Gelochte Bremsscheiben Z4 3.0

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 1475
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 1475

Guest
Hallo Leute!

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit gelochten Scheibenbremsen für den 3.0? Bei D&W habe ich verdächtig billiche gesehen, die aber nur für den 2.2 und 2.5 passen.
Ob die aus´m Fremdprogramm wohl zumindest die gleiche Bremsleistung haben wie die originalen? Oder passen vielleicht sogar die vom M?

Viele Grüße und Danke
Oliver
 
AW: Gelochte Bremsscheiben Z4 3.0

Hallo,

ich habe die von Zimmermann an der Vorderachse. Kann bis jetzt keine Veränderung feststellen. Ich bin aber auch kein "Rennstreckenfahrer", nur normalbremser.

Ich warte mal auf die Z4M Bremsen. Mal sehen, ob man die am 3.0 montieren kann.

Gruß

Steffen
 
AW: Gelochte Bremsscheiben Z4 3.0

Hi,
ich weiß nicht ob es so einfach ist, die MZ4 Bremse am normalen Z4 zu montieren. Die Anlage ist angeblich aus dem CSL und dürfte mindestens eine 18 Zoll Felge benötigen.
Der Preis dürfte wohl auch ziemlich heftig werden.
Von movit habe ich z.B ein Angebot für ca. 3000 € plus Einbau erhalten.

ciao
tom
 
AW: Gelochte Bremsscheiben Z4 3.0

z4-Ei schrieb:
Hallo Leute!

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit gelochten Scheibenbremsen für den 3.0? Bei D&W habe ich verdächtig billiche gesehen, die aber nur für den 2.2 und 2.5 passen.
Ob die aus´m Fremdprogramm wohl zumindest die gleiche Bremsleistung haben wie die originalen? Oder passen vielleicht sogar die vom M?

Viele Grüße und Danke
Oliver

Hallo,
schau doch mal bei Sandtler. Das sind mit Brembo die einzigen Scheiben die auch gelocht allen Belastungen standhalten. (nichts gregen Zimmermann o.ä. aber da hab ich überall schon von Haar-Rissen gelesen)
Gruss Ansgar
 
AW: Gelochte Bremsscheiben Z4 3.0

Hi.
Mal ne Frage, wie sind im Vergleich dazu die Power Discs von ATE? Hab die aufm Alltagswagen und bin sehr zufrieden damit. Besonders im """" packen sie viel schneller zu und netter Nebeneffekt: Sie waren günstiger als die Originalen.
Hat jemand Erfahrung damit beim Z4 gemacht?
 
AW: Gelochte Bremsscheiben Z4 3.0

WhiteLion73 schrieb:
Hi.
Mal ne Frage, wie sind im Vergleich dazu die Power Discs von ATE? Hab die aufm Alltagswagen und bin sehr zufrieden damit. Besonders im """" packen sie viel schneller zu und netter Nebeneffekt: Sie waren günstiger als die Originalen.
Hat jemand Erfahrung damit beim Z4 gemacht?

Z4 weiß ich nicht, aber der NixNuz schwört auf dem Z3 QP auf ATE ... und er bewegt sein QP mit Sicherheit "artgerecht".

Grüßle
Chris
 
AW: Gelochte Bremsscheiben Z4 3.0

major tom schrieb:
Hi,
ich weiß nicht ob es so einfach ist, die MZ4 Bremse am normalen Z4 zu montieren. Die Anlage ist angeblich aus dem CSL und dürfte mindestens eine 18 Zoll Felge benötigen.
Der Preis dürfte wohl auch ziemlich heftig werden.
Von movit habe ich z.B ein Angebot für ca. 3000 € plus Einbau erhalten.

ciao
tom
So hoffentlich hat´s jetzt mal geklappt mit dem Zitieren...;)

Ich bin ja gar nicht scharf auf die stärkere Bremsleistung des M/ CSL. Bremse eh selten. :y Aus Umweltgründen, wisst Ihr.
Aber allein die Scheibe, die mir halt von ihrem Aussehen so gefällt kostet doch nicht etwa 3000 € der Satz? Sag bitte: "Nein"!

