GEZ

little-venus

Fahrer
Registriert
5 Oktober 2003
Wie oft muß ich der GEZ auf meine (Porto)-Kosten pro Jahr eine Auskunft über meine Rundfunkempfangsgeräte schicken?

Die gehen mir so langsam nämlich tierisch auf die Nerven. Ich hab keine Lust jedes viertel Jahr das Proto für diesen Schabernack zu zahlen.
 
AW: GEZ

little-venus schrieb:
Wie oft muß ich der GEZ auf meine (Porto)-Kosten pro Jahr eine Auskunft über meine Rundfunkempfangsgeräte schicken?

Die gehen mir so langsam nämlich tierisch auf die Nerven. Ich hab keine Lust jedes viertel Jahr das Proto für diesen Schabernack zu zahlen.
Viertlejährlich ist heftig. Bei mir erkundigen sie sich jährlich - obwohl alles angemeldet ist - nach Veränderungen im "Bestand". Das letzte Mal habe ich die Antwort mit der Aufforderung verbunden, diese Nachfragen künftig zu unterlassen und die von mir bezahlten Gebühren bestimmungsgerecht, nämlich für das Fernseh- und Radioprogramm, zu verwenden. Seitdem habe ich nichts mehr gehört.

Wenn nochmal was kommt, melde ich den ganzen Krempel ab! :furious3:
 
AW: GEZ

Berndi schrieb:
Wenn nochmal was kommt, melde ich den ganzen Krempel ab! :furious3:
Na, das möchte ich mal sehen. Ich habe noch nie ein Abmeldeformular gesehen.
Inzwischen kommen die auch Abends und horchen, ob man TV oder Radio an hat.
In Deutschland kommt man an der GEZ nicht vorbei. LEIDER!
Da ist Premiere kaum teurer als die GEZ.
 
AW: GEZ

Hi Leute,

genauso hab ichs gemacht, hab den Kram komplett abgemeldet, dann kamen 3-4 fiese Drohbriefe und seit 1 Jahr ist Ruhe und ich spare einen Haufen Geld! ;)

Übrigens dürfen diese GEZ-Schergen nicht auf Euer Grundstück/Wohnung!
 
AW: GEZ

little-venus schrieb:
Wie oft muß ich der GEZ auf meine (Porto)-Kosten pro Jahr eine Auskunft über meine Rundfunkempfangsgeräte schicken?

Die gehen mir so langsam nämlich tierisch auf die Nerven. Ich hab keine Lust jedes viertel Jahr das Proto für diesen Schabernack zu zahlen.
ich hab die dann irgendwann mal angerufen, nachdem meine Freundin und sogar ihr Sohn von denen Podst bekam:g. Nach diesem klärenden Gespräch ist jetzt Ruhe :w

@Zettomaniac: Wie geht das? GEZ abmelden und Primiere anmelden? Und was ist mit Radio? Soweit ich weiß, zählt alleine das Gerät zum empfangen ob du kuckst oder nicht!
 
AW: GEZ

Autoradios werden auch gezählt.
Wenn man(n) zusammen mit einer Frau lebt, dann hat man ja einen gemeinsamen Haushalt. D.h. die GEZ zahlt nur einer (z.B die Frau). Hat aber jetzt der Mann ein eigenes Auto mit Radio dann muß er die Radiogebühren ebenfalls bezahlen.:g
Haben die Beiden jetzt ein Kind, das eigenes Geld verdient, dann muß es auch Gebühren haben.:g
Auch freischaffende Hunde, Katzen und Wellensitiche müßen zahlen. ;)

Schafft endlich den Mist ab!!!!! :g :g :g :g :g :g :g :g
 
AW: GEZ

Was ist denn wenn mir die ganzen Radios und Fernseher nicht gehören, sondern nur geliehen sind?
 
AW: GEZ

Der Nutzer muß Zahlen. Deshalb mußte meine Firma bei allen Leasingautos die Gebühren zahlen.
 
AW: GEZ

PioZZZ schrieb:
Der Nutzer muß Zahlen. Deshalb mußte meine Firma bei allen Leasingautos die Gebühren zahlen.

Ok, wenn ich das nächste mal Besuch habe und die hören Radio, werde ich die GEZ-Gebühren bei denen eintreiben :b

Ich finde, man sollte die Gebühren reduzieren und dafür nur noch einen 'neutralen' Informationssender (Nachrichten etc.) betreiben. Fast alles andere was im TV kommt, ist doch sowieso nur b:
 
AW: GEZ

PioZZZ schrieb:
Na, das möchte ich mal sehen. Ich habe noch nie ein Abmeldeformular gesehen.
Inzwischen kommen die auch Abends und horchen, ob man TV oder Radio an hat.
Wozu brauche ich ein Formular? Denen schreibe ich formlos, daß ab dem Soundsovielten unter meiner Teilnehmernummer keine Rundfunk- und Fernsehempfangsgeräte mehr bereitgehalten werden und ziehe die Einzugsermächtigung zurück. Fertig. Sollen sie mir mal das Gegenteil beweisen!

Naja, ich bin ja schon der Auffassung, daß eine in Anspruch genommene Leistung auch bezahlt werden soll. Das ist nur fair. Mir stinkt bloß, daß einerseits die Gebühren erhöht werden sollen und andererseits für diese Nachfrage-Briefe eine Menge Kohle rausgeworfen wird.
 
