Gibts hier schon ein Kraftstoffverbrauchs-Thread ...

Z-Rick

Testfahrer
Registriert
13 April 2019
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
... ? Falls nicht, dann jetzt.

Hallo Leute, ich hab hier zwar gesucht aber nichts gefunden. Gerne Link an mich falls jemand fitter ist sowas zu finden.

Mich würde mal interessieren was ihr so im Schnitt verbraucht mit eurem 3,0si Coupé.
Ich muss vorab sagen, dass ich nicht sparsam fahre, weil sonst fahre ich Spaßarm.
Allerdings komme ich mit einem Tank so in der Regel 300-315km bis die Lampe angeht >> ist das denn normal ?
Möchte dieses Jahr mit dem Z nach Österreich, grob überschlagen hab ich bis ich unten bin das zweite mal getankt. Bei 130/140 km/h Liege ich bei etwa 10,2/10,4l Verbrauch.
Ich hab ihn jetzt seit über einem Jahr, so richtig gestört hat’s eigentlich nie weil ich die Karre einfach liebe, aber jetzt so langsam denke ich dass das gar nicht normal sein kann.
Falls der Verbrauch zu hoch sein kann, wo kann ich anfangen ? Hätte jetzt mit den simplen Dingen angefangen, Luftfilter mal neu, Spritfilter, Lambdasonde & zum Schluss LMM (was sich doch aber anders bemerkbar machen müsste?!?!)

Beste Grüße :)
 
:whistle:

danke :) aber da scheiden sich offenbar auch die Meinungen :D
 
Ganz normal. Irgendwo müssen die 213/216 Gramm CO2 je Kilometer schließlich her kommen.
Kurzstrecke, Automatik, Licht - 13 Liter. Im Sommer, wenn die Klima arbeitet, 0,7 Liter mehr.
Dafür nimmt er auch nur 13,5 Liter, wenn Du mit 220 über die Bahn trödelst.
 
uff, das deckt sich mit meinen Erfahrungen, dass der M54 sparsamer ist
 
Das Coupé ist sicherlich kein sparsames Auto, aber man kann es durchaus unter 10l/100KM bewegen.

Ich pendele täglich insgesamt 60Km. 1/3 Stadt mit viel Verkehr und Autobahn 2/3 Autobahn.

Wenn man gemächlich fährt kommt man definitiv an die 9l/100KM. Wenn ich Langstrecke fahre pendelt sich der Verbrauch bei etwa 8,5l/100KM ein.

Eine Reichweite von 600KM ist demnach durchaus möglich.

Wer laufen lässt verbraucht eben seine 10l und mehr. Das kommt bei mir auch vor, aber auf langen Strecken muss das echt nicht sein.
 
Das Coupé ist sicherlich kein sparsames Auto, aber man kann es durchaus unter 10l/100KM bewegen.

Ich pendele täglich insgesamt 60Km. 1/3 Stadt mit viel Verkehr und Autobahn 2/3 Autobahn.

Wenn man gemächlich fährt kommt man definitiv an die 9l/100KM. Wenn ich Langstrecke fahre pendelt sich der Verbrauch bei etwa 8,5l/100KM ein.

Eine Reichweite von 600KM ist demnach durchaus möglich.

Wer laufen lässt verbraucht eben seine 10l und mehr. Das kommt bei mir auch vor, aber auf langen Strecken muss das echt nicht sein.
Moin,

genauso liegt auch der Verbrauch bei meinem Coupe ! Ich finde das vollkommen OK für ein 3.0 Liter Sechszylinder welcher 13 Jahre alt ist. Ein moderner 2.0 Liter Turbo braucht heutzutage auch nicht weniger :laugh4:
 
hier der alte Gegenthread :b

 
Nach 6 Jahren habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 9.2 Litern (Automatik). Die Verbrauchsanzeige 2 läuft jeweils ein Jahr mit und wird dann wieder zurückgesetzt. 550 KM mit einer Tankfüllung sind.normal. Profil: Selten Stadtverkehr, so gut wie keine Kurzstrecken unter 10 KM, Landstraßen Tacho 15 KM über jeweiligem Limit, freie Autobahn 170 KM/H mit Tempomat, ab und zu auch nal volle Pulle.
Aufgrund der längeren Übersetzung ist die Automatik eher ein verbrauchsmindernder Faktor, gerade auf der Autobahn.
 
