Gewindefahrwerk besser?

thomas baldszuh

Testfahrer
Registriert
12 Januar 2008
hi z4 mcoupes fahrer, wer hat persönliche erfahrungen, ob ein gewindefahrwerk und welches besser von der straßenlage ist als ein mfahrwerk? danke für eure antworten
 
AW: Gewindefahrwerk besser?

Also als "Normalo" der nur auf der Straße seinen ZZZZ bewegt, kann sich getrost den Mehrpreis für ein Gewinde-Fw ersparen. Da tut es auch ein gutes Bilstein, Schnitzer, KW und Consorten.

Oder wolltest Du die Feineinstellung der Zug- und/oder Druckstufen selber anpassen? :s
 
AW: Gewindefahrwerk besser?

Also als "Normalo" der nur auf der Straße seinen ZZZZ bewegt, kann sich getrost den Mehrpreis für ein Gewinde-Fw ersparen. Da tut es auch ein gutes Bilstein, Schnitzer, KW und Consorten.

Da hat Fantomasio Recht - Bilstein, Schnitzer & Co bauen schon gute Fahrwerke. Die entsprechenden links zu den threads findest Du im zwiki.
 
AW: Gewindefahrwerk besser?

Weil Thomas Mcoupes fahrer fragt, gehe Ich davon aus er fragt das für ein Z4 M coupe. Für den Z4 M coupe gibt es nicht so viele Fahrwerken wie für den 3.0si, und zum Beispiel KW bietet nur das KW Variante 3 an, und nicht die nicht einstelbare Varianten.

Ich denke ein gewinde Fahrwerk macht schon sin, weil es auf deine Bedürfnissen abgestimmt werden kann. (Strasse, Strecke, Weicher oder Härter) Es gibt genügend Firmen die das machen können. Selber ist das sowieso schwierig, weil auch die Achsgenometrie mit abgestimmt werden muss.

Gruss Marcel
 
AW: Gewindefahrwerk besser?

Weil Thomas Mcoupes fahrer fragt, gehe Ich davon aus er fragt das für ein Z4 M coupe. Für den Z4 M coupe gibt es nicht so viele Fahrwerken wie für den 3.0si, und zum Beispiel KW bietet nur das KW Variante 3 an, und nicht die nicht einstelbare Varianten.

Ich denke ein gewinde Fahrwerk macht schon sin, weil es auf deine Bedürfnissen abgestimmt werden kann. (Strasse, Strecke, Weicher oder Härter) Es gibt genügend Firmen die das machen können. Selber ist das sowieso schwierig, weil auch die Achsgenometrie mit abgestimmt werden muss.

Gruss Marcel

Dann stellt sich aber nicht die Frage ob Gewinde oder M-Fw. Dann wäre das M-Fw vollkommend ausreichend :s :w oder habe ich da was falsch verstanden?

Wenn er nicht oft auf der Rennstrecke ist, gibt es nicht viel Meinungen, sondern nur die Frage dann, reicht mir das Standard-Fw oder genügt sogar ein M-Fw.... aber Gewinde?

Immer fragt er direkt danach "auf der Straße". Und das M-Fw ist ja wohl für das QP nun auf Straße ausgelegt und getestet worden.... oder etwa nicht?
 
AW: Gewindefahrwerk besser?

Sicherlich ist das STD FW des Z4MC für die 'perfekte' Straße ausgelegt. Scheinbar stören sich einige (ich auch) an dem ruppigen Verhalten auf nicht ganz so neuen und topfebenen Belägen - was ca. 80 % aller Landstraßen bei uns in BaWü entspricht. :# Und mir geht es nicht um den Komfort, das kann ich ab. Es sind eher die Traktionsprobleme die mich nerven.

btw, ich fahre auch nur ein paar Mal im Jahr auf einer 'Rennstrecke' aka Flughafen.

Konsequenz: Ich habe nun ein kw3 bestellt. Ich habe keine Ahung vom abstimmen eines GWFW. Ich lasse mich mal überraschen wie sich der Wagen mit den Normaleinstellungen von KW so fährt. Dann kann immer noch der (Semi-) Pro Hand anlegen. 1. Erfahrungsbericht gibt es dann in ca. 2 Wochen.

edit: FW ist verbaut (noch nicht komplett abgestimmt) und schon der erste Eindruck ist deutlich besser.

Gruß
Frank
 
Zurück
Oben Unten