Getriebe aus Z4 in Z3?

Olaf L.

macht Rennlizenz
Registriert
6 Juli 2004
Ort
Landshut
Wagen
anderer Wagen
Servus Leute,

wenn ich mir die Daten des 3.0-Z4-Getriebes (6-Gang) so ansehe, frage ich mich, ob das nicht auch in das 3.0-QP passt??? Die ersten 5 Stufen sind ja identisch (bis auf den 1. Gang - der ist sogar noch kürzer) u. auch die Hinterachsübersetzung ist gleich. Interessant wäre doch der "lange" 6. Gang. Hat das denn noch niemand probiert/in Erwägung gezogen? Motoren sind ja auch die gleichen.

Bastelgruß,
Olaf
 
AW: Getriebe aus Z4 in Z3?

hey, das wär cool! Der 6. Gang fehlt schon ziemlich, finde ich. Das wär mir schon einiges Wert. Bin schon gespannt auf Infos...


Viele Grüße,

Björn
 
AW: Getriebe aus Z4 in Z3?

bjoern_krueger schrieb:
hey, das wär cool! Der 6. Gang fehlt schon ziemlich, finde ich. Das wär mir schon einiges Wert. Bin schon gespannt auf Infos...


Viele Grüße,

Björn

...den 6. Gang gabs mal bei G-Power - nur kann ich diesen dort nicht mehr
finden. Vermutlich war dies angesichts der verkauften Stückzahl zu teuer.

Das war aber schon etliche Monate her. Also ist der Gedanke, ggf. mit dem
Z4 Getriebe etwas auf die Beine stellen zu können schon interessant...
 
AW: Getriebe aus Z4 in Z3?

Es wurde ja früher von BMW immer gesagt es wäre kein Platz für ein 6-Gang. Ist das denn überhaupt soviel länger?? Ich mein jetzt von der Baulänge, nicht von der Übersetzung her..
 
AW: Getriebe aus Z4 in Z3?

An genau das kann ich mich erinnern...

Angeblich bekam ja auch der Mroadster und das MQP nur aus Platzgründen kein 6-Gang-Getriebe !?

Falls es doch möglich ist, würde auch mich so etwas interessieren !
 
AW: Getriebe aus Z4 in Z3?

Hallo zusammen,

aaalso, ich hatte mal letzes Jahr bei G-Power angerufen weil ich mich auch mal für einen Kompressorumbau interessiere.

Da war meine Frage auch, wie die denn ihre angegebene V-Max. von 285 km/h
schaffen wenn ich doch im fünften bei 250 km/h schon mehr oder weniger im roten Bereich fahre.

Da bekam ich dann auch die Aussage, das sie ein Getriebe vom Z4 verbauen würden, auf der Homepage von G-Power hab ich auch kein 6-Gang-Getriebe gefunden, aber tel. wurde mir das dann so gesagt.

Mir sagte man dann noch das der Spass ca. 4500 EUR im Austausch kostet.

Schön wäre es schon so mit einem sechsten Gang...

Gruss
Martin
 
AW: Getriebe aus Z4 in Z3?

silence schrieb:
Mir sagte man dann noch das der Spass ca. 4500 EUR im Austausch kostet.

Schön wäre es schon so mit einem sechsten Gang...

Gruss
Martin

Klingt interessant,finde ich jetzt aber nicht so wichtig.
Gruss Klaus
 
AW: Getriebe aus Z4 in Z3?

Also ich hab den 6. Gang im 3liter nicht vermisst und im ///M vermisse ich ihn auch nicht. &:
 
AW: Getriebe aus Z4 in Z3?

Also ich würde ihn mir manchmal schon wünschen eben weil bei 250 der Motor doch schon ziemlich hoch dreht, aber wenn ich auf den Preis gucke, dann sag ich mir auch ich komm auch mit fünf Gängen hin.

Darüber mach ich mir ernsthaft Gedanken wenn mein Getriebe mal nicht mehr so wollen würde....


