Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Im alten Z4 konnte man es für knapp 200 euro nachrüsten, und über das Multifunktionslenkrad bedienen. Denke das dies beim Z4 e89 ähnlich ist. Das mit dem neuen Kombiinstrument halte ich für reine Geldmache.
gruss
steve
Das hoffe ich auch, aber eine Bestätigung, dass es funktioniert wäre gut. Mich wundert, dass noch niemand den Tempomaten nachgerüstet hat.
Die Info, dass es geht habe ich auch schon von der NL in der Regensburger Straße bekommen, allerdings glauben die, dass der Tacho dringend nötig ist, wissen es aber auch nicht. Tutto completto 1.300€, davon etwa 600€ für die Kombi.
Man bekommt bei BMW einen Nachrüstsatz.
Bei meinem Z4 Bj2006 N52 musste ich ein Kabel zum Motorsteuergerät legen.
Laut BMW muss das Kabel an den schwarzen 26 Poligem Stecker an PIN 4.
Jetzt habe ich das Problem, dass Pin 4 schon ein Kabel sitzt.
Habe das Kabel ausgepint und das neue Kabel eingepint.
Leider läuft die Regelanlage immer noch nicht.
Habe mir jetzt eine GT-1 Software zum Codieren bestellt.
Kennt jemand das Problem???
Grüße Chris