Joe2907
Fahrer
- Registriert
- 29 März 2009
Hallo zusammen,
nach den ersten 2 1/2 Monaten mit meinem Zetti habe ich Schritt für Schritt die meisten knister, klapper und knarz Geräusche (das sind die schlimmsten ;-) beseitigen können. Als ich den Wagen abgeholt habe bin ich in den ersten Wochen fast crazy geworden, weil je nach Außentemperatur, Geschwindigkeit und Sonneneinstrahlung ständig irgendwo Geräusche aufgetaucht sind.
Jetzt hab ich hier im Forum auch schon gelesen, dass einige gar keine Probleme mit Geräuschen haben, andere dafür umso mehr. Ich denke das liegt zum einen daran, dass bei einem so komplexen Gebilde wie einem Auto doch nicht alle Modelle 100% identisch sind, zum anderen sind einige Fahrer da sicherlich hellhöriger (wie ich leider :-).
Viele werden jetzt sagen, ein Roadster macht nun mal Geräusche wegen der fehlenden Steifheit .... und dem stimme ich auch in gewissem maßse zu, aber manche penetranten geräusche dürfen bei einem 50k EUR Auto nicht sein aus meiner Sicht.
So jetzt zum konkreten Problem:
Wie oben beschrieben habe ich schon einige Geräusche beseitigen können mit Isolierband + Co, allerdings gibt es eines, was mich noch beschäftigt: Wenn die Sonne scheint (auch bei kalten Temperaturen) fängt es an der Heckscheibe an zu knartschen. Das Geräusch wird verursacht an der Stelle, wo das Heckscheibenelement des Verdeckes auf die Ablage/ den Kofferraum trifft. In der Mitte der Heckscheibe ist ja ein Haken, der beim Schließvorgang in die Halterung fährt. Das Geräusch kommt aber nicht aus der Halterung, sondern von der Auflagefläche der Scheibe links daneben. Ich habe zwar noch Gewährleistung, aber das Geräusch tritt immer natürlich nur am WE oder in der Woche wenn ich weit weg von meinem Händler bin auf :-/ Und ohne das Geräusch vorführen zu können, ist eine Reparatur schwer möglich, was ich ja auch verstehe. Deshalb will ich versuchen das selbst zu beseitigen.
Hat jemand von euch schon mal ein ähnliches Geräusch gehabt, weiß wo es herkommt oder hat es erfolgreich beseitigt?
nach den ersten 2 1/2 Monaten mit meinem Zetti habe ich Schritt für Schritt die meisten knister, klapper und knarz Geräusche (das sind die schlimmsten ;-) beseitigen können. Als ich den Wagen abgeholt habe bin ich in den ersten Wochen fast crazy geworden, weil je nach Außentemperatur, Geschwindigkeit und Sonneneinstrahlung ständig irgendwo Geräusche aufgetaucht sind.
Jetzt hab ich hier im Forum auch schon gelesen, dass einige gar keine Probleme mit Geräuschen haben, andere dafür umso mehr. Ich denke das liegt zum einen daran, dass bei einem so komplexen Gebilde wie einem Auto doch nicht alle Modelle 100% identisch sind, zum anderen sind einige Fahrer da sicherlich hellhöriger (wie ich leider :-).
Viele werden jetzt sagen, ein Roadster macht nun mal Geräusche wegen der fehlenden Steifheit .... und dem stimme ich auch in gewissem maßse zu, aber manche penetranten geräusche dürfen bei einem 50k EUR Auto nicht sein aus meiner Sicht.
So jetzt zum konkreten Problem:
Wie oben beschrieben habe ich schon einige Geräusche beseitigen können mit Isolierband + Co, allerdings gibt es eines, was mich noch beschäftigt: Wenn die Sonne scheint (auch bei kalten Temperaturen) fängt es an der Heckscheibe an zu knartschen. Das Geräusch wird verursacht an der Stelle, wo das Heckscheibenelement des Verdeckes auf die Ablage/ den Kofferraum trifft. In der Mitte der Heckscheibe ist ja ein Haken, der beim Schließvorgang in die Halterung fährt. Das Geräusch kommt aber nicht aus der Halterung, sondern von der Auflagefläche der Scheibe links daneben. Ich habe zwar noch Gewährleistung, aber das Geräusch tritt immer natürlich nur am WE oder in der Woche wenn ich weit weg von meinem Händler bin auf :-/ Und ohne das Geräusch vorführen zu können, ist eine Reparatur schwer möglich, was ich ja auch verstehe. Deshalb will ich versuchen das selbst zu beseitigen.
Hat jemand von euch schon mal ein ähnliches Geräusch gehabt, weiß wo es herkommt oder hat es erfolgreich beseitigt?