Getrieberassels Z4QP

TK1710

macht Rennlizenz
Registriert
10 Januar 2007
Ort
Lipperland
Hallo,

nachdem der ;) (oder soll ich sagen :() weiter auf den "Stand der Technik" bezüglich des immer lauter werdenden Getrieberasselns verweist, möchte ich mit dem Werk in München direkt Kontakt aufnehmen. Hat jemand eine e-mail-Adresse, einen Namen oder eine Telefonnummer, wo man ggf. ernst genommen wird?

Danke schon mal im Voraus

Gruß
Thorsten
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Dann berichte mal bitte was du als antwort bekommen hast, das wäre nett, bei rasselt es nämlich auch wie verrückt:g.

Gruß

Chris
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Das Rasseln bei nicht getretener Kupplung im Stand? Und weg bei getretener Kupplung?

Zweimassenschwungrad! Hilft auch nich wenn ein neues eingebaut wird. NAch ein Paar Hundert KM ist es dann wieder da.
Habe mich auch schon damit abgefunden.
Aber ich muß sagen dass ich dies bei meinem Audi TT auch hatte, trotzdem auch ein neues bei 20.000km verbaut worden war.
Unser Golf 5 Plus hat es auch ganz leicht! Und bei Ford Mondeo kannste gleich nen 10 Pack kaufen so oft gehen die im Eimer!

Für BMW Z4 gibt es eine Massnahme da zu. Nummer 17676819-03 , Betroffene Motoren: N52, N52K

Der Text dazu lautet:
Derzeit steht uns für diese Beanstandung keine wirksame Lösung zur Verfügung.
Getriebe oder Zweimassenschwungrad bringt keine oder nur kurzzeitig eine Verbesserung.
Bei dieser Beanstandung bitte vorerst keine Arbeiten durchführen.
Das Geräusch führt zu keiner Funktionsbeeinträchtigung und zu keiner Schädigung an Bauteielen im Antreibsstrang.
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Das Rasseln bei nicht getretener Kupplung im Stand? Und weg bei getretener Kupplung?

Zweimassenschwungrad! Hilft auch nich wenn ein neues eingebaut wird. NAch ein Paar Hundert KM ist es dann wieder da.
Habe mich auch schon damit abgefunden.
Aber ich muß sagen dass ich dies bei meinem Audi TT auch hatte, trotzdem auch ein neues bei 20.000km verbaut worden war.
Unser Golf 5 Plus hat es auch ganz leicht! Und bei Ford Mondeo kannste gleich nen 10 Pack kaufen so oft gehen die im Eimer!

Für BMW Z4 gibt es eine Massnahme da zu. Nummer 17676819-03 , Betroffene Motoren: N52, N52K

Der Text dazu lautet:
Derzeit steht uns für diese Beanstandung keine wirksame Lösung zur Verfügung.
Getriebe oder Zweimassenschwungrad bringt keine oder nur kurzzeitig eine Verbesserung.
Bei dieser Beanstandung bitte vorerst keine Arbeiten durchführen.
Das Geräusch führt zu keiner Funktionsbeeinträchtigung und zu keiner Schädigung an Bauteielen im Antreibsstrang.


Danke für die Info.

Aussage von der Kundenbetreuung BMW in München war so ähnlich wie Dein Text oben. Man hat mir aber zugesagt, dass man nochmal den entsprechenden Ingenieur-Bereich zwecks eine Besichtung mit Hörprobe beauftragen wird. Terminplan war nicht möglich, aber "möglichst bald". Das zum Vergleich notwendige Fahrzeug werde ich besorgen, da ich einen Z4 3,0si im Freundeskreis habe, der diese Geräusche definitiv NICHT hat, auch nicht im Ansatz ist da was zu hören. Es scheint also doch Varianten zu geben, die diesen "Fehler" nicht aufweisen. Dementsprechend muss man ihn auch abstellen können.
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Ja den Text bzw. die Massnahme kenne ich schon;) habe ich mir schriftlich geben lassen, falls doch irgendwas kaputt geht.

Hab nur gedacht das vielleicht noch was anderes dabei raus kommt, trotzdem danke

MFG

Chris
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Das soll wohl heute alles nix mehr halten.

Wollen alle die fette Kohle für Ihr Artikel. Und wenn man dann Probleme bekommt mit der Sache, lässt man erst mal einen im """" stehen.
"Alles normal,alles im Grünen Bereich! Alles wird gut!"

Und da soll einen nicht die Hutschnur hochgehen.

Mein Couseng fährt auch ein Z4, wo letzten Monat die Dachhydraulik versagte.
Aussage des :) Meisters wie soetwas passiert: " Das kommt wenn man bei """" das Verdeck nicht zu macht!"