Gruss
Martin
 
AW: Getriebe aus Z4 in Z3?

also das 6 gang ausm z4 is 14 cm länger also nicht bloss nen bisschen, desweiteren muss der getriebetunnel aufgeweitet werden und alle halter um- bzw neu gebaut werden, das schaltgestänge muss auch in eigenregie gebaut werden da es regulär nen ganzes stück weit hinter der offnung im mitteltunnel sitzt.
mach den umbau grad im zuge des umbaus vom 1,9i auf 2,8. beim 2,8 kommt noch dazu das kupplung, schwungscheibe, und einige andere sachen modifiziert werden müssen, zb is der anschluss der kardanwelle vom z4 anders als beim z3 also muss man sich aus ner z3 und ner z4 welle eine basteln. fertig bin ich noch nicht daher kann ich bisher noch keinen fahrbericht geben aber wenn ich nochmal son umbau machen sollte würd ich beim 5 gang bleiben, der arbeitsaufwand is einfach zu hoch.
 
AW: Getriebe aus Z4 in Z3?

Hallo Gemeinde,
ist ja erstaunlich was manche aus Unwissenheit für einen Blödsinn schreiben. Das 6-Gang aus einem E36-M ist genau so lang wie ein 6-Gang aus einem E46-M. Der Umbau ist relativ einfach, da alles am 2,8 oder 3,0 passt. Der Getriebetunnel braucht in keiner Weise umgearbeitet werden, es sei denn für SMG - das passt dann sowieso nicht. Die Kardanwelle muß um 88mm gekürzt werden, genauso das Schaltgestänge. Die Getriebaufnahme am Chassis ist kein Problem, da BMW hier schon Bohrungen mit Gewinde !! drin hat. Wers nicht glauben will - mein Coupe hat ein 6-Gang aus einem M. Und die theoretische im 6.Gang erreichbare Geschwindigkeit schafft das 2,8 oder 3,0 eh nicht - da fehlt Leistung !!
Ich habe einen überarbeiteten 3,0 mit ca. 255 PS und eine geänderte Hinterachs (3.64 mit 40% Sperre) in meinem 2,8ter. Jetzt geht das Ding so ich ich es mir vorgestellt habe.
gruß Helmut
 
AW: Getriebe aus Z4 in Z3?

das is beim 6gang ausm m wohl so wenn du es sagst beim 6 gang ausm z4 is es etwas anders hat ja auch ne andere übersetzung als das vom m. und die abmessungen sind auch anders. wie gesagt baus ja grad um der hauptgrund warum ich das getriee genommen hab war der preis hätte ich gewusst was es an aufwand is und den damit verbundenen umbaupreis wär ich mit nem andren billiger weg gekommen. aber so hab ich halt mal wieder nen unikat.
 
AW: Getriebe aus Z4 in Z3?

Zettis haben längst 6-gang Getriebe benutzen können...hab sogar einen im meinem Zetti. Mann kauft sich einen 6-gang Getriebe aus einem alten Evo M3 (E36) und den Rest muss Mann abkürzen wie helm53 früher beschreibt hat (die Länge sollte mann doch vorher messen). Ist zwar kein E46 Getrieb, aber immerhin ein 6-gang.:t

Tschüß,
Gibber
Übrigens, der sechster Gang bringt den 2,8 bis über 230 Km/h (schneller hab ich mich derzeit nicht getraut) ;)
 
AW: Getriebe aus Z4 in Z3?

hm sollte der 2,8er nicht schon mit 5 gang über 230 gehn? ich weiss 225 sind eingetragen aber selbst ohne den 6. gang zu nutzen komme ich über 230 nach gps. bislang war ich max. auf 270 nach gps im 6. mit noch bissel luft nach oben musste aber abbremsen, allerdings hab ich ja auch nen kompressor drauf.
 
AW: Getriebe aus Z4 in Z3?

hm sollte der 2,8er nicht schon mit 5 gang über 230 gehn? ich weiss 225 sind eingetragen aber selbst ohne den 6. gang zu nutzen komme ich über 230 nach gps. bislang war ich max. auf 270 nach gps im 6. mit noch bissel luft nach oben musste aber abbremsen, allerdings hab ich ja auch nen kompressor drauf.
Klar, mit Kompressor kommt das einfacher. Ich hab auch meine Diff ausgetauscht vom originalen 3,15 bis ein 3,73...bessere Beschleunigung aber deshalb fehlt mir ein bischen im 5ten Gang und wollte ein 6-gang Getrieb.

