Getrieberassels Z4QP

AW: Getrieberassels Z4QP

moin , mal eine frage von mir hier reingeworfen :

also leichtes rasseln habe ich auch ..aber von aussen is der motor lauter also hörts keiner - mein kumpel (z3 3.0) hats leicht und sagt das is normal bei bmw nur beim z4 hört man es halt mehr (holzklasse ;P) - aber nun die frage WIE laut isn das bei euch? wird der motor völlig übertönt an der ampel oder wie? (kanns mir kaum vorstellen wenn ich es nicht selber höre) und kam das plötzlich? oder nach und nach?

hoffe mein beitrag passt hier einfach mal zwischen eure q:

gruß
 
AW: Getrieberassels Z4QP

moin , mal eine frage von mir hier reingeworfen :

also leichtes rasseln habe ich auch ..aber von aussen is der motor lauter also hörts keiner - mein kumpel (z3 3.0) hats leicht und sagt das is normal bei bmw nur beim z4 hört man es halt mehr (holzklasse ;P) - aber nun die frage WIE laut isn das bei euch? wird der motor völlig übertönt an der ampel oder wie? (kanns mir kaum vorstellen wenn ich es nicht selber höre) und kam das plötzlich? oder nach und nach?

hoffe mein beitrag passt hier einfach mal zwischen eure q:

gruß
Habe es eigentlich schon oben weiter genau beschrieben oder in einem anderen Thread, keine Ahnung.

Ich höre das inzwischen bei laufendem Radio. Stelle ich dieses aus, ist das viel lauter als der Motor. Bei offenem wie geschlossenem Fenster ist es auch gleich gut zu hören.

Es war zu Beginn leiser, da hat das Radio das Rasseln übertönt. Aber lauter als der Motor ist es immer gewesen.

Und mein Z3QP macht es definitiv gar nicht! Und der hat 123.000km gelaufen. Ich weiss nicht was Dein Kumpel für einen Anspruch an Qualität hat, aber das ist auf jeden Fall "nicht normal"!!

Wenn Du wissen willst wie laut das bei meinem ZZZZQP ist, kannst Du Dir das ja mal bei mir anhören. So weit ist Lemgo von Dörentrup ja nicht entfernt.;)
 
AW: Getrieberassels Z4QP

So, es gibt Neuigkeiten. Leider helfen sie bei der Lösung des Problems überhaupt nicht.

Ich hatte das Problem per Mail nach München gemeldet (zusammen mit der Problematik der Hinterachse).
Für die Hinterachse soll diese Woche noch das Ersatzteil kommen.

Bzgl. des Getriebes hat sich die zuständige Stelle in München mit dem technischen Support in Verbindung gesetzt mit folgendem Ergebnis. Ich zitiere ' ... Wir erhielten die Information, dass es sich hier um ein Funktionsgeräusch handelt und dazu sind keine weiteren Aktivitäten bezüglich geänderter Komponenten angedacht...' (ich hatte nämlich angefragt, wann mit einer Lösung ca. zu rechnen ist).

Finde ich klasse :g:j
Ein dokumentierer Fehler (siehe auch PUMA Beschreibung weiter oben) wird als Funktionsgeräsch behandelt. Natürlich macht das Getriebe Geräusche, das macht ein Motor auch.&:
Vor allem, warum steht in PUMA Lösung offen, wenn es doch gar kein Problem ist. Und warum gibt es QPs ohne das Problem?

