Getrieberassels Z4QP

AW: Getrieberassels Z4QP

Ich habe leider den Eindruck, dass das alles nur "hilfloses Gefasel" aus dem Hause BMW ist, da die nicht wirklich wissen, wie sie das in den Griff bekommen sollen. Es drängt sich der Eindruck auf, dass alle nur ruhig gehalten werden sollen.

Bei mir ist die schriftliche Zusage, dass mein ZZZZQP beim :) begutachtet werden soll (Außendiensttechniker aus München), datierend vom 21.08.08...... Bis jetzt gibt es noch keinen Termin!b:

O-Ton: "Wir sind zuversichtlich, sehr geehrter Herr K., dass auf diesem direkten Weg am ehesten zur Klärung beigetragen wird."

Blablabla....

Aber ich will mal noch 14 Tage warten....
 
AW: Getrieberassels Z4QP

So, der :) hat soeben angerufen. Hier der aktuelle Zwischenstand:

Aussage BMW als er sich das OK für die Geräusch-Reparatur holen wollte: "Das Geräusch ist kein Defekt und aktuell ist auch keine Änderung möglich, dasist so bei diesem Fahrzeug..." - interessante Aussage, wenns kein Defekt ist, warum sollten die dann was ändern müssen? Aber ok, das ist deren Logik.

Bei mir rupfte auch die Kupplung, da hat der :) dann das 2te Mal anfragen müssen für GW. BMW: "Dem Kunden soll bewusst gemacht werden, dass das Geräusch durch den Tausch der Kupplung und evtl. des ZMS erhalten bleibt"

Der :) darf nun die Kupplung tauschen, muss das ZMS untersuchen und dann entsprechende Fotos, Beweisführung in Sachen Spiel beim ZMS dokumentieren, sich das OK für einen Tausch des ZMS wiederum bei BMW holen, dann darf auch das ZMS getauscht werden. Achja, und mir muss er sagen, dass das Geräusch durch die Tauschaktion nicht weggeht...


Fazit: BMW hat noch keine Lösung fürs klackern.
Ich bekomm immerhin meine neue Kupplung und evtl. neues ZMS und das wars fürs erste. Morgen Abend kann ich den QP wieder abholen.

P.S.
Ich habe übrigens auch auf meine Email an tech-KD von BMW von letzter Woche ausser der Standard-Eingangsbestätigung noch keine Reaktion. In der Email hatte ich auch angefragt wie sich BMW das vorstellt, wenn nach Ablauf der GW der "nicht vorhandene Klacker-Defekt" geändert/behoben werden kann, da ich nicht bereit bin, das auf eigene Kosten beheben zulassen.

Alles in allem wirds euch wohl auch in 14 Tagen nicht anders ergehen...
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Jetzt weiß ich warum die QP`s teilweise zum Schleuderpreis rausgingen !!!
Ich weiß zwar nicht was ein Getriebe kostet aber wenig wird das nicht sein mit Einbau !

;);):g:g:g:j:j:O
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Hatte einst als einer der Ersten den Z4 Coupe 3.0si und auch das Rasseln beanstandet...
Das Ergebnis damals wie heute ist: Stand der Technik!

Heute fahre ich das Z4 M-Coupe und man höre uns staune.... es rasselt nichts.

=> Liegt demnach am Getriebe des 3.0 si.
 
AW: Getrieberassels Z4QP

So, der :) hat soeben angerufen. Hier der aktuelle Zwischenstand:

Aussage BMW als er sich das OK für die Geräusch-Reparatur holen wollte: "Das Geräusch ist kein Defekt und aktuell ist auch keine Änderung möglich, dasist so bei diesem Fahrzeug..." - interessante Aussage, wenns kein Defekt ist, warum sollten die dann was ändern müssen? Aber ok, das ist deren Logik.

Bei mir rupfte auch die Kupplung, da hat der :) dann das 2te Mal anfragen müssen für GW. BMW: "Dem Kunden soll bewusst gemacht werden, dass das Geräusch durch den Tausch der Kupplung und evtl. des ZMS erhalten bleibt"

Der :) darf nun die Kupplung tauschen, muss das ZMS untersuchen und dann entsprechende Fotos, Beweisführung in Sachen Spiel beim ZMS dokumentieren, sich das OK für einen Tausch des ZMS wiederum bei BMW holen, dann darf auch das ZMS getauscht werden. Achja, und mir muss er sagen, dass das Geräusch durch die Tauschaktion nicht weggeht...


