Getrieberasseln !!!

denny3si

Testfahrer
Registriert
31 Januar 2009
Hallo!

wollte mal frage ob es schon News gibt bzw eine Lösung!

Meiner war letzte woche beim Freundlichen! Gewährleistung würde abgelehnt bzw würde zur keiner besserung füren? toll! was soll ich jetzt machen bzw kann ich machen der wagen ist erst 14mon alt! und ist ein Leasingwagen ! den nich seit ende Januar habe! Der wagen ist schon Hammer aber das RASSELN nervt ! kann ich das Teil zurückgeben? oder eine Leasingminderung verlangen? Bin etwas hilf los !

Bitte um eure Hilft ?

mfg
 
AW: Getrieberasseln !!!

Die Suchfunktion bewirkt Wunder bei der Beanwortung dieser Frage.
 
AW: Getrieberasseln !!!

ja ich weiß ! aber da sind keine antworten auf meine fragen !
 
AW: Getrieberasseln !!!

hallo!

danke für deine Antwort ! bei mir ist es das bekannte Getrieberasseln! Bei getretener Kupplung ist ruhe ! aber wenn ich von der Autobahn komme und alles ist warm schauen die leute an der Busshaltestelle doof!

Leben kann ich damit denke ich nicht ! BMW will garnichts machen da sowie so nichts hilft! Dann bekommen Sie ihren wagen wieder oder die Leasingrate wird reduziert! Weil keine freude am fahren!

mfg
 
AW: Getrieberasseln !!!

Hallo!

wollte mal frage ob es schon News gibt bzw eine Lösung!

Meiner war letzte woche beim Freundlichen! Gewährleistung würde abgelehnt bzw würde zur keiner besserung füren? toll! was soll ich jetzt machen bzw kann ich machen der wagen ist erst 14mon alt! und ist ein Leasingwagen ! den nich seit ende Januar habe! Der wagen ist schon Hammer aber das RASSELN nervt ! kann ich das Teil zurückgeben? oder eine Leasingminderung verlangen? Bin etwas hilf los !

Bitte um eure Hilft ?

mfg

Du willst einen Wagen den du seit knapp 4 Monaten fährst einfach zurückgeben ? :b
Und wieso sollte man Leasingraten senken können wenn da was rasselt ?
Wievie zahlste denn für den si.
Wohl doch nicht etwa mehr als nötig ? ;)

Spass bei Seite.

Das wird so wie du dir das vorstellst eine ganz schwierige bis unmögliche Aktion da noch zu verhandeln.
 
AW: Getrieberasseln !!!

nö zahle nicht zuviel!

aber die freude am fahren nimmt ab!

Mal im ernst was kann ich machen?
zurückgeben ? Rate senken? andere Vorschläge?

aber das BMW nix macht nur sagt das geht nicht ist normal ! Kann es ja nicht sein?
 
AW: Getrieberasseln !!!

DU kannst da ohne Anwalt garnix machen.

Soweit ich mal mein Gehirn kurz schaukel kommt da folgendes raus.

Du bist Leasingnehmer, aber nicht eigentlicher Käufer .
Daher kannst DU auch nichts wandeln oder zurückgeben, was ohnehin schon schwer genug wäre.

Und einen rechtsbindenden Vertrag mit dem Leasinggeber einfach nach Lust und Laune zu ändern...


Anwalt oder aber mit dem rasseln leben.
 
AW: Getrieberasseln !!!

ja ich weiß ! aber da sind keine antworten auf meine fragen !

Dann hast Du nicht richtig gesucht.

Habe ein neues Getriebe bekommen! Man muss nur hartnäckig genug sein. Du musst darauf bestehen, dass aus MUC einer der Techniker kommt und das beim :) vor Ort begutachtet. Der ist letztlich der entscheidende Faktor ob Hopp oder Top.

Gruß
Thorsten
 
AW: Getrieberasseln !!!

DU kannst da ohne Anwalt garnix machen.

Soweit ich mal mein Gehirn kurz schaukel kommt da folgendes raus.

Du bist Leasingnehmer, aber nicht eigentlicher Käufer .
Daher kannst DU auch nichts wandeln oder zurückgeben, was ohnehin schon schwer genug wäre.