Naja, ich werde ein entsprechendes Mail nach München schicken. Zufrieden bin ich mit dieser Lösung überhaupt nicht. Hier sind noch viele Fragen offen.

ciao
Tom
 
AW: Getrieberassels Z4QP

moin , mal eine frage von mir hier reingeworfen :

also leichtes rasseln habe ich auch ..aber von aussen is der motor lauter also hörts keiner - mein kumpel (z3 3.0) hats leicht und sagt das is normal bei bmw nur beim z4 hört man es halt mehr (holzklasse ;P) - aber nun die frage WIE laut isn das bei euch? wird der motor völlig übertönt an der ampel oder wie? (kanns mir kaum vorstellen wenn ich es nicht selber höre) und kam das plötzlich? oder nach und nach?

hoffe mein beitrag passt hier einfach mal zwischen eure q:

gruß

Bei meinem Coupe ist es ziemlich leise. Ich höre es nur dann, wenn ich die Autofunktion der Klima deaktiviere. Dann hört man den Geräusch aus der Richtung wo das Getriebe ist.
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Wenn er kalt is, hört man rein garnichts; sobald er Betriebstemp hat, hört mans und wenn er richtig gefahren worden ist, dann isses richtig "schön" laut (natürlich muss ich dazusagen, es ist nur beim losfahren im 1ten zu hören, im Stand wenn Kupplung nicht getreten ist und wenn ich vom 3ten in den 2ten runterschalte bei Schubabschaltung) - außerdem rupft bei meinem die Kupplung leicht, die wird die kommenden 14 Tagen auf jeden Fall auf Garantie ersetzt.

Geräusche vom Getriebe kenne ich noch vom 11er (aircooled) - da hat man einfach das Öl getauscht und vorbei war der Spuk - machen die beim Z4QP aber nicht wegen diesem Lifecycle-Öl (das dünn wird wie Wasser wenn er richtig heiss is - und dann natürlich garnixmehr dämpft). Es ist jedenfalls ein stetiges leicht dumpfes klackern - wenns bei einem von euch ein klingeln ist, dann ist das ZMS hinüber. Keine Ahnung obs für den 3.0si nen EMS gibt - dann hörst das Getriebe aber wenigstens gleich richtig bis ca 3000 U/min (sind Erfahrungswerte von der Marke, die ich nicht mehr fahre) :y
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Passt.
Bei mir hört man es auch nur beim warmgefahrenem Auto. Dann aber sehr deutlich. Allerdings immer nur im Stand im Leerlauf ohne gedrückte Kupplung.

ciao
Tom
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Wenn er kalt is, hört man rein garnichts; sobald er Betriebstemp hat, hört mans und wenn er richtig gefahren worden ist, dann isses richtig "schön" laut (natürlich muss ich dazusagen, es ist nur beim losfahren im 1ten zu hören, im Stand wenn Kupplung nicht getreten ist und wenn ich vom 3ten in den 2ten runterschalte bei Schubabschaltung) - außerdem rupft bei meinem die Kupplung leicht, die wird die kommenden 14 Tagen auf jeden Fall auf Garantie ersetzt.

Geräusche vom Getriebe kenne ich noch vom 11er (aircooled) - da hat man einfach das Öl getauscht und vorbei war der Spuk - machen die beim Z4QP aber nicht wegen diesem Lifecycle-Öl (das dünn wird wie Wasser wenn er richtig heiss is - und dann natürlich garnixmehr dämpft). Es ist jedenfalls ein stetiges leicht dumpfes klackern - wenns bei einem von euch ein klingeln ist, dann ist das ZMS hinüber. Keine Ahnung obs für den 3.0si nen EMS gibt - dann hörst das Getriebe aber wenigstens gleich richtig bis ca 3000 U/min (sind Erfahrungswerte von der Marke, die ich nicht mehr fahre) :y


Hallo,
bei mir genau das gleiche wie du es beschreibst. Meiner hat 17tkm...ist ein ganz leichtes rasseln...so würde ich das beschreiben.
Frage: Wird das mit der ZEit schlimmer?
Gruß Manu
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Also ich denke, mit erreichen der "richtigen" Betriebstemp wirds danach nicht mehr lauter - ausser es kommen dann so Spässe dazu wie defektes ZMS (klingeln+klackern).

