Gelungenes Beschwerdemanagement...

AW: Gelungenes Beschwerdemanagement...

Endlich mal jemand der nicht jedem Kunden nicht in den Ar....m kriecht.
Wenn ich irgendwo solange gewartet hätte, dann hätte ich gleich den Chef oder Teamleiter verlangt und die Sache geregelt und nicht hinterher so ein sarkastisches und provokatives Schreiben aufgesetzt. Aus der Ferne und hinter der Tastatur sind´se immer alle mutig, aber bei der Bedienung wahrscheinlich den Mund nicht aufgekriegt. Ich hätte in so einer Situation die Getränke sicher nicht zahlen müssen.....
 
AW: Gelungenes Beschwerdemanagement...

hihi ... da ist eine Mailadresse im Antwortschreiben.

Hab mal mein Feedback der guten Dame persönlich in drei Zeilen geschrieben :d

Eigentlich kann sie den Laden nach der Eröffnung am 20.06. schon wieder dicht machen ... :X
 
AW: Gelungenes Beschwerdemanagement...

Endlich mal jemand der nicht jedem Kunden nicht in den Ar....m kriecht.
Wenn ich irgendwo solange gewartet hätte, dann hätte ich gleich den Chef oder Teamleiter verlangt und die Sache geregelt und nicht hinterher so ein sarkastisches und provokatives Schreiben aufgesetzt. Aus der Ferne und hinter der Tastatur sind´se immer alle mutig, aber bei der Bedienung wahrscheinlich den Mund nicht aufgekriegt. Ich hätte in so einer Situation die Getränke sicher nicht zahlen müssen.....


Keine Ahnung wie das rechtlich ist, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass du dir aussuchen kannst, ob du die Getränke zahlen musst.

Abgesehen davon gibts im Business eben ein Zauberwort: Professionalität. Und daran mangelts hier enorm. Habe die Tage im T-Punkt zufälligerweise mitbekommen, wie eine Angestellte einen sichtlich erzürnten Kunden bedient hat - das war übervorbildlich, sie hat sich gar nicht auf die Beziehungsebene eingelassen und blieb immer professionell, so wie sich das gehört :t
 
AW: Gelungenes Beschwerdemanagement...

Der Fisch stinkt bekanntlich vom Kopf...

Vom Sarkasmus der Beschwerdeführerin einmal abgesehen, ist der Sachverhalt, so wie sie ihn beschreibt und er in der Antwort gar nicht erst angezweifelt wird, schon absolut blamabel und inaktzeptabel.

Natürlich kann bei einer Neueröffnung eine Panne passieren, neue Mitarbeiter müssen eingearbeitet und neue Abreitsabläufe erprobt werden, aber dafür wird vorher geübt und wenn es dann doch mal passiert, dann kann man immer noch rechtzeitig versuchen einzugreifen, um das Schlimmste zu verhindern (z.B. die Gäste darauf aufmerksam machen das mit erheblichen Wartezeiten zu rechnen ist).

Anstatt einen geharnischten Brief zurückzusenden, wäre ein knallhartes Gespräch mit der eigenen Geschäftsführerin angesagt gewesen...

Aber in Frankfurt gibt es auch solche "In"-Läden, in denen der Wirt die Gäste in der Art japanischer Schnellbahnschaffner in seinen Laden drückt und man dann in beängstigender Enge, nach langer Wartezeit, für zwölf Euro "Tortillini al brodo" verspeist (drei Tortellini in einer Tasse klarer Fleischbrühe). Und trotzdem gilt es als ganz besondere Gunst dort überhaupt eingelassen zu werden.

Wenn man diesen Status erreicht hat, dann verkümmert wahrscheinlich auch etwas die Fähigkeit zur Selbstkritik....
 
AW: Gelungenes Beschwerdemanagement...

hihi ... da ist eine Mailadresse im Antwortschreiben.

Hab mal mein Feedback der guten Dame persönlich in drei Zeilen geschrieben :d

Eigentlich kann sie den Laden nach der Eröffnung am 20.06. schon wieder dicht machen ... :X

bin mal gespannt was sie antwortet, wenn sie denn antwortet...
 
AW: Gelungenes Beschwerdemanagement...

Wer von uns weiß denn ganz sicher, dass der Brief des Gastes der ist, auf den die Dame so barsch geantwortet hat? Ich hab da so meine Zweifel. &:

Grüße
Sascha

War auch mein erster Gedanke!
Die Verteidigung klingt zu konkret!
g
o
 
AW: Gelungenes Beschwerdemanagement...

Ja so ist das


aber das hauppeltshofer ist ja auch bekannt dafür.
ausserdem gehört es meines wissens nach einer sekte
der laden konnte meiner meinung nach noch nie was


wie heisst es brot kann wenigstens schimmel, das cafe kann nichts

.
 
AW: Gelungenes Beschwerdemanagement...

Ob Ihr Mann Jan E. (s. Nic.com) weiß, was seine Frau für Briefchen schreibt?
 
AW: Gelungenes Beschwerdemanagement...

Also, das Beschwerdeschreiben ist schon putzig geschrieben. Kritik kann, wenn sie humorvoll bis sarkastisch verfasst ist manchmal mehr erreichen, als unsachliches Herumgeschreie.

Dumm nur, dass Beschwerdeschreiben und Antwort des Hotels so rein gar nicht zueinander passen wollen. Ob da was durcheinander geraten ist?? :s
 
AW: Gelungenes Beschwerdemanagement...

