Getriebeöl /Differenzialöl Menge?

Circoloco

macht Rennlizenz
Registriert
6 September 2004
Hi,

habe morgen ein Termin beim :) wo ich unter anderem
Getriebeöl sowie Differenzialöl wechseln lasse. Da der :) nur Fassware hat und ich da etwas kritisch bin bringe ich folgende Öle mit:

Getriebeöl: Castrol SMX-S
Differenzialöl: Castrol SAF-XJ

Nur weiss ich nicht wieviel Liter da bnötigt werden. Mein :) meinte


Getriebeöl: 1,3 Liter
Differenzialöl: 1,7 Liter

Kommt das hin?

Möchte morgen vor dem Werkstatttermin noch die Öle kaufen und brauche daher die Sicherheit das ich auch genügend Öl kaufe.

Danke für Eure Hilfe.

Gruß

Ingmar

 
AW: Getriebeöl /Differenzialöl Menge?


Nur weiss ich nicht wieviel Liter da bnötigt werden. Mein :) meinte

Getriebeöl: 1,3 Liter
Differenzialöl: 1,7 Liter

Kann dir auch keine Erfahrungswerte sagen aber das war der :) dir gesagt hat stammt aus dem Teiledingsda und kann daher nicht komplett falsch sein.

Bei diesen Angaben handelt es sich aber auch teilweise um Leerfüllmengen. Bei einem Wechsel bekommt man ja meinst nicht alles heraus und daher gehe ich davon aus, daß du eher weniger benötigst.

Aber jetzt einmal etwas anderes.

Wozu der Aufwand. Ich denke ja schon, daß ich manchmal zu genau bin aber was soll denn an dem Öl aus dem Fass schlecht sein? &:
Ich möchte ja schon fast behaupten, daß man mit anderem Motoröl die Lebensdauer des Motors nicht nachweisbar verlängern kann (im Einzelfall) aber nun auch noch mit Getriebe- und Differentialöle zu experimetieren.
Was versprichst du dir für Vorteile?
Ich weis, daß Nixnuz schon einmal etwas dazu geschrieben hat aber meinst du wirklich, daß das Sinn macht?
 
AW: Getriebeöl /Differenzialöl Menge?



mein Ergebnis:

für die BJ von 01.03.2000 bis 31.08.2002
Motor S54:5.50 Liter ÖlGetriebe S5D 320Z (Manuell):1.30 Liter ÖlDifferenzial:1.40 Liter ÖlBremsflüssigkeit:1.00 LiterKühlwasser mit/ohne Klima:10.00/0.00 LiterZusatz:Schaltgetriebe: Lebensdauerfüllung
 
AW: Getriebeöl /Differenzialöl Menge?

Kann dir auch keine Erfahrungswerte sagen aber das war der :) dir gesagt hat stammt aus dem Teiledingsda und kann daher nicht komplett falsch sein.

Bei diesen Angaben handelt es sich aber auch teilweise um Leerfüllmengen. Bei einem Wechsel bekommt man ja meinst nicht alles heraus und daher gehe ich davon aus, daß du eher weniger benötigst.

Aber jetzt einmal etwas anderes.

Wozu der Aufwand. Ich denke ja schon, daß ich manchmal zu genau bin aber was soll denn an dem Öl aus dem Fass schlecht sein? &:
Ich möchte ja schon fast behaupten, daß man mit anderem Motoröl die Lebensdauer des Motors nicht nachweisbar verlängern kann (im Einzelfall) aber nun auch noch mit Getriebe- und Differentialöle zu experimetieren.
Was versprichst du dir für Vorteile?
Ich weis, daß Nixnuz schon einmal etwas dazu geschrieben hat aber meinst du wirklich, daß das Sinn macht?

Hmm,

also ich vertraue da ARMIn (NIXNUX) sehr. Mein QP muss eh wegen Brems und Kühlflüssigkeit zum :) und da er mir ein gutes KOMPLETTangebot gemacht hat denke ich das ein Wechsel des Getriebeöl /Differenzialöl nicht schaden kann.
Das wird quasi so mitgemacht und bevor ich 40€ Material beim :) bezahle oder dasselbe über einen Bekannten beziehe und weiss was eingefüllt wird ist mir das lieber. Somit weiss ich das Castrol eingefüllt wurde und nicht miderwertige Sachen. Vertrauen ist gut Kontrolle besser*G*

Einen Vorteil verspreche ich mir nicht aber so gehe ich ohen Mehrkosten auf Nummer sicher und weiss was eingefüllt wird. So mache ich es ja auch bei ÖL. Bringe das Mobil1 mit da ich auf Castrol im Motorraum gerne verzichte.

Ob es nötig ist überhaupt das Getriebeöl /Differenzialöl zu wechseln ist eh eine GLAUBENSFRAGE aber für 40€ Material und ein paar €´s fürs wechsel mache ich nicht lange rum. Habe eine Rechnung und wenn mal was sein sollte stehe ich mit einem so gepflegten Wagen auch bei Kulanzfragen gut da.