Man kann das ganze auch für die Umwelt auch etwas geräuschharmonisierend angehen, wenn man kurz vorm einkuppeln beim losfahren "zwischengas gibt" und dann losfährt (was natürlich mächtig darauf schliessen lassen könnte, dass nicht nur unsere Getriebe klackern, sondern vor allem das ZMS beeinträchtigt ist - wenn ned eingekuppelt ist, ist ja kein Kraftschluss vom Motor zum Getriebe vorhanden und es dürfte dann eigentlich auch nicht leiser werden...) Bin ja auch kein Profi oder Mech, aber die ganzen G'schichten erinnern mich halt fatal an die Macken die's beim 964 gab (da war anfangs ein ZMS verbaut, das Probleme machte = klingeln = defekt, dann wurde gewechselt am Fabrikat und der Defekt war mehr oder weniger weg).

Irgendwann werden wir sehen, was BMW anbietet....
 
AW: Getrieberassels Z4QP

An die ZMS Macke beim 964 kann ich mich leider noch sehr gut erinnern. Bei meinem 964 C4 ging damals bei knapp 100.000KM das ZMS kaputt, sehr teure Reparatur. Man hat es schon kommen hören, beim abstellen des Motors hat es immer noch kurz nachgeklappert.

Bei meinem Z4 Coupe ist zum Glück Ruhe.

Grüße
Cali
 
AW: Getrieberassels Z4QP

So, es gibt Neuigkeiten. Leider helfen sie bei der Lösung des Problems überhaupt nicht.
Tom,

wir sollten überlegen, ob wir von Einzelaktionen absehen und gemeinsam etwas unternehmen.

Bei mir ist es nach nunmehr 55.000 km sehr laut und absolut nicht akzeptabel! Das Rasseln ist mit der Zeit immer lauter geworden.

Ich überlege und werden das morgen mit meinem Anwalt durchsprechen, ggf. ein Gutachten in Auftrag zu geben. Ich muss aber noch den Ing. aus München abwarten, der mir vom Werk zugesagt wurde und der das mit einem Referenzfahrzeug (habe ich - Z43,0si Roadster mit 12.000km) vergleichen möchte - Der :) ist inzwischen auch der Meinung, dass zumindest mein Z4 oberhalb jeglicher Toleranz zu laute Getriebegeräusche macht) vergleichen möchte.

Ein weiterer Weg wäre "ams" oder "Autobild", welche beide sicherlich Interesse an einer "Story" hätten, wobei ich die Autobild für aggressiver halte. Den Kontakt zur Autobild werde ich je nach Ergebnis der zugesagten Prüfung durch München aufnehmen.

Gruß
Thorsten
 
AW: Getrieberassels Z4QP

wenn ned eingekuppelt ist, ist ja kein Kraftschluss vom Motor zum Getriebe vorhanden und es dürfte dann eigentlich auch nicht leiser werden...)
Hallo Martin,

das ist nicht richtig (oder habe ich Dich missverstanden mit "ned eingekuppelt"). Der Kraftschluß vom Motor zu Getriebe ist nur bei "nicht getretener" Kupplung vorhanden, egal ob Gang drin oder nicht.

Trittst Du die Kupplung, dann ist kein Kraftschluß mehr vorhanden und im Getriebe ruhen alle Wellen (wenn das Fzg steht), deshalb ist dann das Geräusch auch weg.

Gruß
Thorsten
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Hi Thorsten,
ja, ich mein das schon so, wie Du es beschreibst mit dem Kraftschluß ;)

