Generatorleuchte brennt permanent

Daryl van Horne

Testfahrer
Registriert
3 Dezember 2004
Hallo zusammen!

Möchte auch mal eine Frage loswerden:

Bei meinem 2.8er coupé (einfachvanos) leuchtete
vor einigen Wochen plötzlich die Generatorleuchte
während der Fahrt auf.
Okay, dachte ich, Generator hin, Regler ist ja nicht
einzeln zu tauschen (info BMW), also G komplett
neu.
Gesagt getan, neuen G bestellt, eingebaut -
Lampe bleibt an.
Naja, lange Rede -> seitdem fahre ich mit der Warn-
leuchte "an".
Bisher so ca. 2500km, viel Stadt, einmal Paris und
zurück, usw... immer viel Strom"verbrauch" wg. Musik.
Keine Probleme, aber immer "Rotlicht"
Kann es sein, daß dieser Fehler im Fehlerspeicher
gelöscht werden muss, um die Lampe zu löschen?

Vielen Dank im Vorraus!
 
AW: Generatorleuchte brennt permanent

Einfach mal die Ladespannung prüfen, dazu lediglich mit einem simplen Voltmeter irgenwo zwischen dem Pluspol der Batterie und Masse messen. Das hätte ich aber schon vor dem (möglicherweise unnötigen) Austausch der Lichtmaschine getan :w
 
AW: Generatorleuchte brennt permanent

Ist ja gut, hinterher sind immer alle klüger ;)

Folgende Situation liess mir aber keine Wahl:

Es war zwei Tage vor meiner Hochzeit, 17:30h -
ich auf dem Weg zum Blumengeschäft - letzte
Details besprechen.
Die Lampe geht an, ich mitten im trafficjam.
Bis 18:00h kann ich einen Generator bei meinem
Lieferanten für den nächsten Tag zur Anlieferung
bestellen. Von unterwegs bestelle ich also einen
neuen Generator, weil es auf die Zeit ankommt,
in diesem einen Moment einmal nicht aufs Geld.
Denn zur Hochzeit und für die Fahrt danach nach
Paris musste die Büchse halt laufen, denke das
leuchtet ein.
Und den Generator hat man auch blitzschnell ge-
wechselt, selbst dann, wenn schon von überall
die Termine drücken.
Ich war auch sehr verblüfft, daß es nun nicht funktionierte,
da ich keine Bauteile kenne die diese Leuchte beein-
flussen, ausser denen, die ich gewechselt habe.
Und allein aus der mehrwöchigen Praxiserfahrung
heraus, nämlich daß die Batt. immer genügend
Saft hat, schliesse ich, daß der Ladestrom ausreichend
sein muss. By the way: Geht die Leuchte auch an, wenn
der zu hoch ist?

So long...
 
AW: Generatorleuchte brennt permanent

Daryl van Horne schrieb:
Und allein aus der mehrwöchigen Praxiserfahrung
heraus, nämlich daß die Batt. immer genügend
Saft hat, schliesse ich, daß der Ladestrom ausreichend
sein muss. By the way: Geht die Leuchte auch an, wenn
der zu hoch ist?
Keine Ahnung &: ...ich bleib dabei: Einfach mal den Ladestrom messen, das gibt ziemlich sicher Aufschluß

P.S.: Glückwunsch zur Hochzeit :b
 
Zurück
Oben Unten