Und Leute, dass ist kein Witz, dass hat er echt gesagt!

Deswegen geht mein Auto, wenn eine Reperatur anfällt nur in einer Freien Werkstatt eines Bekannten!
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Aslo das Rasseln wird lauter. Habe das letzte Woche mal einem "Spezialisten" zum Hören vorgeführt. Der restauriert Oldtimer im gehobenen Genre - z.B. BMW 507/503 Spezialist.

Nach langer Hörprobe hat der gesagt: "Das ist ein Lager"

Bin jetzt mal gespannt, wann sich BMW dazu durchringen kann, den zugesagten Termin mit dem "technischen Außendienst" zu vereinbaren.....:(

Trotz Radio mit durchschnittlicher Lautstärke ist das Rasseln deutlich zu vernehmen.
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Hallo,

bei mir wird es auch immer lauter:g,

Hört sich so an als wäre das Ausrücklager schon super alt.
Bei wurde es aber auch schon geweschelt, bringt aber nichts, bin 1 Tag nachdem einbau zum:) gefahren und hab gefragt ob die überhaupt was gemacht haben.

Ich glaube die wissen alle selber nicht was sie da für ein Mist verbauen.

Hab mich jetzt mehr oder weniger damit abgefunden, trotzdem echt Sch....b:
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Hab mich jetzt mehr oder weniger damit abgefunden, trotzdem echt Sch....b:
Ich werde mich da nicht mit abfinden. Bei einem €50.000,00-Fahrzeug kann und darf das in der Lautstärke nicht sein.

Wenn BMW nichts macht, werde ich einen Gutachter einschalten, ggf. mal die ams oder Autobild kontaktieren, das soll helfen.....

Gruß
Thorsten
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Hallo,
so, seit heute gehöre ich auch zum Club der 'Getrieberassler'.
Ich habe das Geräusch zwar schon länger gehört, seit heute ist die Lautstärke aber nicht mehr 'normal'.

Das wird dann wohl wieder ein Besuch beim :D. Die Puma Nummer nehme ich dann gleich 'mal mit.

Was für ein Schrott :g das 3. Hinterachsgetriebe ist auch schon unterwegs.

ciao
Tom
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Hallo,
so, seit heute gehöre ich auch zum Club der 'Getrieberassler'.
Ich habe das Geräusch zwar schon länger gehört, seit heute ist die Lautstärke aber nicht mehr 'normal'.

Das wird dann wohl wieder ein Besuch beim :D. Die Puma Nummer nehme ich dann gleich 'mal mit.

Was für ein Schrott :g das 3. Hinterachsgetriebe ist auch schon unterwegs.

ciao
Tom

Müssen wir da eine "Interessengemeinschaft" gründen....?????? Scheinbar passiert ja nichts...... und mir läuft die Zeit davon. Die Garantie läuft am 18.02.09 ab...:(
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Habe mein Z4QP seit 1 Woche (gebraucht gekauft, 11'000 km). Seit diesem Weekend rasselts auch bei meinem gewaltig ;( . So sehr, dass sich die Fussgänger an der Ampel umschauen! Und nein, es ist nicht wegen der Musik. Heute Morgen gings dann gleich zum Händer. Dort steht er nun und sie suchen nach der Ursache... Ob die dieses Forum wohl auch kennen? Bin gespannt auf deren Prognose...
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Hallo,
war heute auch beim Händler.
Die Puma Nummer hat uns sehr schnell weitergebracht :t
Demnach wurde das Problem im Mai diesen Jahres dokumentiert, bei Ursache steht jedoch 'offen'.
D.h. bisher gibt es keinen offiziellen Lösungsansatz.
Interessant ist auch, dass - gemäß PUMA - nicht dur der Z4 betroffen sein soll, sondern auch andere Baureihen mit dem 3.0er Motor.

Jetzt läuft eine Anfrage in München, bis wann mit einer Lösung zu rechnen ist.

Gleichzeitig wird angefragt wann eigentlich mein neues Hinterachsgetriebe kommen soll.

Ich habe auch das Thema Wandlung/Rückabwicklung (oder wie immer das im Moment heißen mag) angesprochen.
Hat da jemand Erfahrung? Normalerweise muss man eine gewisse Anzahl an Nachbesserungsversuchen zulassen. Wie ist das hier? Laut BMW ist von Arbeiten abzusehen, da es keine Lösung gibt (siehe auch Posting weiter oben). Wie soll dann nachgebessert werden?

ciao
Tom
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Ich habe auch das Thema Wandlung/Rückabwicklung (oder wie immer das im Moment heißen mag) angesprochen.
Hat da jemand Erfahrung? Normalerweise muss man eine gewisse Anzahl an Nachbesserungsversuchen zulassen.

