Getränkehalter

ThomasKatt

Active Member
Active Member
Registriert
11 Februar 2017
Ort
56566 Neuwied
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
mich nervt schon eine ganze Weile die fehlende Abstellmöglichkeit für Getränkeflaschen- o. Dosen, und schaue daher schon eine ganze Weile nach einer pfiffigen Lösung.
Es gibt zwar daen original Cupholder von BMW, aber irgendwie finde ich das Teile optisch ziemlich mißlungen.
Was nutzt Ihr?
 
Nüscht, ich komme beim Fahren nicht zum trinken (don‘t drink and drive) :D

Sorry 🙈
 
Das Teil von BMW ist für mich auch indiskutabel. Erstens sind wir oft zu Zweit unterwegs, zweitens wüsste ich nicht, wo ich meine O-Beine hintun sollte mit dem Ding im Beifahrerfußraum :rolleyes: .
Getränkehalter gibt es aber in jedem meiner Autos, auch in denen, die älter sind als die Idee :D :D :D . (wobei die C2 schon Mitte der 60'er im Handschuhfachdeckel Mulden für Getränke hat, aber während der Fahrt nicht praktikabel ...)

Ich habe einen Moment gezögert, das Foto einzustellen, weil in Autoforen sowas immer "Basteln" genannt wird :confused: .

Getränkehalter_.jpg

Die Stelle finde ich persönlich recht geschickt, weil der Raum dort ungenutzt ist. Zugriff erfolgt mit der rechten Hand vom Beifahrersitz, mit der linken vom Fahrersitz (sonst krampfig). Der Halter eignet sich für bzw. adaptiert sich an Dosen, 0,5l-PET-Flaschen und die üblichen Kaffee-to-go-Becher. Man kommt ungehindert an das Fach in der MK, und auch nur wenig behindert an die "Durchreiche", in der bei mir eh nur Anleitung und Warnwesten sind..

Ein ähnliches Konstrukt kann man auch käuflich erwerben, der Unterbau zur Adaption in einem existierenden Halter ist abnehmbar:


Die Abdeckung hinter dem Fach der Mittelkonsole ist nur geklipst und m.W. nicht übermäßig teuer - für den Fall eines gescheiterten Versuchs.
 
Das Teil von BMW ist für mich auch indiskutabel. Erstens sind wir oft zu Zweit unterwegs, zweitens wüsste ich nicht, wo ich meine O-Beine hintun sollte mit dem Ding im Beifahrerfußraum :rolleyes: .
Getränkehalter gibt es aber in jedem meiner Autos, auch in denen, die älter sind als die Idee :D :D :D . (wobei die C2 schon Mitte der 60'er im Handschuhfachdeckel Mulden für Getränke hat, aber während der Fahrt nicht praktikabel ...)

Ich habe einen Moment gezögert, das Foto einzustellen, weil in Autoforen sowas immer "Basteln" genannt wird :confused: .



Die Stelle finde ich persönlich recht geschickt, weil der Raum dort ungenutzt ist. Zugriff erfolgt mit der rechten Hand vom Beifahrersitz, mit der linken vom Fahrersitz (sonst krampfig). Der Halter eignet sich für bzw. adaptiert sich an Dosen, 0,5l-PET-Flaschen und die üblichen Kaffee-to-go-Becher. Man kommt ungehindert an das Fach in der MK, und auch nur wenig behindert an die "Durchreiche", in der bei mir eh nur Anleitung und Warnwesten sind..



Die Abdeckung hinter dem Fach der Mittelkonsole ist nur geklipst und m.W. nicht übermäßig teuer - für den Fall eines gescheiterten Versuchs.
sehr gute Lösung:thumbsup: die werde ich direkt mal kopieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Eigenkonstruktion besteht aus vier Teilen:
  • das "Z" aus Aluminium (Laubsägearbeit, gekantet, damals hatte ich noch keine Sandstrahlkabine, wenn ich es warum auch immer mal zerlege, mattiere ich es noch)
  • zwei geschlitzte Stücke schwarzes Kunststoffrohr (aus Bassreflexrohr ...) mit Antirutschmatte innendrin (doppelseitiges Klebeband). Die Matte ist oben mit einer frischen hochwertigen Cutterklinge "auf Gehrung" geschnitten, unten bündig.
  • ein Drehteil aus schwarzem Polyamid, hinten plangefräst

Das Drehteil ist mit dem "Z", das die Rohrstücke (per Verschraubung) hält, über die plane Stelle ebenfalls verschraubt. Es ist an seinem Fuß mit der Abdeckung hinter dem Fach in der MK verschraubt und mit einer Verdrehsicherung versehen. Ich klebe nur in begründeten Notfällen :roflmao: .

Dadurch sieht es so aus, als würden die Rohrstücke "schweben" - die Dosen o.ä. stehen am Ende auf der Abdeckung.
 
Ich habe den Multi Paul seit Jahren im einsatz, sieht nicht Top aus ist es aber.
Kann jederzeit leicht demontiert und Montiert werden, und es Passen auch größere Flaschen rein.
Ich möchte ihn nicht mehr missen.
41BTg4LTNxL._AC_SL1009_.jpg

 
Ich brauche zwar keinerlei Flaschenhalter im Fahrzeug, aber das ist mal wirklich eine pfiffige Idee 👍
 
Zurück
Oben Unten