Gewindefahrwerk

AW: Gewindefahrwerk

an dich knei3 das mit den federn funktioniert so du brauchst eine gewisse vorspannung an den federn daran liegt es dann auch wieviel man max pressen kann z.b. bei audi die fast gar keine vorspannung haben bei den neueren model geht das gar nicht mehr! dann wird vorne in den motorraum sandsäcke reingelegt soviele bis es dir tief genug ist die differenz dazu wird aufgeschrieben und in die maschiene eingegeben die federn werden erhitzt und eine nacht eingespannt am nächsten morgen werden die federn wieder grundiert und neu lackiert FERTIG! das fahrverhalten ist danach kein bisschen eingeschränkt er ist nur unwesentlich härter und schaut einfach spitze aus!gruß pati

Und für was soll das gut sein wo liegt dann hier der Vorteil gegenüber z.B. Eibach, H&R oder KW Federn usw.
 
AW: Gewindefahrwerk

also eigentlich nur darin das du ganz genau auf den mm bestimmen kannst wie tief du ihn haben willst und wenn du noch ein wenig fahrkomfort willst weil wie gesagt danach ist er kaum spürbar härter
 
AW: Gewindefahrwerk

also ist das nun dönertuning oder nicht?

erleuchte uns bitte mit deiner unendlichen weisheit leiber te
 
AW: Gewindefahrwerk

ja jeder wie er es sieht ich würde es bei so einem auto auch nicht mehr machen! schlecht ist es sicher nicht aber es gibt auch wesentlich bessere lösungen
 
AW: Gewindefahrwerk

also da muss ich mal clemes recht geben hier drinn ist bestimmt keiner neidisch für die normal welt hast du bestimmt vollkommen recht
 
Zurück
Oben Unten