Gruß

Ingmar
 
AW: Getriebeöl /Differenzialöl Menge?

Danke!!!




Daten für die Fahrgestell-Nr. 'LJ01625'
Baureihe:
Z3
Fahrzeugtyp:
Z3 3.0i
BMW-Typschlüssel:
CK71
Motor:
M54
Karosserie:
Coupe
Katalogausfürung:
Europa
Lenkung:
Links
Getriebe:
Manuell
Produktion:
10/2001


Füllmengen
für die BJ von 01.10.1999 bis 31.08.2002
Motor M54:
6.50 Liter Öl
Getriebe S5D 320Z (Manuell):
1.30 Liter Öl
Differenzial:
1.70 Liter Öl
Bremsflüssigkeit:
1.00 Liter
Kühlwasser mit/ohne Klima:
10.80/10.80 Liter
Zusatz:
Hinterachsgetriebe, Schaltgetriebe: Lebensdauerfüllung
 
AW: Getriebeöl /Differenzialöl Menge?

Hi!
Ich habe das Getriebeöl & Differentialöl bei meinem 2.8er Coupé bei 100tkm, also letzten Monat gewechselt.
Habe die oben genannten Castrolöle verwendet.

das Getriebe lässt sich deutlich besser schalten.
Vor alem beim vierten Gang hatte ich vorher Probleme, musste ihn manchmal richtig reinwürgen. Flutcht jetzt alles wieder bestens.

Von Lebenslangerfüllung halte ich gar nichts. Klar die Autos sollen so 200tkm halten und dann gefälligst kaputt gehen, damit die Hersteller ihre neue Modelle verkaufen können.
Aber ich will den zzz lange, ganz lange fahren und vor allem ohne Ausfälle.

gruß
alex
 
AW: Getriebeöl /Differenzialöl Menge?

Hi!
Ich habe das Getriebeöl & Differentialöl bei meinem 2.8er Coupé bei 100tkm, also letzten Monat gewechselt.
Habe die oben genannten Castrolöle verwendet.

das Getriebe lässt sich deutlich besser schalten.
Vor alem beim vierten Gang hatte ich vorher Probleme, musste ihn manchmal richtig reinwürgen. Flutcht jetzt alles wieder bestens.

Von Lebenslangerfüllung halte ich gar nichts. Klar die Autos sollen so 200tkm halten und dann gefälligst kaputt gehen, damit die Hersteller ihre neue Modelle verkaufen können.
Aber ich will den zzz lange, ganz lange fahren und vor allem ohne Ausfälle.

gruß
alex

Hi Alex,

ich habe jetzt 87tkm drauf und da ich ab Mitte Oktober nicht mehr so viel fahre gönne ich meinem QP nach 5 Jahren mal einen BLUTWECHSEL in allen Bereichen. Schaden kann es nicht und ich denke das mir der Wagen das danken wird.

Ich habe ab und an auch ein wenig Probleme beim schalten und bin mal gespannt ob das nach dem Wechsel weg ist.

Musste meinem BMW Schrauber auch mal etwas aufklären betreffend dem Getriebeölwechsel. Das es eben kein Unterschied zw dem ///M Getriebe und dem 3.0L gibt und warum dann beim ///M ein regelmässiger Wechsel gewunscht ist und beim 3.0L nicht.
Er war erstanunt und sagte: Ja da haben sie recht! Schaden kann es nicht*g*


Gruß

Ingmar
 
AW: Getriebeöl /Differenzialöl Menge?

*rauskram*
Hi, ich wollte mal nachfragen, da ich meine Fahrgestellnummer (Fzg-schein nicht hier, das Baby ist eingemottet) nicht zur Hand hab kann ich meine Füllmengen nicht rausfinden.
Will Getriebe und Difföl recht bald wechseln, wenn ich den zetti wiederbelebt habe.
Habe einen 2,8L Facelift mit Sportfahrwerk (also 25% Sperrdiff).
Kann mir jemand meine Füllmengen sagen?
Grüße.
 
AW: Getriebeöl /Differenzialöl Menge?

huhu? sind beim coupe die gleichen füllmengen wie beim roadster. kann niemand mal gucken?
Grüße.
 
AW: Getriebeöl /Differenzialöl Menge?

Ohne nachgeguckt zu haben behaupte ich mal, dass die Füllmengen gleich sind.

Edit: Öl mitbringen hätte sich beim Getriebe- und Difföl für mich gar nicht gelohnt, weil es inkl. Versandkosten im Internet teurer gewesen wäre als bei BMW selber... soll ja auch mal vorkommen ;)
 
AW: Getriebeöl /Differenzialöl Menge?

Hmm, ich hoffs jetzt auch mal.
Da es die eh nur als 500ml Gebinde gibt, werd ich mal fürs Getriebe 1,5L und fürs Diff 2L kaufen. Kommt finanziell auf weniger als die Hälfte von dem hin was BMW haben will.
Grüße.
 
Zurück
Oben Unten