Gewindefahrwerk einstellen - Raum Nürnberg

wastl

Active Member
Registriert
12 Juni 2006
Ich bin auf der Suche nach einer Werkstatt im Raum Nürnberg, die mir mein KW Gewindefahrwerk neu einstellen kann ohne die Abstimmung zu versauen.

Hab mir mein MQP letzte Woche gekauft und komme trotz langsamer Schrägfahrt nicht ohne Knirschen in meine Tiefgarage :-(

also muß er a bisserl höher....
 
AW: Gewindefahrwerk einstellen - Raum Nürnberg

Wart mal noch ca. 2 Wochen, dann kann ich Dir möglicherweise die Referenzwerkstatt im Großraum Nürnberg :d benennen.

Grüßle
Chris
 
AW: Gewindefahrwerk einstellen - Raum Nürnberg

Schönen Dank schon mal für eure Antworten, aber:

@Chris: 2 Wochen und dann möglicherweise... hm, ist mir noch etwas zu wage.... der arme kleine steht jetzt draussen :-( :-( wollte eigentlich schon möglichst schnell was finden...

@Tobi: hm, klingt schon mal nicht schlecht, aber sind halt doch fast 200km


Kennt jemand von euch die Firma Raab Automobile in Windelsbach oder ABT Performance in Trautmannshofen??
 
AW: Gewindefahrwerk einstellen - Raum Nürnberg

Das hoher schrauben ist kein Problem! Wagen aufbocken hochschrauben, nachmessen fertig.
Damit veränderst du nicht mehr als die Höhe! Geht in der eigenen Garage in knapp 1 Std.! Andererseits brauch die aber kein großes Fachwissen, demzufolge kann das wahrscheinlich jede Werkstatt!
 
AW: Gewindefahrwerk einstellen - Raum Nürnberg

RALF schrieb:
Das hoher schrauben ist kein Problem! Wagen aufbocken hochschrauben, nachmessen fertig.
Damit veränderst du nicht mehr als die Höhe! !

Spur und Sturz ändert sich auch. Sturz kannst nicht einstellen aber Spur muss neu eingestellt werden.
 
AW: Gewindefahrwerk einstellen - Raum Nürnberg

elefantenturnschuh schrieb:
Spur und Sturz ändert sich auch. Sturz kannst nicht einstellen aber Spur muss neu eingestellt werden.

genau das ist ja meine Sorge... und da ich ja von solchen Dingen (noch) sehr wenig Ahnung habe, will ich es lieber nicht selbst machen.

Aber ich habe jetzt in Erlangen einen Tuner gefunden, der einen seriösen Eindruck macht, und werd dort mal einen Termin machen.

Danke jedenfalls für eure Antworten :t
 
AW: Gewindefahrwerk einstellen - Raum Nürnberg

wastl schrieb:
genau das ist ja meine Sorge... und da ich ja von solchen Dingen (noch) sehr wenig Ahnung habe, will ich es lieber nicht selbst machen.

Aber ich habe jetzt in Erlangen einen Tuner gefunden, der einen seriösen Eindruck macht, und werd dort mal einen Termin machen.

Danke jedenfalls für eure Antworten :t

Am besten lässt du dir auch gleich die Radlasten richtig einstellen;)
 
AW: Gewindefahrwerk einstellen - Raum Nürnberg

hm, wie gasagt habe keine große Ahnung....

Wusste gar nicht, dass man die Radlast einstellen kann. Was hat das für Auswirkungen aufs Fahrverhalten?
 
AW: Gewindefahrwerk einstellen - Raum Nürnberg

wastl schrieb:
hm, wie gasagt habe keine große Ahnung....

Wusste gar nicht, dass man die Radlast einstellen kann. Was hat das für Auswirkungen aufs Fahrverhalten?
das würde mich jetzt auch interessieren?
Bzgl. der Spur, da wird sich doch nicht viel verändern, er stellt doch sicher nicht den Zetti auf Stelzen. Bei 1-1,5 cm dürfte sich das doch in grenzen halten,oder nicht &: ?
 
AW: Gewindefahrwerk einstellen - Raum Nürnberg

wastl schrieb:
hm, wie gasagt habe keine große Ahnung....

Wusste gar nicht, dass man die Radlast einstellen kann. Was hat das für Auswirkungen aufs Fahrverhalten?

Bei einem Gewindefahrwerk kannst du die Radlasten einstellen in dem du den Federteller rauf oder runterdrehst, dementsprechend mehr oder weniger Last auf dem Rad. Geht natürlich nur von links nach rechts und nicht von vorne nach hinten (ausser du drehst ihn an einer Achse so weit hoch oder runter das du eine statische Achslastverschiebung hast). Wenn du z.B. von 1500kg Gesamtgewicht deines MQP`s mit Fahrer und halb vollem Tank ausgehst, wirst du an der VA gesamt ca. 770kg und an der HA ca. 730kg haben. Auch bei links und rechts gleich eingestellten Federtellern kann sich ,durch Fertigungstoleranzen, an den Achsen l+r ein anderer Wert ergeben z.B. HL 350kg und HR 380kg , VL 400kg und VR 370kg. Wenn du jetzt den hinteren rechten (oder den Vorderen linken) Federteller runterdrehst wird die Radlast HR und VL weniger, HL und VR mehr. Gesamtunterschiede von links nach rechts bringt man logischerweise nicht weg.
Ein schlecht ausgewogenes Fzg. kann z.B. in einer Linkskurve neutral-übersteuernd sein und in einer Rechtskurve untersteuernd, nur mal so als Beispiel.
Alles nur grob erklärt.
Wenn ein tiefergelegtes MQP vorne höher gedreht wird geht die Spur in Richtung Nachspur, da die Spurstangen nicht mehr so steil nach oben stehen (Lenkgetriebe ist beim MQP vor den Drehpunkten der Radträger) und somit die Hebel am Radträger vorne weiter auseindergehen. Ob man bei 15mm Höherlegung schon ausserhalb der Toleranz ist (Sollwert Gesamtspur 0°10`+-5`) kann ich nicht genau sagen, denke aber schon. Was das für die Reifen innen bedeutet weiss ja jeder.