Endlich mal jemand der nicht jedem Kunden nicht in den Ar....m kriecht.
Wenn ich irgendwo solange gewartet hätte, dann hätte ich gleich den Chef oder Teamleiter verlangt und die Sache geregelt und nicht hinterher so ein sarkastisches und provokatives Schreiben aufgesetzt. Aus der Ferne und hinter der Tastatur sind´se immer alle mutig, aber bei der Bedienung wahrscheinlich den Mund nicht aufgekriegt. Ich hätte in so einer Situation die Getränke sicher nicht zahlen müssen.....
Naja, musst Dich schon entscheiden, einerseits findest Du es toll, dass die nicht jedem in den Allerwertesten kriechen, andererseits reklamierst Du für Dich, Du hättest nicht einmal die Getränke zahlen müssen. Dann wären sie Dir ja auch ordentlich hinten rein gekrochen. Und das findest du doch gar nicht toll.
 
AW: Gelungenes Beschwerdemanagement...

Ist ja schon eine krasse Sache. Und zu Stoppen wird es wohl nicht mehr sein. Im Netz verbreiten sich solche Dinge halt wie Karnickel in Australien.

Das ganze wurde ja schon aus dem "Ursprungsnetz" genommen, da es der Beschwerdeführerin offensichtlich zu viel Rummel gemacht hat.

http://www.blog-wuerzburg.de/2008/07/beschwerde/

Wie ich jetzt gehört hab, sollen die sich auch geeinigt haben.
Am Donnerstag soll es dann die entsprechenden Infos geben.

http://www.blog-wuerzburg.de/2008/07/beschwerde/
 
AW: Gelungenes Beschwerdemanagement...

Wow...da hat wohl jemand den Beruf verfehlt :j:g
Der Gast ist in meinen Augen nicht König, aber in so einem "Gewerbe" sollte man schon Fingerspitzengefühl mitbringen, wie man sich mit Kunden "auseinaderzusetzen" hat :X

Der jetzt zu wünschen das sie Pleite geht finde ich allerdings auch ziemlich daneben...alle machen Fehler und müssen raus lernen, auch wenn das schon reiner "Selbstmord" war :O:b
 
AW: Gelungenes Beschwerdemanagement...

Ich find auch die Aussage schlimm: "Normalerweise stelle ich an dieser Stelle einen Gutschein aus..." !!!!!!
Heißt nix anderes, als dass das bei denen heufiger vor kommt.....:g:g:g

Lg Roland
 
AW: Gelungenes Beschwerdemanagement...

Ich hätte ja die Beschwerde schärfer formuliert. 1,5 Stunden sind nicht akzeptabel, geweige denn entschuldbar.
ABER:
Wie dumm ist denn die Bisto-Tussi?
Da drück ich auf "Stiefel-leck-Antwortbrief" setz den Namen der Beschwerdeführerin ein und schick das Ding raus. Die könnte mich alles nennen, da würd ich keine Sekunde verschwenden. Total unprofessionell sowas überhaupt an sich ran zu lassen.
Naja, eventuell verdeckte Profilneurose...
 
AW: Gelungenes Beschwerdemanagement...

Ich hätte ja die Beschwerde schärfer formuliert. 1,5 Stunden sind nicht akzeptabel, geweige denn entschuldbar.
ABER:
Wie dumm ist denn die Bisto-Tussi?
Da drück ich auf "Stiefel-leck-Antwortbrief" setz den Namen der Beschwerdeführerin ein und schick das Ding raus. Die könnte mich alles nennen, da würd ich keine Sekunde verschwenden. Total unprofessionell sowas überhaupt an sich ran zu lassen.
Naja, eventuell verdeckte Profilneurose...
 
AW: Gelungenes Beschwerdemanagement...

Hat das Forum Schluckauf? :d
Hab nur einmal geposted?
 
AW: Gelungenes Beschwerdemanagement...

Mich interesiert nach dem Lesen des Antwortschreibens, weder ob es sich wirklich wie geschildert zugetragen hat, oder ob das Beschwerdeschreiben so im Ursprung war.

Das Antwortschreiben strotzt von verbalen Atacken und arrogantem Gehabe. :P:P:P

Wer es schafft so eine Tirade in Schriftform zu bringen und diese später auch noch ab zu senden, der für ehrlich gesagt einen an der Waffel. :j

Die Dame dürfte nach meinem Befinden weder, im Dienstleistungsbereich arbeiten, noch Kinder erziehen, oder Tiere halten! :O

Ich schließ mich der Hoffnung nach 80 Mio Klicks für die PDF Datei an :b

Gruß Michael
 
AW: Gelungenes Beschwerdemanagement...

Mich interesiert nach dem Lesen des Antwortschreibens, weder ob es sich wirklich wie geschildert zugetragen hat, oder ob das Beschwerdeschreiben so im Ursprung war.

Das Antwortschreiben strotzt von verbalen Atacken und arrogantem Gehabe. :P:P:P

Wer es schafft so eine Tirade in Schriftform zu bringen und diese später auch noch ab zu senden, der für ehrlich gesagt einen an der Waffel. :j

Die Dame dürfte nach meinem Befinden weder, im Dienstleistungsbereich arbeiten, noch Kinder erziehen, oder Tiere halten! :O

Ich schließ mich der Hoffnung nach 80 Mio Klicks für die PDF Datei an :b

Gruß Michael


:t:t:t, ich finde auch daß es solchen Leuten nicht anders gehört, der Sachverhalt ist gelinde gesagt sch...egal
 
Zurück
Oben Unten