18" wären ja kein Problem auf´m 3.0l.
 
AW: Gelochte Bremsscheiben Z4 3.0

Die Bremswirkung hägt zu mehr als 90% von den Belägen ab und NICHT von den montierten Scheiben.

In Sachen Standfestigkeit kann auch ich die ATE Powerdisk empfehlen... halten bei mit länger als die wärmebehandelten Sandtler-Scheiben und kosten nur ein Drittel davon.

Was die Beläge betrifft reichen für den normalen Alltagsbetrieb absolut die Standardbeläge (auch hier habe ich mit ATE schon sehr gute Erfahrungen gemacht). Wie die ATE-Powerpad funktionieren kann ich leider nicht berichten.
Wenns etwas weniger bzw. hellerer Bremsstaub sein soll, kommen EBC Green-Stuff in Frage.... allerdings muüssen die gute eingefahren werden, damit sie auch bei der ersten Notbremsung zuverlässig funktionieren. Alternative wären die Red-Stuff, die ich aber auch noch nicht montiert hatte.

Wenns dauerhaft und mehr als eine Runde am Stück auf die Nordschleife gehen soll, sieht das natürlich wieder anders aus.
 
AW: Gelochte Bremsscheiben Z4 3.0

Ich push den Thread nochmal hoch. Meiner Meinung nach bekommt man auch mit den ATE-Scheiben und den passenden belägen keine wirklich standfestern Bremsen hin, oder? Damit meine ich jetzt den Rennstreckenbetrieb. Dafür dürften die Scheiben einfach zu klein dimensioniert sein. 286x22 mm oder so?
Die "kleinste" Brembo-Anlage mit 320x28mm kostet 1700,-. Ich bin fast versucht die mal zu verbauen. Allerdings dürfte sich die Bremsbalance doch ziemlich verändern, wenn an der Vorderachse die größere Bremsalanage verbaut ist und mit der Zeit die kleine Anlage an der HA immer heißer wird, oder?

Gruß, Hans
 
AW: Gelochte Bremsscheiben Z4 3.0

Och jo ok, wenn IHR den threat wieder hochgeholt habt...

Kann inzwischen nachlegen, dass die CSL Bremsanlage auf keinen Fall in den alten Z4 3.0L passt. Aber bei dem Preis, weiß ich nicht einmal, ob ich darüber soooo traurig sein muss.

Grüße
Oliver
 
AW: Gelochte Bremsscheiben Z4 3.0

S3Raser schrieb:
Ich push den Thread nochmal hoch. Meiner Meinung nach bekommt man auch mit den ATE-Scheiben und den passenden belägen keine wirklich standfestern Bremsen hin, oder? Damit meine ich jetzt den Rennstreckenbetrieb. Dafür dürften die Scheiben einfach zu klein dimensioniert sein. 286x22 mm oder so?
Die "kleinste" Brembo-Anlage mit 320x28mm kostet 1700,-. Ich bin fast versucht die mal zu verbauen. Allerdings dürfte sich die Bremsbalance doch ziemlich verändern, wenn an der Vorderachse die größere Bremsalanage verbaut ist und mit der Zeit die kleine Anlage an der HA immer heißer wird, oder?

Gruß, Hans

Hi Hans,
die Bremsen werde mit der POwerdisk und den passenden Belägen (ohne KBA-Nummer !!! ) zwas wesentlich standfester, laufen aber dennoch auf der NS an die Belastungsgrenze.
Inwieweit die Brembo-Junior taugt kann ich nicht sagen, allerdings würde ich dann lieber zur Brembo GT greifen (+300.- €), da in dieser Anlage bereits zweiteilige Scheiben verbaut sind.
Ne andere Alternative wäre die Bremse des 993 Biturbo (mit Einbau ca. 2.200 bis 2.300 €) die dann wirklich über jeden Zweifel erhaben ist.