Hab auch kein Kompressor oder Turbo u. es ist doch ein US-M52 mit nur 189 PS (obwohl mit Software uzw. zieht es mehr im bereich von 200-215 PS). Dazu, sind die US Zettis normalerweise nur bis 192 Km/h eingedräht, die Software erlaubt höhere Geschwindigkeit. Würde gerne zurück nach DE mit meinem Zetti kerren um es besser zu...ahem...testen.:d

Tschüü,
Gibber
 
AW: Getriebe aus Z4 in Z3?

ups das mit den usa hab ich glatt übersehn, hehe jo eure geschwindigkeitslimits sind ja noch schlimmer als bei uns ;-) bei uns machts auber auch schon lang keinen spass mehr wirklich mal gas zu geben, entweder die stellen da doofe 130er schilder überal auf oder die drehn die spritpreise so hoch das es auch keinen spass mehr macht schnell zu fahren. hab selbst noch das 3,38er dif vom 1,9er drin, wird erst gewechselt wenns mal sein muss oder ich durch zufall billig über eins mit sperre stolper.

mfg rocky
 
AW: Getriebe aus Z4 in Z3?

Hallo beisammen

Hab in meinen 2.8 Roadster das 6Gang vom Z4 verbaut, ist schon ne Menge Arbeit, aber es geht ohne Probleme was das Package betrifft, das Thema ist das Anpassen der benötigten Teile.

Hoffe geholfen zu haben.
Gruss Christoph
 
AW: Getriebe aus Z4 in Z3?

Hallo beisammen

Hab in meinen 2.8 Roadster das 6Gang vom Z4 verbaut, ist schon ne Menge Arbeit, aber es geht ohne Probleme was das Package betrifft, das Thema ist das Anpassen der benötigten Teile.

Hoffe geholfen zu haben.
Gruss Christoph
Bilder und/oder DIY Beschreibung?
 
AW: Getriebe aus Z4 in Z3?

ups das mit den usa hab ich glatt übersehn, hehe jo eure geschwindigkeitslimits sind ja noch schlimmer als bei uns ;-) bei uns machts auber auch schon lang keinen spass mehr wirklich mal gas zu geben, entweder die stellen da doofe 130er schilder überal auf oder die drehn die spritpreise so hoch das es auch keinen spass mehr macht schnell zu fahren. hab selbst noch das 3,38er dif vom 1,9er drin, wird erst gewechselt wenns mal sein muss oder ich durch zufall billig über eins mit sperre stolper.

mfg rocky
Schade...kenn das Gefühl. Aber Sprit ist doch billiger jetzt, oder?
 
AW: Getriebe aus Z4 in Z3?

An alle die schon ein 6-Gang Getriebe eingebaut haben... gab es bei Euch im 6. Gang eine deutliche Reduzierung der Motordrehzahl ggu. dem 5. Gang? Ich denke hier an eine normale "Cruising Geschwindigkeit" auf der der AB - mir ist schon klar, dass jeder hier etwas anderes darunter vorstellen kann. Fuer laengere Autobahnetappen (auch wenns nicht das Jagdgebiet des QPs ist) waere ein 6. Gang fuer mich sicherlich von Vorteil.
 
AW: Getriebe aus Z4 in Z3?

wenn der Z3 nicht mein tägliches Kurzstrecken-Spassauto wäre, könnte ich mit dem 5 Ganggetriebe in Verbindung mit dieser kurzen Übersetzung nicht leben. Für Autobahnfahrten wäre ein 6. Gang schon toll :t
 
AW: Getriebe aus Z4 in Z3?

also genau hab ich da noch nie drauf geachtet wie sehr die drehzahl abfällt

beim 6gang vom z4 in verbindung mit 3,15 dif vom 2,8er z3 rein rechnerisch siehts so aus:


Drehzahl bei 100km/h im 2.Gang = 6696 U/min
Drehzahl bei 100km/h im 3.Gang = 4473 U/min
Drehzahl bei 100km/h im 4.Gang = 3295 U/min
Drehzahl bei 100km/h im 5.Gang = 2679 U/min
Drehzahl bei 100km/h im 6.Gang = 2277 U/min


Drehzahl bei 150km/h im 3.Gang = 6710 U/min
Drehzahl bei 150km/h im 4.Gang = 4942 U/min
Drehzahl bei 150km/h im 5.Gang = 4018 U/min
Drehzahl bei 150km/h im 6.Gang = 3415 U/min

Drehzahl bei 200km/h im 4.Gang = 6589 U/min
Drehzahl bei 200km/h im 5.Gang = 5357 U/min
Drehzahl bei 200km/h im 6.Gang = 4554 U/min