Und einen rechtsbindenden Vertrag mit dem Leasinggeber einfach nach Lust und Laune zu ändern...


Anwalt oder aber mit dem rasseln leben.


Deine Aussage ist absolut falsch. Er kann sehr wohl als Leasingnehmer den Vertrag rückabwickeln (auch Wandlung genannt). Wäre ja noch schöner ... Bitte vorher erst informieren bevor man so einen Stuss schreibt, sorry ..
 
AW: Getrieberasseln !!!

Deine Aussage ist absolut falsch. Er kann sehr wohl als Leasingnehmer den Vertrag rückabwickeln (auch Wandlung genannt). Wäre ja noch schöner ... Bitte vorher erst informieren bevor man so einen Stuss schreibt, sorry ..


Seit wann kann der Leasingnehmer der nichtmal den Brief besitzt ein Fahrzeug wandeln welches dem Leasinggeber gehört ?
Dafür hätte ich dann gerne die Quelle :)

Ansonsten :T Advocard ist Anwalts Liebling
 
AW: Getrieberasseln !!!

Mal die nächste frage dazu`!

was wen ich die Z4 behalte ihn nach der laufzeit abgebe und die sagen zb das getriebe ist kaputt haben sie das nicht gehört??
 
AW: Getrieberasseln !!!

Ja, einige haben dabei sogar den Motor wechseln müssen und mussten knapp 18.000 Euro bezahlen.
Aber nach §08 Absatz 15 haben sich beide auf eine gegenseitige Füssighopfenkur geeinigt ohne Gerichtsverfahren.
Vllt. klappts aber mit der Dilletantenregel bei BMW =)
 
AW: Getrieberasseln !!!

Wurde eigentlich schon der Getriebeinnenheizer geprüft ? &:
Vllt, ist der locker und ins Getriebe gefallen.
 
AW: Getrieberasseln !!!

&: &: &: vllt. ist dein Ausrücklager geschrumpft &: &: &:
 
AW: Getrieberasseln !!!

also bei mir wurde nur probegehört! Kulanzantrag gestellt! und der wurde abgelehnt weil es normal sei!

Können die mir nun bei leasingrückgabe ein neues getriebe berechnen`? oder nicht `?
 
AW: Getrieberasseln !!!

also bei mir wurde nur probegehört! Kulanzantrag gestellt! und der wurde abgelehnt weil es normal sei!

Können die mir nun bei leasingrückgabe ein neues getriebe berechnen`? oder nicht `?

Lieber Denny,

Du fragst hier teilweise etwas "wirr". Sorry für meine Offenheit.

Inwieweit Du den Leasingvertrag canceln, die Leasingrate reduzieren kannst oder ob Du bei Rückgabe mit Getrieberasseln einen Ausgleich zahlen musst entzieht sich meiner Kenntnis.

Was ich aber weiss ist, dass BMW nach der Begutachtung durch einen Techniker aus München, den der :) dazu eingeladen hatte, meinem Z4Coupé 3,0si ein neues Getriebe spendiert hat, weil das Geräusch ausserhalb der zu akzeptierenden Toleranz ist.

Die Begutachtung hat nach langem Hin und Her mit München dann irgendwann geklappt. Die Hartnäckigkeit hat sich also ausgezahlt.

Du solltest diesen Weg gehen.

Du kannst natürlich, wie Herr Allstar geschrieben hat, auch sofort einen Rechtsanwalt beauftragen (die Kosten trägst natürlich Du selbst oder eine Rechtschutzversicherung (wenn sie denn dann das bezahlt)) und Du hast gleich verhärtete Fronten mit BMW.

Belegbare Ergebnisse wirst Du mit Deiner Fragerei hier nicht erzielen. Sprich noch mal mit dem :) und frag nach der Begutachtung aus München.

Gruß
Thorsten
 
AW: Getrieberasseln !!!

wirr!!

ok das kommt davon weil keiner so richtig eine antwort geben mag! aber gut !