Ja, die Bremsbalance ändert sich natürlich. Allerdings ist es m.E für den Otto-Normal-Rennstrecken-Tourist problemlos, solange die HA nicht überbremst.
 
AW: Gelochte Bremsscheiben Z4 3.0

Noch ein Kommentar zu der Bremsanlagengeschichte. Man kann die Hinterachse nicht überbremsen, wenn man nur die Vorderachsbremse (Scheibe und oder größere Kolebnfläche) vergrößert, da sich das zkrit, welches das Verhältnis der Blockierneigung Voderachse zu Hinterachse beschreibt, verbessert. Außer den unbestrittenen Vorteilen der termischen Stabilität können größere (ursprünglich nicht für das Fahrzeug vorgesehene ) Bremsanlagen bei ABS-Fahrzeugen sogar Bremsweg kosten. Das ABS rechnet mit einer voreingestellten Volumen/Druck-Kennlinie und die stimmt eben nicht mehr, wenn ein Sattel mit größerer Volumenaufnahme eingebaut wird. Dies kann (je nach Robustheit des ABS-Reglers) zu einer (meist geringfügigen) Verlängerung des Bremswegs von ca. 0,5-1m führen. Ebenfalls ändern sich auch Stabilisierungseingriffe des ESP, da dort die erforderlichen Bremsmomente rechnerisch ermittelt werden und das ESP eben mit der bekannten Daten der Vorderachsbremse rechnet. Da aber sowohl ABS als auch ESP Regler sind, wird versucht den optimalen Zustand erneut einzuregeln, aber da aufgrund der Veränderungen der Arbeitspunkt woanders ist, dauert's eben länger.
 
AW: Gelochte Bremsscheiben Z4 3.0

Hab hieru mal folgende Frage:

Bin vor kurzem mit meinem T-Car (E 36) sehr zügig über eine kurvige Landstrasse gefahren und war ziemlich am Limit unterwegs. Ging ca. 15 km so.

Danach bin ich ausgestiegen und hab mich über den komischen Geruch gewundert, als ich meine Bremsen begutachtet hab wusste ich was los ist:

Rauch an allen 4 Bremsen, und blau angelaufene Scheiben, und das nach 15 km ?!


Ist das beim Z4 3,0 auch so eine schlechte Bremsanlage ?
 
AW: Gelochte Bremsscheiben Z4 3.0

Zetti_Zetti schrieb:
kurvige Landstrasse gefahren und war ziemlich am Limit unterwegs. Ging ca. 15 km so.

Danach bin ich ausgestiegen und hab mich über den komischen Geruch gewundert, als ich meine Bremsen begutachtet hab wusste ich was los ist:

Rauch an allen 4 Bremsen, und blau angelaufene Scheiben, und das nach 15 km ?!


Ist das beim Z4 3,0 auch so eine schlechte Bremsanlage ?


15km "am Limit" im öffentlichen Verkehr will ich mal unkommentiert stehen lassen. Blaue Scheiben "rundum" ... das riecht eher nach falscher Bremstechnik.:s

Die Bremse im Z4 3.0 (PreFL) ist für den Straßenverkehr inkl. Passfahrten allemal ausreichend.
Für zügige Touristenfahrten auf der Nordschleife ist sie nicht dimensioniert, da muss man was tun. (z.B. Ate verbauen, Bremsbelüftung basteln, damit es einigermaßen geht oder massiv in den Geldbeutel greifen...).

Grüßle
Chris
 
AW: Gelochte Bremsscheiben Z4 3.0

die Strecke ist ähnlich wie ein Pass, sehr viele Kurven, Steigungen und Gefälle und ganz wenig Verkehr.
Es war wirklich so, hat mich selbst gewundert und total verunsichert.

