clemens
Z4M und Z4 3.0i
- Registriert
- 5 September 2003
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
AW: Gewindefahrwerk
Und für was soll das gut sein wo liegt dann hier der Vorteil gegenüber z.B. Eibach, H&R oder KW Federn usw.
an dich knei3 das mit den federn funktioniert so du brauchst eine gewisse vorspannung an den federn daran liegt es dann auch wieviel man max pressen kann z.b. bei audi die fast gar keine vorspannung haben bei den neueren model geht das gar nicht mehr! dann wird vorne in den motorraum sandsäcke reingelegt soviele bis es dir tief genug ist die differenz dazu wird aufgeschrieben und in die maschiene eingegeben die federn werden erhitzt und eine nacht eingespannt am nächsten morgen werden die federn wieder grundiert und neu lackiert FERTIG! das fahrverhalten ist danach kein bisschen eingeschränkt er ist nur unwesentlich härter und schaut einfach spitze aus!gruß pati
Und für was soll das gut sein wo liegt dann hier der Vorteil gegenüber z.B. Eibach, H&R oder KW Federn usw.