Ich fahre einen Handschalter, jetzt auch im Winter ohne Klima-Anlage, kein Tempomat, 19“ Winterreifen. Tempolimits halte ich meistens ein 🙃
Also würdet ihrs als normal betiteln, oder gibts sinnvolle Maßnahmen die den Gesamtverbrauch senken könnten auuuußer den Fuß vom Gas zu nehmen 😂
 
Fahrprofil hauptsächlich Landstraße mit Spazzz am fahren: 10 l und ein bisschen mehr
bei Langstrecke, mitfließen auf der Bahn mit gelegentlichen Sprints: unter 9 l. finde ich ok. ;)
 
Hi,

also eigentlich ist der N52 extrem sparsam, war damals total überrascht.

Ich finde vor allem die 10,X Liter bei 140 KM/H recht hoch, da lag mein ehemaliger 3.0SI eher zwischen 8 und 9L. Der hatte allerdings ein SKN Mapping und wurde ausschliesslich mit Ultimate 102 betrieben, stand aber auch auf 235er und 265er 19 Zöllern.
Wenn bei 315 KM die Spritlampe angeht, dann bist ja ständig bei ca. 15L unterwegs!? Das kann nicht normal sein, wenn Du nicht ständig mit 260 auf der linken Spur bist. Hast das Auto mal ausgelesen?

Wenn man eine normal zügige Fahrweise zugrunde legt, sind das eher ///M Werte bei sportlicher Fahrweise.

Gruß
Stephan
 
... ? Falls nicht, dann jetzt.

Hallo Leute, ich hab hier zwar gesucht aber nichts gefunden. Gerne Link an mich falls jemand fitter ist sowas zu finden.

Mich würde mal interessieren was ihr so im Schnitt verbraucht mit eurem 3,0si Coupé.
Ich muss vorab sagen, dass ich nicht sparsam fahre, weil sonst fahre ich Spaßarm.
Allerdings komme ich mit einem Tank so in der Regel 300-315km bis die Lampe angeht >> ist das denn normal ?
Möchte dieses Jahr mit dem Z nach Österreich, grob überschlagen hab ich bis ich unten bin das zweite mal getankt. Bei 130/140 km/h Liege ich bei etwa 10,2/10,4l Verbrauch.
Ich hab ihn jetzt seit über einem Jahr, so richtig gestört hat’s eigentlich nie weil ich die Karre einfach liebe, aber jetzt so langsam denke ich dass das gar nicht normal sein kann.
Falls der Verbrauch zu hoch sein kann, wo kann ich anfangen ? Hätte jetzt mit den simplen Dingen angefangen, Luftfilter mal neu, Spritfilter, Lambdasonde & zum Schluss LMM (was sich doch aber anders bemerkbar machen müsste?!?!)

Beste Grüße :)

nee, ist nicht normal.

Ich fahre auf der Autobahn immer volles Rohr drauf auf die Mutter - also linke Spur bis hinter mir einer kommt der schneller ist, - passiert bei 10 Fahrten nur 1 mal, dass ich überholt werde - und ich war noch nie über 10 Liter Durchschnittsverbrauch.

Meine Durchschnittsgeschwindigkeit nach Bordcomputer ist 78 kmh.

Tanke immer Aral Ultimate oder Shell V-Power usw.

Ich glaube, bei deiner Karre ist irgendwas im Arsch.
 
@Z4 Drift @Z-Rick Ich denke eure beiden Karren sind im Arsch ;)
Also 300-315km habe ich noch nie geschafft, selbst nicht bei sehr eiligen Autobahnfahrten.
Aber wenn du noch nie bei über 10 Liter im Schnitt warst, fährst du m.M.n. das falsche Auto... *schnellduckundwegrenn*

Ich bin im Schnitt bei 450km mit einer Tankfüllung.
Allerdings muss ich sagen, dass bei meinem handgeschalteten Coupe der Schnitt immer bei ziemlich genau 11,5 Litern war. Die Automatik in meinem jetzigen Coupe sorgt für 10,5 Liter - vor allem durch früheres hochschalten.
Mit Schnitt meine ich den Alltag, der bei mir vor allem aus kürzeren Stücken Autobahn <180km/h und Landstraße besteht.
Bei forcierter Fahrt liege ich auch bei 12 Litern +/-.
 
