Gemischte Reifen vorne/hinten für Winter?

Nicola

Fahrer
Registriert
27 Februar 2007
hallo zusammen

ich wechsle diese woche auf winterreifen. letzten winter hatte ich Continental WINTER CONTACT TS 810 drauf. jetzt sind zwei der reifen runter (weniger als 4mm profil übrig). dimensionen sind jeweils 225/40 R18.

frage: muss ich für die neuen reifen (natürlich auf die hinterachse) den gleichen typ kaufen oder kanns z.bsp. auch der michelin PILOT ALPIN PA3 sein?

da m.W. diese reifen von Continental runflat sind, stellt sich ausserdem die frage, ob ich runflat und non-runflat mischen darf?

danke für eure hilfe & liebe grüsse aus der (momentan noch warmen) schweiz!
nicola
 
AW: Gemischte Reifen vorne/hinten für Winter?

nur meine persönliche meinung:
wenn man nicht genau um die eigenschaften eines reifens weiß,
und diese dann gezielt "mischt", um vorhersagbar bessere fahreigen-
schaften zu generieren, würde ich davon definitiv absehen. denn
dann ist das ergebnis unvorhersehbar und wäre mir zu riskant.


mfg
 
AW: Gemischte Reifen vorne/hinten für Winter?

hallo zusammen

ich wechsle diese woche auf winterreifen. letzten winter hatte ich Continental WINTER CONTACT TS 810 drauf. jetzt sind zwei der reifen runter (weniger als 4mm profil übrig). dimensionen sind jeweils 225/40 R18.

frage: muss ich für die neuen reifen (natürlich auf die hinterachse) den gleichen typ kaufen oder kanns z.bsp. auch der michelin PILOT ALPIN PA3 sein?

da m.W. diese reifen von Continental runflat sind, stellt sich ausserdem die frage, ob ich runflat und non-runflat mischen darf?

danke für eure hilfe & liebe grüsse aus der (momentan noch warmen) schweiz!
nicola
Du darfst auch ein anderes Fabrikat fahren
 
AW: Gemischte Reifen vorne/hinten für Winter?

... es kommt auf Deine Fahrweise an.

Ich fahre mit Sommerreifen hin und wieder im Grenzbereich bei höheren Geschwindigkeiten - hier ist es absolut wichtig, dass die Vorderreifen zu den hinteren "passen".

Im Winter wäre es mir total egal, da ich auch auf trockenen Straßen nicht schnell fahre.

Dennoch kann es bei ungünstigen Kombinationen passiere, dass sich der Grenzbereich ganz gehörig nach vorn schiebt - auf nasser Autobahnabfahrt mit Gefälle überholt Dich dann Dein Heck überraschenderweise ohne dass as DSC es eingefangen bekommt ...

... von daher kann der offizielle Tipp nur so lauten, wie Jaws es schon geschrieben hat.

Der Gesetzgeber sieht das aber nicht so eng ... daher hat Klaubautermann ja auch recht ...

Nur ist der Z4 eben kein Twingo ...

PS: übrigens haben alle vier Reifen bei mir weniger als 4 mm Profil und somit nicht mehr für Hochschnee geeignet - aber ich nutze sie auch nicht im Hochschnee (Niedersachsen eben ...) ... kommt also auch auf den Einsatzzweck an ob Du sie überhaupt austauschen willst.
Ich hab meine Reifen im Winter immer von vorn nach hinten gewechselt, daher sind die gleichmäßig runtergefahren und nach dieser letzten Saison gibt's dann auch neue WR.
 
AW: Gemischte Reifen vorne/hinten für Winter?

ich werde wohl am besten einfach zwei ersatz-reifen des gleichen typs holen und dann nächsten winter ggfs. das fabrikat wechseln.
Wie schnell fährst Du Deine Winterräder runter ?!?

Ich brauche zwar alle 20.000 km neue Sommerräder, aber meine Winterräder fahre ich nun die vierte (und letzte) Saison ...

biete doch erstmal Deine beiden verbleibenden Winterreifen bei eBay an - einfach just-for-fun eine Woche drin lassen ... das Startgebot wählst Du entsprechend sinnvoll - und wenn die weggehen, gibt's vier neue Reifen ... ansonsten eben zwei des alten Typs.
 
Zurück
Oben Unten