Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich danke euch. fahre gerade tatsächklich viel kurzstrecke. habe den schleim nach ca. 10 km fahrt gefunden. ölpeilstab war normal. beinflusst wasser da drin die motorleistung?
[/quote]Hallo Zusammen,
was hier anscheinend Alle zu vergessen scheinen, ist als Ursache für den gelben Schleim ein defektes Kühlmittel-Thermostat.
Das war bei meinem 3.0i vor ca. 2 Jahren die Ursache für den Schleim. Das Thermostat hat nicht mehr ganz geschlossen und die Kühlmitteltemperatur blieb dauerhaft, auch bei Langstrecken, weit unter der normalen Betriebstemperatur (abgelesen im Geheimmenü).
Das ist aber, wie schon angesprochen, Alles in einem Threat aus dieser Zeit ausführlich beschrieben.
Bei meinem Z4 trat der gelbe Schleim niemals zuvor und auch danach nicht wieder auf - nur während der Betriebsphase mit dem defekten Thermostat!
Gruß editor
Naja, so Falsch ist die Aussage nicht - ein defektes Thermostat kann auch die Ursache sein.[/quote]Falsch, es könnte sein . Kurzstrecke im Winter ist genauso der Grund.Was glaubst Du was Deine Motor bei der Verbrennung an Wasser produziert.
[/quote]Hallo Zusammen,
was hier anscheinend Alle zu vergessen scheinen, ist als Ursache für den gelben Schleim ein defektes Kühlmittel-Thermostat.
Das war bei meinem 3.0i vor ca. 2 Jahren die Ursache für den Schleim. Das Thermostat hat nicht mehr ganz geschlossen und die Kühlmitteltemperatur blieb dauerhaft, auch bei Langstrecken, weit unter der normalen Betriebstemperatur (abgelesen im Geheimmenü).
Das ist aber, wie schon angesprochen, Alles in einem Threat aus dieser Zeit ausführlich beschrieben.
Bei meinem Z4 trat der gelbe Schleim niemals zuvor und auch danach nicht wieder auf - nur während der Betriebsphase mit dem defekten Thermostat!
Gruß editor
Tja Tscharlie,
leider ist die Kühlmitteltemperaturanzeige eine Farce, die zeigt zwischen 40 und 100 °C immer genau in der Mitte an. Deswegen hat editor ja auch geschrieben, das er das erst gemerkt hat als er die Temperatur im Geheimmenu abgelesen hat.
Wer ist so blind und hat diesen Satz überlesen??????
... eher im Bereich von 75 bis 113 °C :-)leider ist die Kühlmitteltemperaturanzeige eine Farce, die zeigt zwischen 40 und 100 °C immer genau in der Mitte an.
Ich kann nur nicht nachvollziehen warum manche Forumsteilnehmer hier stur auf Ihrer Meinung beharren und Andere kritisieren weil Sie andere Erfahrungen gemacht haben!
Gruß editor