DU lässt doch eine Nachbesserung zu. Wenn BMW das nicht auf die Kette bekommt... Ihr Problem. Nur meine juristisch vollkommen unfundierte Meinung :M
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Demnach wurde das Problem im Mai diesen Jahres dokumentiert, bei Ursache steht jedoch 'offen'.
D.h. bisher gibt es keinen offiziellen Lösungsansatz.
Interessant ist auch, dass - gemäß PUMA - nicht dur der Z4 betroffen sein soll, sondern auch andere Baureihen mit dem 3.0er Motor.

Meinst Du damit, dass das bei Deinem Fahrzeug im Mai dokumentiert wurde oder erstmals bei einem 3,0si?

Ich streite mich mit denen bereits seit September 2007 um dieses Thema. Und das sit bei BMW auch so dokumentiert. Sagte mir zumindest Frau Hehl.

Gruß
Thorsten
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Ich habe die Angaben aus dem PUMA System gesehen, dort steht als Datum 23.5.2008.
Die Beschreibung ist mir der weiter oben geposteten identisch, ebenso die PUMA Nummer.
Es bezieht sich, so wie ich das gesehen habe, nicht auf deinen Z4 direkt, es könnte jedoch sein, dass dein Z4 der Auslöser dafür war.

Morgen, Mittwoch soll ich Info bekommen, wie es weitergehen soll.

ciao
Tom
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Ich habe die Angaben aus dem PUMA System gesehen, dort steht als Datum 23.5.2008.
Die Beschreibung ist mir der weiter oben geposteten identisch, ebenso die PUMA Nummer.
Es bezieht sich, so wie ich das gesehen habe, nicht auf deinen Z4 direkt, es könnte jedoch sein, dass dein Z4 der Auslöser dafür war.

Morgen, Mittwoch soll ich Info bekommen, wie es weitergehen soll.

ciao
Tom
Hi Tom,

sag bitte Bescheid, was es ergeben hat.

Danke und Gruß
Thorsten
 
AW: Getrieberassels Z4QP

So, ein kleines Update.

Gestern rief mich, wie versprochen, mein Händler an. :t

Richtig neue Erkenntnisse gab es leider nicht.
Das Problem ist in München bekannt, ja und es ist ein Problem und nicht 'Stand der Technik'. An einer Lösung wird gearbeitet.
Leider konnte weder München noch 'mein' Meister einen Termin für die Lösung nennen (nicht einmal ansatzweise).

Anscheinend gab es irgendwann einen Wechsel des Getriebeherstellers von Getrag zu ZF. Seitdem tauchen anscheinend die Probleme auf (scheint aber alles etwas spekulativ zu sein).

Somit hat mein Händler erst einmal getan, was er tun kann. Mit dem Ergebnis bin ich natürlich nicht zufrieden und werden dies auch entsprechend nach München melden.
Einen Zeithorizont für die Lösung hätte ich schon gerne (Wochen, Monate, Jahre???).

ciao
Tom
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Erstmal danke für die Info.

Wenn es was Neues gibt bei Dir, melde Dich doch bitte. Wenn ich was Neues weiss werde ich Dich informieren.

Danke und Gruß
Thorsten
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Hi, auch ich kann mich einreihen in die Gruppe der "Rassler".
War letzten Freitag zum Spurvermessen/-einstellen beim Freundlichen und hab ihn mal auf das klackern angesprochen, fahren lassen probehören usw. Eindeutig das Getriebe - Vergleich mit einem 80Tkm EZ 07.06 Z4QP war interessant, da war null Geräusch zu hören (meiner ist EZ 03.2007, 22Tkm). Bin mal mehr als gespannt, was dabei jetzt rauskommt - grosse Hoffnung auf Besserung hab ich ja keine, wenn ich so lese, was BMW dazu sagt.

Versuchen ne Reparaturzusage für zumindest die beiden Bauteile Kupplung und Getriebe zu bekommen, wenn die Ing wissen worans liegt... ? Ich werd auch mal eine Email schreiben.

Gruß, Martin
 
AW: Getrieberassels Z4QP

So, hab eben eine Email wegen der Rasslerei an den KD verschickt und nachgefragt, wie man sich das vorstellt, wenn keine Lösung parat ist bis die NW Garantie ausläuft... will das nicht selber zahlen müssen falls mal ne Lösung kommt und die Garantie bis dahin weg is. Ich werde berichten, was man bei BMW dazu sagt.
 
Zurück
Oben Unten