Fazit: BMW hat noch keine Lösung fürs klackern.
Ich bekomm immerhin meine neue Kupplung und evtl. neues ZMS und das wars fürs erste. Morgen Abend kann ich den QP wieder abholen.

P.S.
Ich habe übrigens auch auf meine Email an tech-KD von BMW von letzter Woche ausser der Standard-Eingangsbestätigung noch keine Reaktion. In der Email hatte ich auch angefragt wie sich BMW das vorstellt, wenn nach Ablauf der GW der "nicht vorhandene Klacker-Defekt" geändert/behoben werden kann, da ich nicht bereit bin, das auf eigene Kosten beheben zulassen.

Alles in allem wirds euch wohl auch in 14 Tagen nicht anders ergehen...

Werde jetzt noch 14 Tage warten, angeblich soll ja ein Techniker nach Bünde kommen. Ist dann nichts passiert ---> Autobild!!! Wir sollten das dann vorher abstimmen.
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Achja, noch was: die Leerlaufdrehzahl habens bei mir um 50 erhöht - und glaubts oder nicht, das geklacker ist definitiv leiser. Warum? Fragt mich nicht... wohl ein Geheminis von BMW... :wm
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Achja, noch was: die Leerlaufdrehzahl habens bei mir um 50 erhöht - und glaubts oder nicht, das geklacker ist definitiv leiser. Warum? Fragt mich nicht... wohl ein Geheminis von BMW... :wm
das ist dann ja so eine "Reparatur" á la "Radio lauter drehen", dann hört man es auch nicht mehr;)

Früher haben die "Pferdehändler" auch Sägemehl ins Getriebe getan, dann hörte man auch nichts mehr.....
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Hallo,
es gibt Neuigkeiten, leider keine hilfreichen.

Heute habe ich die Antwort auf meine letzte Mail bekommen.

Ich zitiere:
Dass Sie mit unserem Aussagen bezüglich der von Ihnen angesprochenen Schaltgetriebethematik nicht konform gehen können und Ihnen darüber hinaus interne Informationen zur Verfügung gestellt wurden, wodurch es dann zu falschen Interpretationen kam, bedauern wir sehr.

Wir dürfen Ihnen mitteilen, dass das von Ihnen monierte Funktionsgeräusch am Schaltgetriebe Ihres BMW Z4 3.0si keinen Mangel im Sinne der Gewährleistung darstellt und auch keinen negativen Einfluss auf die Lebenserwartung des Bauteils hat. Bitte haben Sie Verständnigs dafür, dass wir Ihnen zu einem Thema, welches Ihren Vorstellungen nicht genügt, jedoch unsere technische Auslegung darstellt, keine Änderung anbieten können.
Zitat Ende

Eigentlich finde ich den Brief eine Frechheit.
- auf die Punkte, die ich in meinem Mail genannt hatte wird überhaupt nicht eingegangen
- eine Antwort in der Art 'ja wenn sie interne Informationen falsch interpretieren, dann sind sie selbst schuld' hilft nicht weiter
- für die Antwort haben die in München wieder Wochen gebraucht
- zu meiner noch fehlenden Hinterachse kein Wort

Ich werde, vermutlich am Wochenende als letzten 'fairen' Schritt, einen Brief an den Vorstand aufsetzen und die Lage schildern und meinen Unmut äußern. Weiterhin werde ich gan offen fragen, was ich tun muss, damit das Problem gelöst wird (Presse, Anwalt, ....)

Ich werde den Brief hier einstellen, wer will kann sich dann anschliessen.

Fall jemand noch eine andere, bessere Idee hat - nur her damit.

ciao
Tom
 
AW: Getrieberassels Z4QP

OHh man, wenn ich das hier so lese vergeht mir fast die Vorfreude an meinem QP ;(

Ich hoffe, dass ich an meinem keine Mängel vorfinden werde!? Es handelt sich um einen Dienstwagen der BMW AG. Hoffe zumindest, dass die keine Mängel weitergeben ... nunja abwarten.

@ major tom: Wünsch dir noch viel Glück bei deinem Kampf!! :t
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Hallo,
es gibt Neuigkeiten, leider keine hilfreichen.

Heute habe ich die Antwort auf meine letzte Mail bekommen.

Ich zitiere:
Dass Sie mit unserem Aussagen bezüglich der von Ihnen angesprochenen Schaltgetriebethematik nicht konform gehen können und Ihnen darüber hinaus interne Informationen zur Verfügung gestellt wurden, wodurch es dann zu falschen Interpretationen kam, bedauern wir sehr.