Die vorderen waren blau, Rauch war an allen 4, auch wenn du es nicht glaubst :b

ist irgendwie schon blöd wenn die Zetti Bremse nicht NS-tauglich ist
 
AW: Gelochte Bremsscheiben Z4 3.0

Zetti_Zetti schrieb:
ist irgendwie schon blöd wenn die Zetti Bremse nicht NS-tauglich ist


welche serienbremse ist schon nordschleifen tauglich?
wohl die wenigsten!!!
die zetti bremsen vom 3.0l ist schon gut dimensioniert.
 
AW: Gelochte Bremsscheiben Z4 3.0

Elmo1975 schrieb:
welche serienbremse ist schon nordschleifen tauglich?
wohl die wenigsten!!!
die zetti bremsen vom 3.0l ist schon gut dimensioniert.

Richtig ... eine schnelle Runde NoS ist auch kein Problem ... die Probleme kommen, wenn man zwei oder drei Runden am Stück (wenig Stau vorausgesetzt) fahren will.

Grüßle
Chris
 
AW: Gelochte Bremsscheiben Z4 3.0

das sehe ich genau so
die original bremse ist schon verdammt gut

wer kostengünstig umrüsten möchte
ist mit der ate plus powerpads sehr gut bedient

die brembo in der gleichen preisklasse mit den green stuff kann ich nicht empfehlen
sind zu hart und verglasen leicht

und zu guter letzt
über rennstrecken fliegen möchte ...sollte auf ne profi bremse nicht verzichten preise ab 2000.- bis 12000.- oder so :O
 
AW: Gelochte Bremsscheiben Z4 3.0

ich möchte halt nur nicht bei meiner 15 km Hausstrecke mit dem Z dieselben Erscheinungen erleben wie derzeit mit dem E36.....
 
AW: Gelochte Bremsscheiben Z4 3.0

Michael_ZZZ schrieb:
Hi Hans,
die Bremsen werde mit der POwerdisk und den passenden Belägen (ohne KBA-Nummer !!! ) zwas wesentlich standfester, laufen aber dennoch auf der NS an die Belastungsgrenze.
Inwieweit die Brembo-Junior taugt kann ich nicht sagen, allerdings würde ich dann lieber zur Brembo GT greifen (+300.- €), da in dieser Anlage bereits zweiteilige Scheiben verbaut sind.
Ne andere Alternative wäre die Bremse des 993 Biturbo (mit Einbau ca. 2.200 bis 2.300 €) die dann wirklich über jeden Zweifel erhaben ist.

Ja, die Bremsbalance ändert sich natürlich. Allerdings ist es m.E für den Otto-Normal-Rennstrecken-Tourist problemlos, solange die HA nicht überbremst.
Hey Michael... Dein Kostenrahmen bezieht sich auf die Umrüstung der VA oder? Inkl. Schläuchen etc. ? :9
 
AW: Gelochte Bremsscheiben Z4 3.0

sind original Scheiben und Beläge.

Gut ich bin wirklich sehr extrem gefahren, aber nicht unbedingt sehr schnell.
Stand entweder ganz am Gas oder ganz auf der Bremse.

Wenn das mit dem Z4 passiert, dreh ich durch :d
Mein Kumpel mit seinem Speedster hat sich jetzt schon tot gelacht, was doch BMW für eine Bremsanlage baut }(
 
AW: Gelochte Bremsscheiben Z4 3.0

Zetti_Zetti schrieb:
ich möchte halt nur nicht bei meiner 15 km Hausstrecke mit dem Z dieselben Erscheinungen erleben wie derzeit mit dem E36.....

was für einen E36 hast du denn genauer ?
 
AW: Gelochte Bremsscheiben Z4 3.0

IQ-Man schrieb:
Der hat die gleiche Bremsanlage wie der Z4 2.5! Also nur 14mm kleiner, als der 3.0er.

also die gleiche Bremsanlage wie mein Z3 2.8 auch hat (noch) :+
 
Zurück
Oben Unten