Getrieberassels Z4QP

AW: Getrieberassels Z4QP

Hallo,
hier ein kleines update von mir.
Nachdem mir durch einen Beitrag weiter oben jegliche Illusion bzgl. eines Vorstandsschreiben genommen wurde, habe ich trotzdem einen Brief nach München geschickt. Bisher ohne Reaktion, ich glaube auch nicht, dass sich da überhaupt noch etwas tut.

Am Freitag hatte ich noch ein Gespräch mit dem Serviceleiter bei meinem Händler.
Hier wurde mir bzgl. des Rasselns als Lösung auch die Anhebung der Leerlaufdrehzahl angeboten. :g
Da ich im Moment noch andere Probleme habe (Stichwort Hinterachse) wurde kein Termin vereinbart.
Parallel dazu versucht mein Verkäufer eine Vereinbarung mit BMW zu treffen, welche eine Kürzung der Leasingraten zum Ergebnis haben soll. Wenn schon ein Fehler vorliegt, dann will ich zumindest nicht den vollen Preis bezahlen.

Auf das Thema Wandlung angesprochen wurde mir wenig Hoffnung gemacht. Fei nach dem Motte 'so groß ist der Fehler nicht, dass es zu einer Wandlung reichen würde'

Aus München selbst höre ich gar nichts mehr. Alle Informationen muss ich mir selbst bei meinem Händler besorgen. :j

ciao
Tom

P.S.
Ich warte jetzt noch 2 Wochen ob mein Verkäufer noch etwas erreicht. Wenn nicht bin ich auch ratlos.
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Inzwischen gab es Infos aus München.

Weder für das Getrieberasseln, noch für die 'singende Hinterachse' kann BMW eine Lösung anbieten.
Die Geräuschentwicklung wird zwar nicht unbedingt als normal hingestellt, damit ist aber anscheinend zu rechnen.
O-Ton: 'entspricht dem Stand der Serie' (immerhin nicht Stand der Technik).

Ich kann mir nicht vorstellen, dass in dieser Sache noch eine Nachbesserung erreicht werden kann (z.B. durch Einschaltung von Presse, Anwalt, o.ä.)

Sollte ich die Geräusche nicht akzeptieren, dann müsste der Wagen gewandelt werden. Eine andere Lösung sehe ich zur Zeit nicht.

So richtig entscheiden kann ich mich jedoch (noch) nicht.

ciao
Tom
 
Hat sich das Thema bei den QP-Fahrern eigentlich erledigt, oder warum hat hier keiner mehr irgendwelche Probleme? Ich fahre seit 02/2012 einen Z4R 3.0si und habe das selbe Problem. War vermutlich seit Anfang an so, ist mir aber erst kürzlich wirklich aufgefallen. Mein Auto steht mit dieser Beanstandung seit dem 28.06. beim BMW Händler. Zum Glück hab ich die EuroPlus Garantie. Der Serviceleiter hat jedenfalls das Getriebe ausgebaut und gemeint, dass das ZMS sowie das vermutete Ausrücklager iO seien. Die Geräusche kommen wohl aus dem Getriebe selbst, somit hat er einen Antrag auf Getriebetausch gestellt, welcher auch freigegeben wurde. Nun warte ich leider schon seit Freitag, bis die endlich mal das Getriebe schicken damit mein Händler es verbauen kann. Ich hoffe es ist damit weg. Auf eigene Kosten werde ich auch noch ein komplettes Kupplungskit verbauen lassen, das wurde mir empfohlen, da das Getriebe eh schon draußen ist.
Ich bin jedenfalls mal gespannt ob es heute endlich fertig wird und vor allem ob die Geräusche dann endlich weg sind und auch weg bleiben. Ich werde berichten...
 
Hallo Zusammen,

ich habe bei meinem Z4QP das gleiche Problem.

Würde mich auch interessieren, ob es mittlerweile eine Lösung zu dem Problem gibt bzw. was bei dir pvd rausgekommen ist - sag bitte mal bescheid!

Grüße Peter
 
Ich bin Automatikfahrer und hab damit keinerlei Probleme.... EZ 11/07 - 45.000 km.
Kenne auch keine anderen Automatikfahrzeuge mit dieser Problematik...
Gehe ich Recht in der Annahme, dass damit nur die Schalter betroffen sind mit der o.g. Problematik???
Viel Glück euch Schaltern und allzeit gute Fahrt! ;) :D
 
Ich hatte den Termin zum Tausch des Zweimassenschwungrads vor ca 2 Monaten(inkl. anderes Getriebeöl und Kupplungstausch), seit dem ist das Geräusch weg. Dafür habe ich nach dem fahren und abstellen des Motors ein abklingendes Turbinengeräusch :rolleyes2
 
Zurück
Oben Unten