Gesucht: Bilder mit Styling 37

Die Felgen gefallen mir nunmal auch echt gut und sind relativ günstig.

Deshalb sollte ich sie vielleicht tatsächlich in 9x18 ET35 nehmen und falls sie mir wirklich zu weit drin sind einfach noch 10mm Spurplatten draufpacken.

Genau !
So wäre es am besten
Kannst ja immer bisschen variieren
 
Hab mir grade nochmal die Auflagen im Gutachten angeschaut.
Da findet sich u.a. folgendes:

"An Achse 2 ist die Radhauskante im Bereich von 200 mm vor und hinter der Radmitte
umzulegen. Das Kunststoffinnenradhaus ist in diesem Bereich nach oben einzuformen."

Dazu habe ich ja wenig Lust und ich frage mich wie das überhaupt sein kann wenn ihr hier noch viel niedrigere ETs fahrt.
Aber wenn's im Gutachten steht wird mir das vermutlich auch kein TÜV-Prüfer ohne die entsprechende Maßnahme eintragen oder?
 
Hab mir grade nochmal die Auflagen im Gutachten angeschaut.
Da findet sich u.a. folgendes:

"An Achse 2 ist die Radhauskante im Bereich von 200 mm vor und hinter der Radmitte
umzulegen. Das Kunststoffinnenradhaus ist in diesem Bereich nach oben einzuformen."

Dazu habe ich ja wenig Lust und ich frage mich wie das überhaupt sein kann wenn ihr hier noch viel niedrigere ETs fahrt.
Aber wenn's im Gutachten steht wird mir das vermutlich auch kein TÜV-Prüfer ohne die entsprechende Maßnahme eintragen oder?

Da steht fast in jedem Gutachten drinnen... Die arbeiten müssen nur gemacht werden falls es nicht passt ohne.
 
Morgen, ich fahre auf der HA 10x18 ET 30 und da schleift nix. Ist allerdings gebördelt. VA sind 8,5x18 ET30 drunter und da geht's dann schon an die Radhausschale. Da muss ich diesen Sommer ran, da die Felgen noch eingetragen werden müssen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Update:
Hab die Felgen (8x18 ET35 vorne und 9x18 ET35 hinten) jetzt montiert.

Hinten massig Platz aber vorne schleift's beim Einlenken gewaltig. Und das beim ganz normalen M-Fahrwerk.
Jetzt hab ich den Salat. Dabei wollte ich doch nicht bördeln :(
 
Update:
Hab die Felgen (8x18 ET35 vorne und 9x18 ET35 hinten) jetzt montiert.

Hinten massig Platz aber vorne schleift's beim Einlenken gewaltig. Und das beim ganz normalen M-Fahrwerk.
Jetzt hab ich den Salat. Dabei wollte ich doch nicht bördeln :(
Vorne dürfte nichts schleifen
Wo schleift es denn deiner Meinung nach!
Vielleicht ist es nur der Innenkotflügel (Radhausschale) und denn kann man einfach abschneiden bisschen.
Motorhaube auf und von oben das schwarze Plastik eventuell bisschen schneiden.
 
Naja, dabei geht's nicht um meine Meinung, sondern man hört's auch ganz deutlich. Auch bei geschlossenem Verdeck.

Habe grade mal im Stand voll eingeschlagen. Dabei ist bis zur Kotflügelkante innen wie außen noch gut Platz.
Kann also entweder nur an der Innenseite schleifen oder es lag dran, dass er in den Kurven etwas eingefedert ist.
 
Naja, dabei geht's nicht um meine Meinung, sondern man hört's auch ganz deutlich. Auch bei geschlossenem Verdeck.

Habe grade mal im Stand voll eingeschlagen. Dabei ist bis zur Kotflügelkante innen wie außen noch gut Platz.
Kann also entweder nur an der Innenseite schleifen oder es lag dran, dass er in den Kurven etwas eingefedert ist.

Mein Wort "Meinung" war nicht sarkastisch gemeint!
 
Ich wollte es nur klarstellen
Ich tippe immer noch auf die Radhausschalen
Montiere mal einen Reifen ab
Drinnen müsste man Schleifspuren sehen wenn es Schleift

Das meine ich auch noch.
Von oben gesehen
Hier ist es schon zurechtgeschnitten und mit Flexiblen Gummi angepasst
Bei meinem habe ich nur geschnitten ImageUploadedByzroadster.com1461933121.255284.jpg
 
Hm, und an der Stelle die du abgeschnitten hast ragt dann das nackte Blech über den Reifen?
Ob das rostschutztechnisch so die beste Lösung ist....
 
Meinst du denn eher Radhausschale innen oder außen?

Ich tippe darauf das es außen (oben ...siehe Bild) schleift
Innen bezweifle ich aber schauen kostet nichts
Deswegen der Tipp den Reifen abzumontieren und innen Richtung Stirnwand nach Schleifspuren schauen.
 
Ja, das tue ich. Sonst alles original und mit M-Fahrwerk.

Und trotzdem schleift's irgendwo.
Nicht beim Einlenken auf der Geraden, aber bei schneller Kurvenfahrt.
 
Um mal auf die Styling 37 zurück zu kommen. Ich liebe diese Felgen und würde sie soooo gern auf dem MQP Fahren.
Aber 8x18 ET20 auf der Z3 Vorderachse??? - Hat da evtl. jemand Bilder wie das passend gemacht wurde?
Da muss doch sicher elendig viel vom Kunststoff-Radhaus dran glauben :crynew:
 
Zurück
Oben Unten