Getriebe - Ablaßschraube tropft

Ladaface

Fahrer
Registriert
24 April 2011
Hallo,


meine Ablaßschraube am Getriebe tropft. Hat jemand eine Idee wie ich die dicht bekomme ,ohne sie herauszuschrauben ?


Danke, Frostern (frohe Ostern)

Ladaface
 
Da Du ohnehin nicht weißt wieviel Öl da nun noch drin ist, fahr in die Werkstatt, lass das Öl auffüllen und die Schraube nachziehen oder eben rausschrauben und die Dichtung erneuern.
 
Ich würd mir neues Getriebeöl holen (ca. 40 Euro - Castrol Syntrans B 75W oder Multivehicle) und mir einen neuen Dichtring für die Schraube holen und dann gleich den Getriebeölwechsel machen lassen. Hat bei meinem Wagen nach 7 Jahren und 80.000 KM eine deutliche Verbesserung der Schaltung gegeben.
 
hi, ich greife das Thema hier nochmal auf. Ich möchte kommendes Wochenende mein Getriebeöl wechseln und bin nun unschlüssig wegen den Schrauben. Habe die noch nicht draußen gehabt, aber sind die zwei Schrauben zum Ablassen/Nachfüllen magnetisch zum auffangen eventueller Späne im Getriebe (oder gibts sowas nicht/nichtmehr)? Wäre es sinnvoll zwei komplett neue Schrauben bei BMW zu holen, oder kann ich die vorhandenen einfach mit Bremsenreiniger säubern?
Hatte auf den Hinweis hier nur nach ner Dichtung gesucht, habe aber Kupfer und Gummi-Dichtungen gefunden. Beim Getriebe ist nen ganr normaler Gummi-O-Ring auf den Schrauben, oder?
Besten Dank :)
 
Beim Getriebe ist ein Kupferring drauf. Bin mir nicht 100% sicher, aber ziemlich sicher. Die Schrauben brauchen nicht ausgetauscht zu werden, nur die Ringe. Ich würde Dir generell empfehlen einen Kupferring zu nehmen. Soweit ich mich erinnern kann, ist die Auslassschraube magnetisch.
 
Hallo,


meine Ablaßschraube am Getriebe tropft. Hat jemand eine Idee wie ich die dicht bekomme ,ohne sie herauszuschrauben ?


Danke, Frostern (frohe Ostern)

Ladaface
Wenn wirklich deine Schraube tropft dann wird da echt was zu heiß... Sollte nur das Öl tropfen -> Ölwechsel + Dichtungswechsel
wenn du ein paar euro über hast kannst du auch für ca. 5 Euro die Schraube kaufen (falls die ganz geschmolzen ist und auf die Strasse getropft ist)

Verschlussschraube mit Dichtring
23 11 7 531 356
M18X1,5 2 0.015 kg
€4.08
 
Wenn wirklich deine Schraube tropft dann wird da echt was zu heiß... Sollte nur das Öl tropfen -> Ölwechsel + Dichtungswechsel
wenn du ein paar euro über hast kannst du auch für ca. 5 Euro die Schraube kaufen (falls die ganz geschmolzen ist und auf die Strasse getropft ist)

Verschlussschraube mit Dichtring
23 11 7 531 356
M18X1,5 2 0.015 kg
€4.08

Ob den Hinweis jeder auf Anhieb kapiert? :eek: :o

Hab bei mir auch den Ölwechsel für "sauteure" 40 Euros beim :) (Arbeitszeit incl. Material) mitmachen lassen, da die Schraube... äähh.. nein das Öl dort getropft hat.

Gruß Wensi
 
Wenn es "an der" Ablassschraube tropft, würde ich erstmal ausschließen, dass es von woanders kommt - in meinem Fall ist der Simmerring am Schaltgestänge undicht. Es hängt nun immer mal ein Tropfen am Getriebe, jedoch tropft nix. Letzlich beim Ölwechsel wurde auch festgestellt, dass der Ölstand am Getriebe noch fast voll war.
 
nur um nochmal kurz auf die Dichtung der Schraube zurückzukommen, bei mir ists nur so ein hauch dünner Dichtring. Fühlt sich an wie ein weicher Radiergummi.
Dann auch gleich noch nen Bild von meinem Getriebe. Es ist jetzt 93000km / 6.5Jahre alt, sah aus wie im Anhang UND das Öl war noch bis kurz unter die Einfüllkante voll.
 

Anhänge

  • getriebe.jpg
    getriebe.jpg
    245,2 KB · Aufrufe: 95
  • schraube.jpg
    schraube.jpg
    138,7 KB · Aufrufe: 90
  • schraube2.jpg
    schraube2.jpg
    125,4 KB · Aufrufe: 89
Laut ET-Katalog sind Schraube und Dichtring eine Verkaufseinheit und bei Bedarf muss die getauscht werden. Einen Kupfer-/Aludichtring gibt es nicht. So etwas habe ich bei meinem Jeep in der Motorölwanne. Die Schraube verwende ich jetzt über 5 oder 6 Ölwechsel und die Gummidichtung macht ihre Arbeit. Wer ganz sicher gehen, aber keine neue Schraube kaufen will, streicht die Dichtfläche hauchdünn mit Hylomar o.ä. ein.
 
Zurück
Oben Unten