Jokin
Waschverweigerer
AW: Gewichtsverteilung 50/50 - Antrieb somit egal ?
Ich geh auch so weit, dass ich auf Brücken, die vereist "sein könnten" lieber mal die Kupplung trete.
Gestern abend bei Hildesheim war's ganz böse ... das Schlingern nahm zu und ich dachte noch "uihuihuihuiiiiiii" - also Kupplung getreten und gesehen, dass vor uns schon die Bremslichter aufleuchteten.
Also Warnblinker an, leicht gebremst - beim Bremsen "UIHIIUUEIHUIIEEEIIII" gedacht und gefreut, dass die nächsten doch gut weit weg sind - mit über 100 km/h auf vereister Fahrbahn ist nicht gar soooo spaßig.
Das war dort, wo auch der 5er umgedreht herum lag ... naja, sein Pech ...
Bei Schneefahrten hab ich den linken Fuß dauerhaft über der Kupplung schweben. Mit dem Treten der Kupplung lässt sich der leicht schräg stellende Z4 wieder dazu überreden auf Kurs zu kommen.
... bezogen auf Autobahnfahrten, da hab ich auch die Fahrhilfen an um beim ersten Aufblinken schonmal hellwach zu werden.
Innerorts ist mir das egal, da hab ich alle Fahrhilfen aus und da geht's nur darum Spaß zu haben
... solange im Rutschbereich absolut niemand ist, der gefährdet werden könnte, geht das auch und nur so kann ich die Übungen aus Fahrsicherheitstrainings immer wieder auffrischen.
Ich geh auch so weit, dass ich auf Brücken, die vereist "sein könnten" lieber mal die Kupplung trete.
Gestern abend bei Hildesheim war's ganz böse ... das Schlingern nahm zu und ich dachte noch "uihuihuihuiiiiiii" - also Kupplung getreten und gesehen, dass vor uns schon die Bremslichter aufleuchteten.
Also Warnblinker an, leicht gebremst - beim Bremsen "UIHIIUUEIHUIIEEEIIII" gedacht und gefreut, dass die nächsten doch gut weit weg sind - mit über 100 km/h auf vereister Fahrbahn ist nicht gar soooo spaßig.
Das war dort, wo auch der 5er umgedreht herum lag ... naja, sein Pech ...
Bei Schneefahrten hab ich den linken Fuß dauerhaft über der Kupplung schweben. Mit dem Treten der Kupplung lässt sich der leicht schräg stellende Z4 wieder dazu überreden auf Kurs zu kommen.
... bezogen auf Autobahnfahrten, da hab ich auch die Fahrhilfen an um beim ersten Aufblinken schonmal hellwach zu werden.
Innerorts ist mir das egal, da hab ich alle Fahrhilfen aus und da geht's nur darum Spaß zu haben

... solange im Rutschbereich absolut niemand ist, der gefährdet werden könnte, geht das auch und nur so kann ich die Übungen aus Fahrsicherheitstrainings immer wieder auffrischen.