Getriebeöl Z4m - welche Freigaben/Viskositäten

ChH

macht Rennlizenz
Registriert
16 Juni 2008
Ort
Osnabrück
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Hallo zusammen,

ich konnte weder in meinen Unterlagen noch im Netz eine Info finden welches Getriebeöl der Z4m braucht.
Hat einer was dazu? Ich zweifel hier schon an mir...

Viele Grüße

Christian
 
Laut dem Castrol Ölfinder gehört da ein CASTROL SYNTRANS B 75W rein

Ich würde jedoch bzgl. dieser Frage den User "S54" im m-forum kontaktieren....sobald das wieder online ist :)
 
Servus M-Freunde. Hat denn jemand von euch bitte die Spezifikationen für das Getriebeöl? Und wenn wir schon mal dabei sind auch für die Sperre hinten?
Dankend im Voraus.
 
Wenn ich mich nicht arg täusche gehört da Castrol Syntrax Longlife 75W90 rein. Das entspricht dem OEM 83 22 9 407 768. Alternativ hat Castrol noch das Syntrax Limited Slip 75W140 im Angebot. Das kann man wohl auch nehmen (hat zumindest eine Freigabe)
 
die einzig richtige lösung ist die folgende:
CASTROL SYNTRANS B 75W fürs schaltgetriebe und CASTROL SYNTRAX Limited Slip 75W-140 für die hinterachse.
 
die einzig richtige lösung ist die folgende:
CASTROL SYNTRANS B 75W fürs schaltgetriebe und CASTROL SYNTRAX Limited Slip 75W-140 für die hinterachse.

Hast recht. Das Longlife ist für die AG Zettis. In die Emma gehört das Limited Slip. War gerade gedanklich im AG Bereich :whistle:
 
kurze frage zum wechsel schaltgetriebeöl vom Z4M: wie viel öl wird hier benötigt?
 
Also besten dank euch allen für die schnellen Antworten. Hab das öl schon hier und morgen werde ich es wechseln. Gruß Sam
 
So alles erledigt. War in 45min gewechselt. Geht wirklich sehr einfach das ganze. Gänge flutschen jetzt nur so :-D

@boogieyeah : Mach ich. Sehe ihn am Sonntag. Hast du lust auf ne tour? Alles weitere dann per PN wenn du zeit hast.
 
Muss mal den zehn Jahre alter Thread wieder hochholen...

Bisher hatte ich die Öle verwendet:
Schaltgetriebe: Castrol Syntrans B 75W
Hinterachs-Diff.: Castrol Syntax Limited Slip 75W-140

Nun gibt es leider das Getriebeöl Syntrans B 75W von Castrol nicht mehr und auf Nachfrage dort auch keine Alternative aus derem Haus :(
Welche Alternativen verwendet ihr?
 
Zurück
Oben Unten