Wegen der ablaufenden Garantie (bei mir April 09) und der nicht absehbaren Zeitspanne bis BMW "was anbietet" habe ich schon eine Anfrage dort laufen - der Mangel ist ja da und nur die Rep kann nicht durchgeführt werden und IMO zählt der Zeitpunkt des Entstehens des Mangels und nicht der Zeitpunkt, wann BMW nachbessern kann als Stichtag für Garantie oder nicht. Am wichtigsten ist, dass der Mangel mit VIN bei BMW bekannt ist bevor die Garantie ausläuft. Ich werde euch info geben, wenn bei mir Antwort von BMW eintrudelt.
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Gemeinsame Aktion wäre sicher der nächste Schritt, wenn BMW sich wegen Rep quer stellt - sei es wegen "Stand der Technik" gefasel (hahahaha, bei meinem 20 Jahre alten Golf 2 klackert auch nix - d.h. der BMW Stand der Technik liegt weit davor oder wie???) oder wenn die ne Rep verweigern wegen Garantiezeitüberschreitung (von uns kann ja keiner was dafür, dass die nicht in der Lage sind, einen Mangel zu beseitigen).

Notfalls fahren alle Z4QP die das klackern haben zum BMW Hauptsitz nach MUC und wollen ihre Autos umgetauscht haben :y
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Tom,

wir sollten überlegen, ob wir von Einzelaktionen absehen und gemeinsam etwas unternehmen.

Bei mir ist es nach nunmehr 55.000 km sehr laut und absolut nicht akzeptabel! Das Rasseln ist mit der Zeit immer lauter geworden.

Ich überlege und werden das morgen mit meinem Anwalt durchsprechen, ggf. ein Gutachten in Auftrag zu geben. Ich muss aber noch den Ing. aus München abwarten, der mir vom Werk zugesagt wurde und der das mit einem Referenzfahrzeug (habe ich - Z43,0si Roadster mit 12.000km) vergleichen möchte - Der :) ist inzwischen auch der Meinung, dass zumindest mein Z4 oberhalb jeglicher Toleranz zu laute Getriebegeräusche macht) vergleichen möchte.

Ein weiterer Weg wäre "ams" oder "Autobild", welche beide sicherlich Interesse an einer "Story" hätten, wobei ich die Autobild für aggressiver halte. Den Kontakt zur Autobild werde ich je nach Ergebnis der zugesagten Prüfung durch München aufnehmen.

Gruß
Thorsten

Wenn du sowas machst dann BITTE DIE AUTO BILD :D ^^ die sind wie du schon sagst etwas aggressiver ;) ^^ habe damit auch schon erfahrung gemacht ^^
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Wenn du sowas machst dann BITTE DIE AUTO BILD :D ^^ die sind wie du schon sagst etwas aggressiver ;) ^^ habe damit auch schon erfahrung gemacht ^^

Wenn ich das anschiebe brauche ich aber noch 3-4 Leute, die mir die kompletten Daten zur Verfügung stellen und auch voll hinter so einer Aktion stehen - together we´re strong -

Nur der Schritt in die Öffentlichkeit wird die Verantwortlichen in MUC aufwecken und Taten folgen lassen (siehe A-Klasse/Smart - da ging erst was, als das an der ganz großen Glocke hing - und dann ging das komischerweise auch sehr schnell , was vermuten lässt, dass bereits was in der Schublade lag, aber erstmal für zu teuer empfunden wurde)

Ist schon interessant, dass anderen Leidensgenossen auch dieser dämliche Spruch "Stand der Technik" mitgeteilt wurde...b:

Das passt irgendwie nicht zu dem in München verlautbarten Marketing-Anspruch "Premium Produkt"......
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Kurzer Update:

Der Freundliche hat mich eben angerufen. Mein QP wird am 29.09. geprüft und am 30.09. wird ausgetauscht, was ausgetauscht werden muss - so die Aussage. Prüfen werden sie: Motorlager, Getriebelager, Getriebe wird ausgebaut, ZMS wird geprüft - sie vermuten einen kompletten Zusammenhang zwischen Kupplung, ZMS und Getriebe wegen dem klackern.

Die o.g. Prüfung/Austauschaktion geht auf ausschließlich den Freundlichen zurück - von BMW selbst (Hauptsitz MUC) habe ich bisher nur eine Bestätigungsmail erhalten, dass mein Schreiben angekommen ist.