Wir dürfen Ihnen mitteilen, dass das von Ihnen monierte Funktionsgeräusch am Schaltgetriebe Ihres BMW Z4 3.0si keinen Mangel im Sinne der Gewährleistung darstellt und auch keinen negativen Einfluss auf die Lebenserwartung des Bauteils hat. Bitte haben Sie Verständnigs dafür, dass wir Ihnen zu einem Thema, welches Ihren Vorstellungen nicht genügt, jedoch unsere technische Auslegung darstellt, keine Änderung anbieten können.
Zitat Ende

Eigentlich finde ich den Brief eine Frechheit.
- auf die Punkte, die ich in meinem Mail genannt hatte wird überhaupt nicht eingegangen
- eine Antwort in der Art 'ja wenn sie interne Informationen falsch interpretieren, dann sind sie selbst schuld' hilft nicht weiter
- für die Antwort haben die in München wieder Wochen gebraucht
- zu meiner noch fehlenden Hinterachse kein Wort

Ich werde, vermutlich am Wochenende als letzten 'fairen' Schritt, einen Brief an den Vorstand aufsetzen und die Lage schildern und meinen Unmut äußern. Weiterhin werde ich gan offen fragen, was ich tun muss, damit das Problem gelöst wird (Presse, Anwalt, ....)

Ich werde den Brief hier einstellen, wer will kann sich dann anschliessen.

Fall jemand noch eine andere, bessere Idee hat - nur her damit.

ciao
Tom


Bin dabei Tom, bitte Info, wie Du vorgehen willst. Den Brief an den Vorstand werde ich unterzeichnen, nachdem Du ihn mir vorgelegt hast.

Gruß
Thorsten
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Das mit dem Vorstandsbrief könnt ihr euch schenken, der Verfasser dieser Sammelbeschwerde vom Nassbremsproblem beim 330er hat sogar auf der Auktionärsversmmlung gesprochen, WISO Fernsehbericht ist gelaufen mit einem Insider der bei BMW arbeitet und dem das Nassbremsproblem bekannt ist/war. Was hat es gebracht?

Begonnen hat das ganze im Januar 2006, geendet hat es im Mai/Juni 2008 mit der ganz normalen Rückgabe des Fahrzeugs und dem damit verbundenen Zeit Nerven und Perönlichen Einsatz.

Ich war selbst Betroffener, und kenne den Threadersteller persönlich.

Lest nur die Beiträge vom User Sixxpack im o. g. Thread dann werdet ihr sehen das es Null Sinn macht sich mit der AG auseinanderzusetzen.

Mein rat, kämpft vor Ort mit eurem Händler, die Briefe und sonstiger Einsatz (Nerven) direkt mit der AG werden im Keim erstickt.

Eine kleine Zusammenfassung des Threaderstellers
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Steter Tropfen höhlt den Stein und in Zeiten stark sinkenden Absatzes (auch bei den Blauweißen...), findet ja vielleicht doch ein Umdenken statt.

Sollte es zu nichts führen, haben wir es wenigstens versucht. Alles hinzunehmen ist noch nie mein Naturell gewesen......

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.....

Sollte das alles nichts bringen, sind die in MUC jedenfalls einen Kunden los (und zwar einer der mehrere Fzg dieses Konzerns besitzt und bisher jährlich mind. 1 Auto dort gekauft hat).

Verarschen ist jedenfalls nicht!
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Deine Einstellung ist schon die richtige :t, aber bei den 330er Fahrern waren einige dabei die auch einen Fuhrpark ihr eigen nennen und nichts bewirken konnten.

Ich würde heute meinem Händler vor Ort auf die Füße steigen bzw. Dampf machen. Vor allem gibt es kein miteinander, in Deutschland gibt es keine "Sammelklage", jeder muß für sich alleine kämpfen b:

Ich will euch nichts madig machen, im Gegenteil ich wünsch euch viel Erfolg und Durchaltevermögen :t:t
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Deine Einstellung ist schon die richtige :t, aber bei den 330er Fahrern waren einige dabei die auch einen Fuhrpark ihr eigen nennen und nichts bewirken konnten.

