
 
AW: Gelbe Ölstandsanzeige

Ich hatte genau das gleiche. Wenn ich den Motor ausgemacht habe ging
die Ölkontrolllampe (schreibt man das jetzt so? :D ) an. Der Ölstand war
genau zwischen Min. und Max. Hab nen halben Liter nachgefüllt und nu
is wieder Ruhe. Scheint also nicht nur bei den Z4´s zu sein.
 
AW: Gelbe Ölstandsanzeige

Hatte ich auch schon das ein oder andere Mal... In der Regel fehlt dann etwa ein halber Liter Öl. Die Anzeige beim Z4 ist sehr empfindlich und spricht meist sehr früh an. Sobald der Pegel ein bisschen unter MAX ist, was ja hier der Fall sein kann, wenn zwischen MIN und MAX, kann der Sensor schon fehlendes Öl melden. Ist alles nicht bedenklich, so lange kein Dauerleuchten der roten Kanne auftritt :b
 
AW: Gelbe Ölstandsanzeige

Hatte das auch bei meinem nagelneuen Z4 - habe es zwei Wochen lang ignoriert weil ich keine Zeit hatte den Haendler anzurufen und mich rumzuaergern.
Als es das erste Mal gepiept hat, hab ich auch gleich ins Handbuch gekuckt und den Oelstand gecheckt - der war wie bei dir absolut in Ordnung!

Dann, letzte Nacht um 2, ging das Laempchen mitten waehrend der Fahrt an ... *oh Schreck* ... zum Glueck war's nur das gelbe, und noch nicht rot - also noch in aller Ruhe zur Tankstelle, Oelstand gecheckt (war am Minimum) - 1l Oel gekauft und den vollstaendig reingekippt, und seitdem ist Ruhe im Karton :X


scheint also so, dass die Anzeige tatsaechlich nur einfach sehr empfindlich ist, und der Motor lieber mehr Oel als bis zum Mittelstand haben moechte :)
 
AW: Gelbe Ölstandsanzeige

Hallo zusammen,

ich war heute beim :) und da wurde ein elektrisches Teilchen am Ölmesssensor o.ä. ausgetauscht. Ich gehe mal davon aus, dass das bei allen Fahrzeugen eines bestimmten Baujahrs im Rahmen einer normalen Serviceinspektion durchgeführt wird. Das wirds wohl sein ;)

Gruß,
Daniel.
 
Zurück
Oben Unten