Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi, könnte Dir nur einen Tipp (Erfahrung) zu Federn geben.
Gruß
...Bei einem Gewindefahrwerk (oder einem nicht höhenverstellbaren Sportfahrwerk) wurde wirklich schon bei der Entwicklung darauf geachtet, daß dies in allen Situationen optimal auf das Fahrzeug abgestimmt ist.
Ohne ausführliche "M"-Erfahrung zu haben, behaupte ich mal, dass Du Dir mit Federn keinen Gefallen tust.
Das "Serienfahrwerk" ist genial in der Abstimmung, nämlich als Kompromiss für die Straße aber mit genügend Reserven auf einem Track, um richtig schnelle Zeiten in den Asphalt zu brennen.
Wenn Du da "besser" werden willst, hilft nur, die wichtigsten Komponenten zu verbessern und das sind nun mal von der Reihenfolge her
- Dämpfer
- dadurch gezwungenermaßen die Federn
- Domlager (zumindest vorne) ab einer gewissen Dämpfercharakteristik
- falls nötig Spurbreite (Distanzen)
- ggf. Stabis, je nach Abstimmung, Bereifung und Spurbreite
Grüßle
Chris
Kann Dir ja mal ein Bild schicken mit Vorher und Nachher.
Bilstein bietet gemäss einem Ami Z Forum auch Federn an: 20 MM vorne und 15 mm hinten.