Gesundehitsgefärdung durch nano-sprays?

AW: Gesundehitsgefärdung durch nano-sprays?

Gut, daß du das hier veröffentlichst!!!

Ich selbst bin auch sehr skeptisch gegenüber den Produkten und würde Diese nur mit Handschuhen auftragen sowie penibel drauf achten, daß ich nichts davon einatme.

Man sollte aber auch schon bei anderen alltäglichen Prdukten (Felgen-Reiniger) drauf achten. Selbst Deo kann tödlich wirken.

Gruß Viktor
 
AW: Gesundehitsgefärdung durch nano-sprays?

Schon korrekt soweit - nach der letzten Lackier-Aktion ohne Maske hatte ich auch den Eindruck, ich sollte beim nächsten Mal doch eine Maske tragen...

Aber eines vielleicht als Ergänzung zu Viktor's Posting:
Natürlich sollten manche anderen Stoffe neben den Nano-Mittelchen auch nicht mit der Haut in Berührung kommen oder eingeatmet werden aber das Aerosol-Problem besteht nur, wenn mittels Treibgas oder Druckluft gespritzt oder gesprüht wird.
Einen Felgenreiniger oder auch Polytec aus der "Pump-Flasche" aufzutragen birgt bezüglich der Aspiration giftiger Stoffe weit weniger Risiko, da der vergleichsweise sehr geringe Druck keine so feine Zerstäubung der Flüssigkeiten zulässt.

Trotzdem gilt auch hier natürlich: Nicht die Nase reinhalten, auch wenn's kurfristig breit machen könnte. ;)

Grüsse,
Tom
 
AW: Gesundehitsgefärdung durch nano-sprays?

pentatomic schrieb:
Einen Felgenreiniger oder auch Polytec aus der "Pump-Flasche" aufzutragen birgt bezüglich der Aspiration giftiger Stoffe weit weniger Risiko, da der vergleichsweise sehr geringe Druck keine so feine Zerstäubung der Flüssigkeiten zulässt.

Das ist natürlich korrekt. Aerosole sind problematischer, weil sie mehr Partikel in die Atemwege bringen. Es geht aber nicht nur um die unmittelbare Toxizität der Stoffe, sondern vielmehr darum, daß Nanopartikel relativ problemlos in die Zellen der Lunge gelangen können. Niemand weiß, welche Wechselwirkungen dort entstehen.

Und wie sieht es z.B. beim auspolieren aus?

VG vom NN!
 
AW: Gesundeheitsgefährdung durch Nano-Sprays?

Schon der olle Paracelsus wusste:
"Alle Dinge sind Gift und nichts ist ohne Gift,
allein die Dosis macht, ob ein Ding Gift ist oder nicht"

720 Nichtrauchertage-Grüßlis
Uwe
 
AW: Gesundehitsgefärdung durch nano-sprays?

nixnuz schrieb:
Das ist natürlich korrekt. Aerosole sind problematischer, weil sie mehr Partikel in die Atemwege bringen. Es geht aber nicht nur um die unmittelbare Toxizität der Stoffe, sondern vielmehr darum, daß Nanopartikel relativ problemlos in die Zellen der Lunge gelangen können. Niemand weiß, welche Wechselwirkungen dort entstehen.

Und wie sieht es z.B. beim auspolieren aus?

VG vom NN!

...keine schönen, nehme ich an, denn Nano-Partikel sind im Bauplan der Lunge so nicht vorgesehen!

Auspolieren muss man Polytech aber nicht - aufsprühen ("aufpumpen") und sofort nachwischen. Stäube wie z.B. bei Auspolieren von Polituren oder Hartwachsen entstehen da keine (oder man sieht sie nicht?).

Wie gesagt, die Nase reinhalten würde ich auch nicht. Ich wollte nur zum Ausruck bringen, dass es bzgl. der Zerstäubung Unterschiede gibt.

Grüsse,
Tom
 
Zurück
Oben Unten