15 Liter können nur normal sein, wenn Stadt und viel Kurzstrecke gefahren werden. Das geht nach meiner Erfahrung aber eigentlich auch nur im Hochsommer, wenn zusätzlich die Klima Schwerstarbeit leisten muss, und im Stop-&-Go permanent der Lüfter mitläuft. BMW gibt den Verbrauch innerorts mit 13 Liter an.

Ich würde erstmal für Vergleichbarkeit sorgen: Mit Deiner üblichen Spritsorte zur verkehrsarmen Zeit bis zum ersten Klick volltanken, Luftdruck prüfen, Tageskilometer nullen, dann auf die Bahn und mit gleichbleibender Geschwindigkeit rund 100 Kilometer fahren und wieder bis zum ersten Klick volltanken, um einen halbwegs verbindlichen Ist-Wert zu erhalten.
,
Luftfilter und Kerzen tauschen, um dort Fehler auszuschließen. Beim Kerzentausch auch gleich die Kompression testen.
Dann den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Und eine Motorspülung samt Ölwechsel machen, falls was fies verschmoddert ist.

Anschließend mit Deiner üblichen Spritsorte zur verkehrsarmen Zeit wieder bis zum ersten Klick volltanken, Luftdruck prüfen, Tageskilometer nullen, wieder auf die Bahn und die Strecke ein zweites Mal abfahren und volltanken, um zu sehen, was sich getan hat.

OBD2 und App gehen natürlich auch. Aber dann muss man zu zweit sein. Du kannst das auch auf die Spitze treiben und unter Weather Underground private Wetterstationen für Temperatur, Luftdruck, Wind, Windrichtung am Streckenrand anzapfen. Die ganze Organisation und das Einarbeiten dauern erfahrungsgemäß länger als der Old-school-Test.
 
Was habt ihr für Verbräuche???

bei 130 nimmt meiner 7,6.
Bei zügiger Landstraße 12.
Im Alltag 9-10 ohne ein Hindernis zu sein...
 
Schaut doch einfach bei Spritmonitor.de - denn EIN einzelner, individueller Durchschnittsverbrauch ist völlig uninteressant, weil der Fahrstil (vorausschauend, aggressiv, ruhig, sportlich) und der Einsatzcharakter (Langstrecke, Kurzstrecke, Stadtverkehr, Mix, usw.) jeweils völlig von dem anderen abweicht und somit wenig bis gar nicht vergleichbar ist. ;)
 
Hi,

also eigentlich ist der N52 extrem sparsam, war damals total überrascht.

Ich finde vor allem die 10,X Liter bei 140 KM/H recht hoch, da lag mein ehemaliger 3.0SI eher zwischen 8 und 9L. Der hatte allerdings ein SKN Mapping und wurde ausschliesslich mit Ultimate 102 betrieben, stand aber auch auf 235er und 265er 19 Zöllern.
Wenn bei 315 KM die Spritlampe angeht, dann bist ja ständig bei ca. 15L unterwegs!? Das kann nicht normal sein, wenn Du nicht ständig mit 260 auf der linken Spur bist. Hast das Auto mal ausgelesen?

Wenn man eine normal zügige Fahrweise zugrunde legt, sind das eher ///M Werte bei sportlicher Fahrweise.

Gruß
Stephan

Deshalb frage ich ja. Ausgelesen habe ich ihn bisher noch nicht. Ist trotzdem ein Fehler hinterlegt auch wenn er denn eigentlich normal läuft ? Kann ich aber mal versuchen morgen zu machen.
 
Mach doch mal eine Fahrt OHNE den Wohnwagen hinten dran...
 
Mein Langzeitverbrauch mit Automatik und Schmickler-Mapping liegt bei 9,7 l/100km.
Dauerhaft über 10 Liter, da muss man es schon krachen lassen,
 
Zurück
Oben Unten