Ich würde heute meinem Händler vor Ort auf die Füße steigen bzw. Dampf machen. Vor allem gibt es kein miteinander, in Deutschland gibt es keine "Sammelklage", jeder muß für sich alleine kämpfen b:

Ich will euch nichts madig machen, im Gegenteil ich wünsch euch viel Erfolg und Durchaltevermögen :t:t

Thx;)
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Das da:

Wir dürfen Ihnen mitteilen, dass das von Ihnen monierte Funktionsgeräusch am Schaltgetriebe Ihres BMW Z4 3.0si keinen Mangel im Sinne der Gewährleistung darstellt und auch keinen negativen Einfluss auf die Lebenserwartung des Bauteils hat. Bitte haben Sie Verständnigs dafür, dass wir Ihnen zu einem Thema, welches Ihren Vorstellungen nicht genügt, jedoch unsere technische Auslegung darstellt, keine Änderung anbieten können.

ist exakt der selbe Text, den ich als Brief am letzten Wochenende aus München bekommen habe...
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Wie soll man dann den Coupe überhaupt verkaufen können mit solchen Geräuschen? :j
Derjenige der mit dem Coupe eine Probefahrt macht, wird doch nie den Wagen kaufen, weil er dann denkt, mit dem Wagen stimmt was nicht.

Und BMW sagt, stand der Technik. :g

Nach solchen Aussagen vergeht die Lust am BMW fahren. b:
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Hi Leute,

habe den Fred jetzt erst entdeckt... fahre einen Z4R 3,0si (BJ 03/06)... und habe dieses Rasseln auch :# es tritt aber bisher nur auf wenn ich den Motor starte, aber habe ich euch richtig verstanden das ihr das Rasseln sogar bei laufendem Motor beim Einkuppeln oder ähnlichem habt?:O
 
AW: Getrieberassels Z4QP

@Toni_D
Bei mir wird das Rasseln lauter, je wärmer der Motor/Getriebe ist. Direkt beim Start ist es nur sehr leise zu hören.

Das Geräusch tritt im Leerlauf ohne getretene Kupplung auf. Wird die Kupplung getreten ist das Geräusch weg.

@MM400
Serienbriefe sind etwas tolles :g

ciao
Tom
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Guten abend,
hab das Thema jetzt des längeren verfolgt und bin positiv überrascht von eurem bisherigen durchhaltevermögen was die Lösung dieses Problems!!!! betrifft . Ich selbst fahre (bin gefahren) einen Z4 2.2 i aus dem Jahr 05 und habe von meinem Arbeitgeber dem :) ein sehr gutes Angebot für einen Z4 3.0si Roadster bekommen das ich auch gleich wahr genommen habe. Lange Rede kurzer Sinn, morgen kann ich es dann endlich mein Eigen nennen und werde fals dieses Rasseln auch bei mir vorhanden sein sollte mich euch anschließen und würde eine Aktion wie das Kontaktieren der Auto-Bild so gut es geht unterstützen, denn ich arbeite wie gesagt selbst beim :) und habe schon viel gesehen was man meiner Meinung nach in diesem Preissegment nicht sehen sollte ! Ich hoffe natürlich unfairer weiße das ich nicht davon betroffen bin aber werde auch versuchen euch von meiner Seite auf dem Laufenden zu halten !

Viele Grüße aus Kemnat

Ihr seit eine super Community :t (drief,schleim,sabber) :d
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Guten Abend,

also wie man sieht scheint es bei momentan 4 Personen kein Getrieberasseln zu geben !

Da möchte ich doch jetzt schon draus schließen das es NICHT stand der Technik ist !!!!! :g:g:j:j

Ich denke das da mindestens eine 2 Stellige Zahl bei beiden Fred#`s rauskommen wird !

Also Leute weiter so !
 
AW: Getrieberassels Z4QP

wie /wann äußert sich dieses rasseln?
ich hab bei mir noch nix festgestellt/gehört...!?

meiner ist ez 10/06.
 
AW: Getrieberassels Z4QP

Guten Abend,

also wie man sieht scheint es bei momentan 4 Personen kein Getrieberasseln zu geben !

Da möchte ich doch jetzt schon draus schließen das es NICHT stand der Technik ist !!!!! :g:g:j:j

Ich denke das da mindestens eine 2 Stellige Zahl bei beiden Fred#`s rauskommen wird !

Also Leute weiter so !

sieh dir mal die Laufleistung an! Ich hatte das Rasseln ja vorher auch nicht, ich glaube das kommt so ab 30 tkm aufwärts, also abwarten und Teetrinken, vielleicht hat BMW doch größeren Mist gebaut :g
 
AW: Getrieberassels Z4QP

sieh dir mal die Laufleistung an! Ich hatte das Rasseln ja vorher auch nicht, ich glaube das kommt so ab 30 tkm aufwärts, also abwarten und Teetrinken, vielleicht hat BMW doch größeren Mist gebaut :g

Also bei mir (bzw. meinem Z) ging das bei ca 18.000km los. Das ist dokumentiert bei BMW! Vielleicht höre ich ja das Gras wachsen und habe das entsprechend früh bemerkt.
 
Zurück
Oben Unten