AW: GEZ

Mr. X schrieb:
Ok, wenn ich das nächste mal Besuch habe und die hören Radio, werde ich die GEZ-Gebühren bei denen eintreiben :b

Ich finde, man sollte die Gebühren reduzieren und dafür nur noch einen 'neutralen' Informationssender (Nachrichten etc.) betreiben. Fast alles andere was im TV kommt, ist doch sowieso nur b:
ganz deiner meinung. ein sender mit unabhängigen nachrichen, info-maganzinen und anspruchsvollen talkshows (ihr wißt sicherlich was ich meine).
spielfilme, quizsendungen und hier-kannst-du-berühmt-werden-formate lassen sich ja - wie man an den privatsendern sieht - wunderbar über werbung finanzieren. und wer werbefrei fernschauen will kann zwanglos dafür bezahlen (pay-tv).

und was las aller aller erstes eingeführt gehört ist eine pro-ersthaushalt-gebühr. wer kann schon gleichzeitig in seinen wohnungen in münchen und hamburg und über seine tv-funktion im auto fernschauen :j. und für firmen wäre eine lizens, deren gebühr abhängig von der beschäftigtenzahl ist sicherlich auch sinnvoller als jedes radio einzeln zu bezahlen. v.a. muß meines wissens ja nicht mal der arbeitgeber die gebühr zahlen, sondern der arbeitnehmer.
 
AW: GEZ

little-venus schrieb:
wer kann schon gleichzeitig in seinen wohnungen in münchen und hamburg und über seine tv-funktion im auto fernschauen :j.

Du hast eine Wohnung in München und Hamburg? :O
 
Abmedleformular

Hola,

also ein Abmeldeformular gibt es schon. Hab denen letztes Jahr eins geschickt, da ich wieder Schüler war. Hat super geklappt :) Und da ich jetzt dann noch das Studieren beginne, werde ich weiterhin kein Geld mehr an die GEZ zahlen.
 
AW: Abmedleformular

Steve schrieb:
Hola,

also ein Abmeldeformular gibt es schon. Hab denen letztes Jahr eins geschickt, da ich wieder Schüler war. Hat super geklappt :) Und da ich jetzt dann noch das Studieren beginne, werde ich weiterhin kein Geld mehr an die GEZ zahlen.
du weißt schon, daß studieren alleine nicht ausreicht um keine gez-gebühren zahlen zu müssen ;)
 
AW: Abmedleformular

Hab mal nachgeguckt: Das Abmeldeformular gibt's direkt auf der Internet-Seite der GEZ als PDF, sogar komfortabel zum Ausfüllen am Bildschirm und anschließenden Ausdrucken. Da kriegt man richtig Lust... :b
 
AW: GEZ

Bei uns waren die auch krass. b:

als wir vor 5 Jahren umzogen, habe ich denen nicht die neue Anschrift mitgeteilt. Warum auch? :O :j Die haben eine Einzugsermächtigung und buchen ja auch fleißig ab. :s
Kaum waren wir in der neuen Wohnung, da hatten wir ein Anmeldevordruck im Briefkasten. :a Woher hatten die die neue Anschrift? :O :O Die Post kam nicht mit dem Nachsendeantrag, sondern direkt an die neue Anschrift gerichtet. Das Einwohneramt wird denen doch wohl nicht das mitgeteilt haben. Obwohl es geht ja um öffentl-rechtl. Einnahmen, da weiß man nie. :b
Als wir dann nicht darauf reagierten, erschien wohl ein Mitarbeiter vor Ort, wir waren natürlich arbeiten, und haben versucht die Nachbarn auszufragen. :j :j :j Wollten wissen, ob und wo wir arbeiten etc. Die Nachbarn waren aber so pfiiffig, daß sie sagten, das müsse man uns persönlich fragen.
Das war der absolute Gipfel.
Daraufhin gabs ein deftiges Telefonat und nu buchen sie ab, lassen einen aber in Ruhe. :t
 
AW: GEZ

Ich hab den Kram jetzt schon lange abgemeldet, und zwar eigentlich nur wegen der Penetranz der GEZ (hab früher brav bezahlt und die haben immer weiter genervt!) :(, das hat sie mir so unsympathisch gemacht, daß ich nie wieder etwas zahlen werde!

Mich können die kreuzweise! ;)
 
AW: GEZ

silver zzz schrieb:
Kaum waren wir in der neuen Wohnung, da hatten wir ein Anmeldevordruck im Briefkasten. :a Woher hatten die die neue Anschrift? :O :O
Die Typen laufen von Haus zu Haus und schauen sich einfach die Namen auf den Briefkästen. Kommt ein neuer hinzu, schon liegt ein Anmeldeformular drin.
Schau mal auf deren Homepage. Die sind sogar stolz auf diese Arbeitsweise.:g
 
AW: GEZ

Ich hab gar keinen persönlichen Briefkasten, nur einen mit nem Firmennamen und in dem lag schon bald nach meinem Umzug ein persönlich adressierter Brief der GEZ.

Nein nein, die bekommen auch Infos von den Einwohnermeldeämter, es sei denn Du hast eine Auskunftssperre über Deine Person erwirken können! Das geht zum Bsp. bei Vergewaltigungs- oder Mißbrauchsopfern, usw.
 
AW: GEZ

Zettomaniac schrieb:
Ich hab gar keinen persönlichen Briefkasten, nur einen mit nem Firmennamen und in dem lag schon bald nach meinem Umzug ein persönlich adressierter Brief der GEZ.

Nein nein, die bekommen auch Infos von den Einwohnermeldeämter, es sei denn Du hast eine Auskunftssperre über Deine Person erwirken können! Das geht zum Bsp. bei Vergewaltigungs- oder Mißbrauchsopfern, usw.
...ich hatte das Gefühl, dass die auch über die Telefonbucher ihre Infos beziehen. Ich hatte vor nem Jahr den Sohn meiner Freundin im Telfonbuch eintragen lassen mit ner eigenen Nummer, kurz darauf war auch schon Post im Briefkasten!
 
Zurück
Oben Unten