AW: Gewichtsreduzierung (zu wenig Gewicht auf der HA! NACHTEILE???????)
Das würde ich auch gerne wissen.... Angeblich die Karosserie selbst. Deshalb ist beim e30 ein Klotz im Kofferraum mit der Karosse verschraubt.
Naja, die 911er sind auch nicht die Rennwagen schlechthin...
Ich würde auch nicht am Heck anfangen abzuspecken. Interessanter ist die Front! Das was dort wegkommt würde ich dann auch im Heck ausbauen. Ansonsten ganz sein lassen.
Die 35 kg des Tanks merke ich schon. Auf der Nordschleife fahre ich am liebsten mit mindestens halbvollem Tank und alleine. Dann liegt er für mich am besten.
was schwingt den da?
Das würde ich auch gerne wissen.... Angeblich die Karosserie selbst. Deshalb ist beim e30 ein Klotz im Kofferraum mit der Karosse verschraubt.
und welcher ist das...?
zum thema: bei einem frontmotor/heckantrieb lediglich am heck abzuspecken halte ich für kompletten unsinn. wenn, dann front und heck adäquat erleichtern. die traktion ist eh schon nicht die allerbeste beim Z3QP, weil das heck im verhältnis doch recht leicht ist. das ist mir bei diversen 3.0i-probefahrten bereits aufgefallen. auch der Z4 kennt diese problematik. nur als beispiel: mein ex-turbo hatte ja einen ähnlichen aufbau, dazu allerdings das gewichtsverteilungsoptimierende transaxle - selbst da hat allein das entfernen des notrades zu kühnen heckschlingereien geführt. gut, der hatte auch etwas mehr schub auf der HA...
mfg
Naja, die 911er sind auch nicht die Rennwagen schlechthin...
Ich würde auch nicht am Heck anfangen abzuspecken. Interessanter ist die Front! Das was dort wegkommt würde ich dann auch im Heck ausbauen. Ansonsten ganz sein lassen.
Die 35 kg des Tanks merke ich schon. Auf der Nordschleife fahre ich am liebsten mit mindestens halbvollem Tank und alleine. Dann liegt er für mich am besten.