Gibt es ordentliche Schutzbezüge?

Gumjoe

Testfahrer
Registriert
18 September 2015
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo zusammen

Leider hat der Fahrersitz an der Einstiegskante meines ZZZZ schon arge Abnutzungen. Kennt jemand einen halbwegs gut aussehenden Sitzbezug/Schoner? Ich bin da garkein Freund von, aber möchte nicht das dass Leder an der Stelle noch ganz auf geht.

Ausprobiert (hatte ein Freund von mir noch da):
http://www.amazon.de/OTOTOP-66752-O...d=1443056012&sr=8-2&keywords=sitzbezug+tshirt
-> Bringt leider nichts, die Seiten sind nicht geschützt. Der Bezug ist nicht breit genug.

Andere Bezüge die ich gefunden habe sind eher universal. z.B:
http://www.amazon.de/Akhan-SB301-Qualität-Sitzbezug-Seitenairbag/dp/B00WA1ZLLK/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1443055926&sr=8-2&keywords=autositzbezug+bmw+z4

http://www.amazon.de/Schutzbezug-Si...=1443056012&sr=8-13&keywords=sitzbezug+tshirt

Falls mir jemand helfen könnte wäre ich sehr dankbar.

Grüße
David
 
Wenn ich beim Einsteigen nicht aufpasse, dann schrubbe ich mit dem Arsch über die Seitenwangen der Sitze - das ist mit Stoffhosen wie Jeans so.

Demnach würde es bei mir überhaupt nix bringen, einen Stoffbezug zwischen Hose und Lederwange zu haben, der dann beim Einsteigen auch noch auf dem Sitz zerknittert wird.

Daher kann ich mir auch nicht vorstellen, dass so ein bezug was bringt (mal abgesehen davon, dass die Dinger meist hässlich sind).

Meine Abhilfemaßnahme war ganz bewusst einzusteigen und den Körper entsprechend so zu bewegen, dass ich nicht an den Seitenwangen hängen bleibe.

Von Zeit zu Zeit färbe ich mal ein wenig nach - das war's dann aber auch.
 
Moin Moin
Schutzbezüge bringen in Sachen abschürfung garnichts.

Sie halten nur Verunreinigungen ab.

gruß
Karsten
 
und es gibt nicht viel, womit man den innenraum eines fahrzeugs noch schneller und nachhaltiger abwerten kann. brrrrrrrrrrr
 
Nein, das war schon eine ernst gemeinte Frage. Ich wollte die Stelle halt einfach schützen.
Danke für die Antworten! Werde mir erstmal etwas von den vorgestellten Artikeln auf lederzentrum.de bestellen.

Falls Interesse besteht kann ich gerne vorher/nachher- Bilder posten. Stellen mit abgenutztem Leder haben doch bestimmt viele?

*Edit: Habe hier jetzt viel gelesen. ALso das mit der Lederpflege scheint ja ziemlich gut zu funktionieren. Ich bin echt mal gespannt wenn mein Zeug da ist :)

Grüße
David
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele hier arbeiten mit den besagten Produkten, auch ich. Das Ergebnis kann sich echt sehen lassen sofern du dich exakt an die Vorgaben hältst. Am wichtigsten ist nach dem Reinigen und vor dem "Nachfärben" die Entfettung der abgeriebenen Stellen. Dann noch mit dem Versiegler drüber und das Ergebnis ist echt toll. Hätte ich vorher auch nicht gedacht. Was für eine Lederfarbe hast du? Schwarz ist überhaupt kein Problem, das haben sie immer lagernd. Andere Farben müssen angemischt werden.
 
Zurück
Oben Unten