Halte euch auf dem Laufenden - spätestens Dienstag Abend weiss ich mehr - zumindest was mein QP und die Klackerei angeht.
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Kurzer Update:


Die o.g. Prüfung/Austauschaktion geht auf ausschließlich den Freundlichen zurück - von BMW selbst (Hauptsitz MUC) habe ich bisher nur eine Bestätigungsmail erhalten, dass mein Schreiben angekommen ist.

Halte euch auf dem Laufenden - spätestens Dienstag Abend weiss ich mehr - zumindest was mein QP und die Klackerei angeht.

Danke für das Update.

Dass das ausschließlich Deinem :) zuzuschreiben ist kann nicht sein. Die Händler bekommen die Arbeit und die Teile nur aus München vergütet, wenn es eine Freigabe gibt. Die haben so ein internes System, wo jede Garantieleistung/Kulanz (wie auch immer) erst in MUC genehmigt werden muss. Gibt es die Freigabe nicht, zahlt der :) selber. Und das kann ich mir bei dem Umfang nicht vorstellen.
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Wenn ich das anschiebe brauche ich aber noch 3-4 Leute, die mir die kompletten Daten zur Verfügung stellen und auch voll hinter so einer Aktion stehen - together we´re strong -

Nur der Schritt in die Öffentlichkeit wird die Verantwortlichen in MUC aufwecken und Taten folgen lassen (siehe A-Klasse/Smart - da ging erst was, als das an der ganz großen Glocke hing - und dann ging das komischerweise auch sehr schnell , was vermuten lässt, dass bereits was in der Schublade lag, aber erstmal für zu teuer empfunden wurde)

Ist schon interessant, dass anderen Leidensgenossen auch dieser dämliche Spruch "Stand der Technik" mitgeteilt wurde...b:

Das passt irgendwie nicht zu dem in München verlautbarten Marketing-Anspruch "Premium Produkt"......


Ich bin dabei:t
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Dass das ausschließlich Deinem :) zuzuschreiben ist kann nicht sein. Die Händler bekommen die Arbeit und die Teile nur aus München vergütet, wenn es eine Freigabe gibt. Die haben so ein internes System, wo jede Garantieleistung/Kulanz (wie auch immer) erst in MUC genehmigt werden muss. Gibt es die Freigabe nicht, zahlt der :) selber. Und das kann ich mir bei dem Umfang nicht vorstellen.

Da hast Du wohl Recht ;) Meinte damit eher, die von der zust. Abtlg. in MUC haben noch nichts hören lassen, aber halt der :)
Na ich bin jedenfalls mal gespannt.... :+
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Hallo,
eine gemeinsame Aktion ist im Prinzip gut.
Ich persönlich will aber noch die nächste Reaktion abwarten und dann eben weitere Schritte 'androhen'.

Ich will nicht unfair sein, deshalb 1. nochmal abwarten und 2. noch ein 'Warnschuss' abgeben. Dann ist aber auch 'Schluss mit lustig'. Irgendwann sollte ein Thema auch gelöst oder zumindest eine vernünftige Lösung in Aussicht gestellt werden.

Ich vermute in spätesten 4-6 Wochen wird es dann soweit sein.