Habe gerade mit BMW München tele !Es war eine Sie ! Die wird sich jetzt mit meinem Autohaus auseinandersetzen! Abwarten was passiert! Sie ist diejenige die sowas für Berlin entscheidet!

also warte ich erstmal ab!
 
AW: Getrieberasseln !!!

wirr!!

ok das kommt davon weil keiner so richtig eine antwort geben mag! aber gut !

Habe gerade mit BMW München tele !Es war eine Sie ! Die wird sich jetzt mit meinem Autohaus auseinandersetzen! Abwarten was passiert! Sie ist diejenige die sowas für Berlin entscheidet!

also warte ich erstmal ab!

Na siehst Du, geht doch....;)

Hast Du mit Frau Hehl gesprochen?
 
AW: Getrieberasseln !!!

Seit wann kann der Leasingnehmer der nichtmal den Brief besitzt ein Fahrzeug wandeln welches dem Leasinggeber gehört ?
Dafür hätte ich dann gerne die Quelle :)

Ansonsten :T Advocard ist Anwalts Liebling


Mir deshalb eine schlechte Bewertung mit der Begründung "zeigen" zu geben finde ich nicht ganz OK von Dir. Da ich in der Autobranche, besser gesagt im Verkauf tätig bin, habe ich solche Fälle schon erlebt. Wenn man nur das Stammtisch-BlaBla nachplappert, finde ich es schade fundierte und richtige Aussagen mit einer negativen Bewertung abzutun, nur weil sie der "eigenen" Vorstellung nicht entsprechen b:

Der Käufer bzw. Leasingnehmer muss natürlich dem Hersteller bzw. dem Händler die Möglichkeit geben nachzubessern (Nacherfüllung § 439 BGB - dann kannst Du es auch nachlesen, schließlich möchtest Du ja "Quellenangaben"). Schließlich handelt es sich bei dem Getrieberasseln um einen Sachmangel! Sollte dieses Problem nach den Nachbesserungs-Versuchen immer noch auftreten, hat der Leasingnehmer/Käufer folgende Möglichkeiten:

- von dem Kauf zurücktreten
- den Kaufpreis mindern (senken)
- unter Umständen sogar Schadenersatz geltend machen (was hier im vorliegenden Fall nicht möglich ist, da Du das Fahrzeug weiter nutzen kannst)

Also lieber Allstar, bitte erst informieren bevor man anderen Usern hier im Forum negative Bewertungen gibt, obwohl diese korrekt sind.
 
AW: Getrieberasseln !!!

Mir deshalb eine schlechte Bewertung mit der Begründung "zeigen" zu geben finde ich nicht ganz OK von Dir. Da ich in der Autobranche, besser gesagt im Verkauf tätig bin, habe ich solche Fälle schon erlebt. Wenn man nur das Stammtisch-BlaBla nachplappert, finde ich es schade fundierte und richtige Aussagen mit einer negativen Bewertung abzutun, nur weil sie der "eigenen" Vorstellung nicht entsprechen b:

Der Käufer bzw. Leasingnehmer muss natürlich dem Hersteller bzw. dem Händler die Möglichkeit geben nachzubessern (Nacherfüllung § 439 BGB - dann kannst Du es auch nachlesen, schließlich möchtest Du ja "Quellenangaben"). Schließlich handelt es sich bei dem Getrieberasseln um einen Sachmangel! Sollte dieses Problem nach den Nachbesserungs-Versuchen immer noch auftreten, hat der Leasingnehmer/Käufer folgende Möglichkeiten:

- von dem Kauf zurücktreten
- den Kaufpreis mindern (senken)
- unter Umständen sogar Schadenersatz geltend machen (was hier im vorliegenden Fall nicht möglich ist, da Du das Fahrzeug weiter nutzen kannst)

Also lieber Allstar, bitte erst informieren bevor man anderen Usern hier im Forum negative Bewertungen gibt, obwohl diese korrekt sind.

Wieso nennst du Käufer und Leasingnehmer in einer Person ? ;)
Das sind rechtlich zwei verschiedene Lager.
Und wein nicht wegen dem roten Punkt, Tk1710 hat mir auch eine gegeben :b
 
Zurück
Oben Unten