Gruß Markus
 
AW: Gewindefahrwerk einstellen - Raum Nürnberg

ok, ich glaub das habe ich jetzt sogar verstanden :)

schönen Dank für die ausführliche Erklärung :t werds berücksichtigen...
 
AW: Gewindefahrwerk einstellen - Raum Nürnberg

@ wastl

Könntest du vielleicht den Namen des Tuners nennen?

Wollte demnächst ein Fahrwerk einbauen lassen in mein QP und bin mir noch nicht sicher, wo ich das machen lassen soll.

MfG
Gissi
 
AW: Gewindefahrwerk einstellen - Raum Nürnberg

ChrisNoDiesel schrieb:
Wart mal noch ca. 2 Wochen, dann kann ich Dir möglicherweise die Referenzwerkstatt im Großraum Nürnberg :d benennen.

Grüßle
Chris
hi chris,

welche Werstatt kannst du denn jetzt empfehlen im großraum nürnberg?
die zwei wochen müssten jetzt ja inzwischen schon vorbei sein :13wink2z:

wollte eigentlich meine kleine heute zu bmw in die kilianstraße in nbg geben, aber die wollten dann, dass ich extra nochmal hinkomme (hatte den wagen am tag davor abgegeben), dass ich nen wisch unterschreibe, was schon alles für schäden an meinem wagen sind. ok, ich hatte mal ne reklamation bei denen, weil im innenraum nach dem werkstatt-besuch ein schaden war. ich hätte den wisch auch unterschrieben, aber extra nochmal hinfahren deswegen??? :j bin dann hin und hab meine kleine wieder geholt ohne was machen zu lassen... und da ich dort jetzt wohl nicht mehr hin kann, bin ich jetzt auf der suche nach einer anderen wekstatt und für jeden tipp dankbar :t

Danke schon mal :d
vlg Sanne
 
AW: Gewindefahrwerk einstellen - Raum Nürnberg

also im großraum nürnberg würde ich fahrwerksänderungen beim reifen popp in höchstadt machen lassen ... der hat sehr gut qualifiziertes personal, einen eigen prüfstand zum vermessen der achsen und der tüv kommt auch direkt ins haus und trägt dann gleich vor ort ein ... :t

und einen guten hauspreis macht er bei nachfrage auch ;)
 
AW: Gewindefahrwerk einstellen - Raum Nürnberg

@gissi:
Also das mit dem Tuner in ER (AMB Tuning) war dann doch ein Reinfall, nach einer ersten sehr freundlichen Beratung wollten die mich wieder anrufen für einen Termin/Preis. Nachdem ich trotz einer weiteren Nachfrage weiter nichts von denen gehört habe, war das dann gestorben. Wer's nicht nötig hat.... b: b:

Ich bin dann über die Homepage von KW tatsächlich bei Reifen Popp in Höchstadt gelandet und kann Klaus nur bestätigen. Kurzfristig einen Termin bekommen, sehr saubere Arbeit, freundlich und auch vom Preis ok. Kann ich nur empfehlen :t
 
AW: Gewindefahrwerk einstellen - Raum Nürnberg

Also,
mein Fahrwerk wurde in Waldmünchen an der tschechischen Grenze abgestimmt.

Fa. Pfeifer Autoteile + Fahrzeugtechnik
Bahnhofstr. 24
93449 Waldmünchen

Ansprechpartner: Herr Jürgen Kraus

Bestellt ihm einen Gruß von mir (Z4 mit bunten Streifen).

Grüßle
Chris
 
AW: Gewindefahrwerk einstellen - Raum Nürnberg

Hi Chris,

hättest vielleicht erwähnen müssen, dass der Herr Pfeifer das Innenleben der KW-Competition / Variante III Fahrwerke entwickelt hat, sonst macht sich sicher kaum einer auf den Weg nach Waldmünchen. Die Testfahrt mit Herrn Pfeifer über die Landstraßen dort ist ein Erlebnis und die Jungs, die für den Einbau sorgen (also maßgeblich der Jürgen), sind äußerst gut drauf.

Wenn KW, dann in Waldmünchen oder in Fichtenberg einbauen und einstellen lassen. :t

Gruß,
Thomas.
 
Hat jemand einen aktuellen Tip für das Einstellen von Spur/Sturz nach dem Einbau eines Gewindefahrwerks im Raum Nürnberg/Fürth. Es handelt sich um ein Z4 M Coupe mit einem Bilstein B16 PSS10 ;)
 
Zurück
Oben Unten