Drehzahl bei 250km/h im 5.Gang = 6696 U/min
Drehzahl bei 250km/h im 6.Gang = 5692 U/min



bei mir mit dem 3,38 dif vom 1,9i siehts dann so aus:


Drehzahl bei 100km/h im 2.Gang = 7185 U/min
Drehzahl bei 100km/h im 3.Gang = 4800 U/min
Drehzahl bei 100km/h im 4.Gang = 3535 U/min
Drehzahl bei 100km/h im 5.Gang = 2874 U/min
Drehzahl bei 100km/h im 6.Gang = 2443 U/min


Drehzahl bei 150km/h im 3.Gang = 7200 U/min
Drehzahl bei 150km/h im 4.Gang = 5303 U/min
Drehzahl bei 150km/h im 5.Gang = 4311 U/min
Drehzahl bei 150km/h im 6.Gang = 3665 U/min

Drehzahl bei 200km/h im 4.Gang = 7070 U/min
Drehzahl bei 200km/h im 5.Gang = 5748 U/min
Drehzahl bei 200km/h im 6.Gang = 4886 U/min

Drehzahl bei 250km/h im 5.Gang = 7185 U/min
Drehzahl bei 250km/h im 6.Gang = 6108 U/min

natürlich dreht der nicht bis über 7000 das is rein rechnerisch zu betrachten, genau so wenig wird die angegebene geschwindigkeit zwingend erreicht das is wiederum leistungsabhängig.

mfg rocky
 
AW: Getriebe aus Z4 in Z3?

also ich kann nur sagen, was ich in anderen bmw foren gelesen habe weil mich das mit den 5 gängen am anfang auch sher gestört hat. mir wurde gesagt, dass aus der e36 baureihe kein getriebe mit 6 gängen passt weil der kardantunnel zu eng ist. wie das mim z4 ist ka.
aber warum 6 gänge? der vorbesitzer hat bei meinem m coupe die achsübersetzung geändert. damit bin ich bis jetzt auf 275 gekommen und da war noch ein bisschen luft. aber da ich den großen heckspoiler von schnitzer fahre... ist auf gerader strecke nicht mehr drin. ich bin das m coupe auch schon ohne spoiler gefahren und da frage ich mich ernsthaft wie sich leute trauen damit schneller als 230 zu fahren :D vom werk aus ist das eine katastropfe aus meiner sicht. vll gibts deswegen nur 5 gänge ;)
 
AW: Getriebe aus Z4 in Z3?

also ich kann nur sagen, was ich in anderen bmw foren gelesen habe weil mich das mit den 5 gängen am anfang auch sher gestört hat. mir wurde gesagt, dass aus der e36 baureihe kein getriebe mit 6 gängen passt weil der kardantunnel zu eng ist.

Das 6Gang Getriebe vom e36 3.2 M3 passt auf unser ///MQP. Dazu braucht man auch noch die Kardanwelle vom e36 3.2 M3, die daraufhin angepasst und gekürzt werden muss.
Ich fahr momentan statt der 3.15er Übersetzung die 3.46 (vom e30 320is) Übersetzung. Durch die 3.46er Übersetzung ist er dann bei 260km/h in der Sperre, die er aber dann problemlos erreicht.
Ich werde mir nach der Winterpause das 6Gang Getriebe einbauen lassen, und werde dann sogar noch auf 3.91 kürzen. Der Z fährt sich dann durch die 3.91er noch bissiger, durch das 6Gang sparsamer, und auf langen Autobahnetappen sogar komfortabler als das 5Gang mit Original Übersetzung. :t

ich bin das m coupe auch schon ohne spoiler gefahren und da frage ich mich ernsthaft wie sich leute trauen damit schneller als 230 zu fahren :D vom werk aus ist das eine katastropfe aus meiner sicht. vll gibts deswegen nur 5 gänge ;)

Da muss ich dir Recht geben. Bin am Überlegen mir den Schnitzerspoiler zuzulegen. &: Mit dem Original Fahrwerk ist der Z ab 200km/h richtig Schwammig gewesen. Hab zwar jetzt ein Gewindefahrwerk drauf, und der Z fährt sich seitdem auch >200 km/h satt und sicher auf der Strasse, doch ich glaub ein bisschen Anpressdruck auf der HA kann bei solchen Geschwindigkeiten nicht schaden. &:


mfg
Cyril
 
Zurück
Oben Unten