ciao
Tom
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Moin Moin,

kurze Info meinerseits:
Ich war vor zwei Wochen bei meinem :-) wegen 3 mal dürft Ihr raten dem Getrieberasseln. Leider hab ich nicht ganz so auf den Pinsel getreten als ich da hingefahren bin somit war das klackern nicht ganz so arg. Da haben Sie mir gesagt das das klackern bei BMW normal sei da es ein Sportwagen mit Sportgetriebe sei u.s.w kurz gesagt stand der Technik !
Ich lach mich tot!!!
Nach dem der Oberinspektor gesagt hatte das das normal ist und ich wieder kommen soll wenn es lauter wird hat einer von den Burschen noch eine Probefahrt gemacht. (Wie definiert man eigentlich laut ???? Also wenn es bei einem 55000 € Auto am Getriebe nur irgendein mux macht ist es bei mir unüberhörbar wenn Ihr versteht was ich meine!)
So, bei der Probefahrt muss er ordentlich Schub gemacht haben da das klackern mal wieder lauter geworden ist !
Dann hat er gemeint als sein Boss weg war das das klackern schon lauter ist als normal ! Dann hat der nette Mann mir noch Scheibenwasser eingefüllt und Öl und meint wenn ich in der Nähe bin und es ist wieder so laut ist dann soll ich mal vorbei kommen.
Ich werde so vorgehen das ich noch ein bischen warte da ich noch Garantie bis 12/09 habe. Eines Tages werde ich 50 km Autobahn fahren wo keine Geschwindigkeitsbegrnzung ist und beim freundlichen vorfahren, mein Auto da abstellen und es erst wieder holen wenn das klackern weg ist !
Weil eins ist sicher NORMAL ist das NICHT !!!
Falls dann wirklich nichts unternommen wird (was ich nicht glaube) werde ich weitere Schritte einleiten ! Kann ja nicht schaden wenn mehrere Personen dieses vorgehen von BMW bei Autobild melden . Und eins ist sicher die von Autobild werden dieses Thema mal ordentlich aufrollen !
Also ich werde das jetzt hier mal weiter verfolgen und Neuigkeiten reingeben so bald sich was getan hat.

Vielleicht ist es sinnvoll einen Thread zu eröffnen wo alle die dieses Problem haben sich registrieren mit Bj. km

Bis dahin vil Spass mit den :-)
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Hallo,
eine gemeinsame Aktion ist im Prinzip gut.
Ich persönlich will aber noch die nächste Reaktion abwarten und dann eben weitere Schritte 'androhen'.

Ich will nicht unfair sein, deshalb 1. nochmal abwarten und 2. noch ein 'Warnschuss' abgeben. Dann ist aber auch 'Schluss mit lustig'. Irgendwann sollte ein Thema auch gelöst oder zumindest eine vernünftige Lösung in Aussicht gestellt werden.

Ich vermute in spätesten 4-6 Wochen wird es dann soweit sein.

ciao
Tom

Hallo Tom,

sehe ich genauso, hatte ich ja auch weiter oben mal so verlauten lassen.

Aber irgendwie abstimmen mit Zeitplan sollten wir das schon.

Den Vorschlag von "boogiemann" mit der Liste finde ich gut.

Lasst uns das so machen. Gibt es im Forum einen bestimmten Bereich für so etwas?

Gruß
Thorsten
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Wartet doch einfach erstmal ab, was bei mir jetzt rauskommt. Hab mein QP heute morgen dem :-) übergeben wegen der Klackerei - und allem Anschein nach hatte der auch was in der Hand (nen Schrieb von BMW glaub ich), was alles geprüft werden soll/muss wenn einer mit dem Problem kommt. Wenn alles planmäßig verläuft, kann ich mein QP morgen Abend abholen und berichte. Dann könntet ihr ja alle losziehen zu Euren :-) und meinen Fall als "Präzendenzfall" angeben.
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Ja MM können wir ja so machen.
Aber wie ich das momentan alles verfolgt habe gab es schon solche Lösungs oder Verbesserungsvorschläge wo BMW verschiedene Sachen ausgetauscht hat bei dem einen hats funktioniert bei dem einen war das klackern für eine Woche weg und bei dem anderen ging es gar nicht weg und wurde mit iss so begründet !
Die letzteren 2 Ansatzpunkte sind für mich völlig unakzeptabel !
Wie gesagt werd mein Z4 noch im Oktober fahren dann kpmmt er in den Winterschlaf und danach wenn das klackern nicht weg ist ;-) gehts zum :-)
 
Zurück
Oben Unten